Siehst Du denn in Premiere die anderen Audiocodecs ?
Prinzipiell kannst Du aber auch den Ton separat als Wave exportieren (das geht ja wohl in Adobe?) und extern z.B. mit Belight (
http://www.free-codecs.com/download/BeLight.htm) in MP3 wandeln, dann das (tonlose oder auch wave-behaftete) Video codieren und anschließend mit AvimuxGui (
http://www.alexander-noe.com/video/amg/) die MP3-Datei dazumuxen (das würde jedenfalls auch die riesige Avidatei ersparen).
Dazu ziehst Du einfach die Xvid-Avi und die MP3-Datei in den oberen Kasten, klickst diese an, wählst "Datenquelle aus Quellendatei generierenlassen"->Video und Ton werden im unteren Kasten angezeigt (vor dem Ton der Xvid-Datei gegebenenfalls den Haken entfernen), und speicherst mit "Start" dann ab.
Hm, das der Calculator Mist baut, hatte ich noch nicht.
Kannst Du aber auch einfach selbst ausrechnen:
(Gewünschte Filmgröße in MB – Gesamtgröße von Audio- und Untertitelspuren in MB) x 1024 = Größe der Videospur in Kbyte + 2% = XviD Video Size
oder für Bitrate:
(Gewünschte Filmgröße in MB – Gesamtgröße von Audio- und Untertitelspuren in MB) x 8192 : Länge des Films in Sekunden = Bitrate in kbit + 2% = Avg. Birate
Gruß aus Marburg