Gemischt Forum



minidv Material direkt auf dvd ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bernd87

minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Bernd87 »

Hallo,

Gibt es eine Hard- bzw. Softwarelösung die ein Minidv Tape digital direkt auf eine DVD bringt?

wenn ich es softwaremäßig löse, muss ich ja von dv-avi erst in mpeg2 umcodieren, das frisst unmengen an Zeit.


Danke für die Antworten



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Markus »

Bernd87 hat geschrieben:Gibt es eine Hard- bzw. Softwarelösung die ein Minidv Tape digital direkt auf eine DVD bringt?
Ja, die gibt es: Ein DVD-Recorder (wie VHS-Recorder, nur für DVDs).
Herzliche Grüße
Markus



Bernd87

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Bernd87 »

gibt es hier qualitative unterschied von Chip wegen im inneren des dvd-recorders oder benutzen viele den gleichen...

Desweiteren würde mich interessieren welcher empfehlenswert wäre



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Markus »

Mein klarer Favorit: Panasonic.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd87

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Bernd87 »

Worauf beziehst du dich?
Eigene Erfahrungen oder Testberichte aus einem Magazin?!? ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Markus »

Eigene Erfahrungen. Ich habe in der TV-Umgebung nach und nach meine (S)VHS-Recorder gegen einen DVD-Recorder (DMR-E30... schon älter) und einen Festplatten-/DVD-Recorder (DMR-EH55) ersetzt.
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5207

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von beiti »

Bernd87 hat geschrieben:wenn ich es softwaremäßig löse, muss ich ja von dv-avi erst in mpeg2 umcodieren, das frisst unmengen an Zeit.
Über DVD-Recorder geht es natürlich am schnellsten, das ist kaum zu übertreffen. Die guten sind allerdings nicht billig.

Wenn Du eine günstigere Softwarelösung suchst, probier mal den CinemaCraft Encoder Basic für $ 58. Der arbeitet ziemlich flott (auf aktuellen Systemen schneller als Echtzeit). Es gibt auch eine Trial-Version.



Bernd87

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Bernd87 »

Eine Frage ist noch offen und hat sich mir eben nochmals gestellt

gibt es hier qualitative unterschied von Chip wegen im inneren des dvd-recorders oder benutzen viele den gleichen...

Prinzipiell müssten ja alle chips mit den gleichen Einstellungen den gleichen mpeg code produzieren, da ja vom minidv band schon alles digital kommt?!?



beiti
Beiträge: 5207

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von beiti »

Bernd87 hat geschrieben: Prinzipiell müssten ja alle chips mit den gleichen Einstellungen den gleichen mpeg code produzieren, da ja vom minidv band schon alles digital kommt?!?
Das Material kommt zwar digital an, aber die nötige MPEG2-Encodierung ist keineswegs ein einheitlicher Prozeß. Da die Testergebnisse für DVD-Recorder sehr unterschiedlich ausfallen, darf man davon ausgehen, daß auch etliche unterschiedliche Encoder verwendet werden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Markus »

beiti hat geschrieben:Da die Testergebnisse für DVD-Recorder sehr unterschiedlich ausfallen, darf man davon ausgehen, daß auch etliche unterschiedliche Encoder verwendet werden.
Davon würde ich auch ausgehen. Ein guter Encoder ist seinen "Preis wert", aber niemals "billig".
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Eva Maier »

Zur allg. Info.
Hab vor ein paar Tagen, mit dem Panasonic EH56 215 Minuten Vom Winde Verweht auf DVD aufgezeichnet die Qualität ist (fast) so gut wie Original.
Mit Software Encodern hab ich sowas noch nie geschafft.

/E



Alpinist
Beiträge: 309

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Alpinist »

Also bei meiner Sony HC3 war eine 'Click-to-DVD'-Software dabei. Damit kann man anscheinend nach der Installation und Anschluss der Kamera per Firewire ganz einfach per Kameramenü eine DVD Brennen. Probiert habe ich das allerdings nicht...

EDIT: Seite 92 http://pdf.crse.com/manuals/2661356321.pdf

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



tucke45
Beiträge: 7

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von tucke45 »

Ich hätte da noch eine
frage zum DVD-Recorder! Welche Anschlüsse benötige ich um meinen Sony DCR HC17 MiniDV Camcorder anzuschließen? Ich steh auch auf Panasonic hab ein Autoradio und eine 5.1 Anlage und bin voll zufrieden! Was sind den grad di Aktuellen Modelle?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Bernd E. »

tucke45 hat geschrieben:Welche Anschlüsse benötige ich um...MiniDV Camcorder anzuschließen?
Firewire
tucke45 hat geschrieben:Was sind den grad di Aktuellen Modelle?
Die beste Übersicht mit Vergleichsmöglichkeit findest du auf www.panasonic.de. Gibt wohl zur Zeit elf verschiedene Geräte.

Gruß Bernd E.



tucke45
Beiträge: 7

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von tucke45 »

Also muß dann in der Auflistung der Anschlüsse des DVD-Recorders firewire stehen oder sind auch andere Bezeichnungen möglich?



Martin
Beiträge: 117

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Martin »

tucke45 hat geschrieben:Also muß dann in der Auflistung der Anschlüsse des DVD-Recorders firewire stehen oder sind auch andere Bezeichnungen möglich?
Bei Panasonic heißt das "DV Eingang (IEEE1394/iLink)".

Gruß
Martin



tucke45
Beiträge: 7

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von tucke45 »

Danke für die Info!
Also so ein DVD-Recorder ist schon eine echte alternative für den PC oder!?
Passt jetzt net ganz in die Rubrik aber egal! Ich hab halt das Problem, das wenn ich meine Cam an den PC anschließe und mit Magix Viedeo deluxe 06/07 aufnahmen machen will wird nach 10 bis 20 sec. die Verbindung unterbrochen. Hast Du Vieleicht nen Tipp?



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv Material direkt auf dvd ?

Beitrag von Markus »

tucke45 hat geschrieben:[DVD-Recorder] Welche Anschlüsse benötige ich um meinen Sony DCR HC17 MiniDV Camcorder anzuschließen?
Firewire wäre zwar digital, aber probiere ruhig auch mal den analogen Übertragungsweg über S-Video (= Y/C) oder Normalvideo (= Composite = FBAS = "gelber Cinchstecker"). Der daraus resultierende Qualitätsunterschied ist eher theoretischer Art. ;-)

Siehe auch:
MiniDV möglichst schnell auf DVD bringen
tucke45 hat geschrieben:...wenn ich meine Cam an den PC anschließe und mit Magix Viedeo deluxe 06/07 aufnahmen machen will wird nach 10 bis 20 sec. die Verbindung unterbrochen.
Bitte hier beantworten:
Sony DCR-HC17E wird nicht erkannt
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:46
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 20:15
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28