swantje
Beiträge: 80

ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von swantje »

hi!
nachdem ich jetzt 3 stunden in/auf slashcam, google und der anleitung gelesen und die jeweiligen programme auseinandergenommen habe, habe ichs noch nicht geschafft, meinen film als divx und mp3 - codiertes avi file zu exportieren.

bei folgenden 3 exportmöglichkeiten scheitere ich:

1. premiere/export/movie
hier findet er den lame encoder (was hat das gedauert...) aber nicht divX.

2. premiere/export/adobe media encoder
hier findet er divX, aber nicht lame^^
(sondern nur:
uncompressed
IMA ADPCM
Microsoft ADPCM
CCITT A-Law
CCITT u-Law
GSM 6.10
DSP Group Truespeech(TM)



3. in vdub gehe ich nach dieser anleitung vor
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_328.html
und scheitere an punkt 8: speichern als avi, auf ok klicken -> es passiert einfach nichts.
(veraltete anleitung/neue vDub version ?)

dazu ist zu sagen, das ich die trial version von divx 6 frisch installiert habe, vdub ebenfalls.

ich verzweifele.

gruss
swantje



Eva Maier

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von Eva Maier »

Für Filme kannst Du durchaus mal einen Versuch mit - CCITT u-Law wagen

/Eve



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von der_kleine_techniker »

swantje hat geschrieben: ich verzweifele.
Tu mal das divx weg, und hol dir xvid bei sourceforge, bzw schau mal in die Freeware Datenbank. oder hier www.koepi.org

Dann die letzte version von virtualdub, ist zur zeit die 1.6.17

Dann das file laden, was du wandeln möchtest, dann in video und im audio die codecs auswahlen, full progressiv bei video udn audio, und los gehts.

Achte beim einstellen des codecs für mp3 audio, das das mp3 keine vbr macht. vbr in audio macht immer wieder Sync Probleme Bild /Ton, d.h, der Ton läuft weg.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von Gast 0815 »

Zu Adobe speziell kann ich Dir nichts sagen. Wenn Lame nicht ansprechbar ist, fehlt Dir aber wahrscheinlich entweder die normale oder die ACM-Version des Codecs, beide sollten installiert sein, um vollen Zugriff auf den Encoder zu haben. (http://www.free-codecs.com/Lame_Encoder_download.htm
und http://www.free-codecs.com/download/LAME_ACM_Codec.htm)

In Virtualdub stelle sicher, dass Du unter Video-> Full processing mode ausgewählt ist, dann wählst Du Video->Compression und stellst den Codec für den ersten Durchlauf ein, anschließend mit F7 abspeichern; achte dabei darauf den Haken vor "Do not run.." zu setzen. Nun nimmst Du die Einstellungen für den 2. Durchlauf vor, speicherst wieder mit "do not run.." ab. Wenn Du den Computer einige Stunden nicht benötigst, startest Du die Encodierung mit F4.
Wenn Du mit den Codec-Einstellungen nicht klar kommen solltest, kannst Du aber auch AutoGK (http://www.autogk.me.uk/index.php) benutzen, was einfach zu bedienen ist, aber auch brauchbare Resultate liefert.

Welchen Codec Du benutzen möchtest, bleibt natürlich Dir überlassen; persönlich würde ich aber auch Xvid vorziehen (weil Open Source und qualitativ mindestens gleichwertig).

Gruß aus Marburg



swantje
Beiträge: 80

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von swantje »

gut.

hab divx runtergeschmissen und xvid installiert.

1. bei premiere klappts nachwievor nicht, ich sehe jetzt den xvid codec aber den lame nichtmehr.
ich würde es auch lieber in premiere machen, denn um in vdub zu arbeiten muss ich den film als rohmaterial rausgeben... dh als "microsoft AVI (codec: none)" und nicht als "microsoft DV AVI"

oder?

und dann sinds 5gb, die hab ich nicht frei.


2. bei vdub mache ich einen ersten durchlauf, er speichert eine video.pass und ein .avi-file das den ton und grünes bild enthält.

ist er mit dem ersten durchlauf fertig, ist ja das ausgangsvideo noch geladen, und am ende bleibt das kleine avi file über... kann ich das einfach löschen oder wie?

und die xvid einstellungen...

ich check diesen calc nicht: ich habe ein 1minütiges video mit 320x240 und 192bit mp3 auf 3,8mb gebracht, super.

aber wenn ich jetzt ein 3 minütiges enkodiere kommme ich nicht unter 25 mb, obwohl ich target size zb 12mb einstelle (+4 mb ton)

gehe ich auf target bitrate und verwende den calc, zeigt er mir zb 350kbit an, nehme ich die komme ich aber weit über den eingestellten mb-wert. nehme ich ein viertel passts.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von der_kleine_techniker »

Aus was besteht dein Quellmaterial? Ist das ein DV, ein mpeg2 oder was?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von Gast 0815 »

Siehst Du denn in Premiere die anderen Audiocodecs ?
Prinzipiell kannst Du aber auch den Ton separat als Wave exportieren (das geht ja wohl in Adobe?) und extern z.B. mit Belight (http://www.free-codecs.com/download/BeLight.htm) in MP3 wandeln, dann das (tonlose oder auch wave-behaftete) Video codieren und anschließend mit AvimuxGui (http://www.alexander-noe.com/video/amg/) die MP3-Datei dazumuxen (das würde jedenfalls auch die riesige Avidatei ersparen).
Dazu ziehst Du einfach die Xvid-Avi und die MP3-Datei in den oberen Kasten, klickst diese an, wählst "Datenquelle aus Quellendatei generierenlassen"->Video und Ton werden im unteren Kasten angezeigt (vor dem Ton der Xvid-Datei gegebenenfalls den Haken entfernen), und speicherst mit "Start" dann ab.

Hm, das der Calculator Mist baut, hatte ich noch nicht.
Kannst Du aber auch einfach selbst ausrechnen:
(Gewünschte Filmgröße in MB – Gesamtgröße von Audio- und Untertitelspuren in MB) x 1024 = Größe der Videospur in Kbyte + 2% = XviD Video Size
oder für Bitrate:
(Gewünschte Filmgröße in MB – Gesamtgröße von Audio- und Untertitelspuren in MB) x 8192 : Länge des Films in Sekunden = Bitrate in kbit + 2% = Avg. Birate

Gruß aus Marburg



swantje
Beiträge: 80

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von swantje »

hi,
ich habs jetzt nochmal als microsoft DV avi exportiert, das konnte ich jetzt doch in vDub laden... komisch.

so hab ichs jetzt gemacht:
- als ms DV avi exportiert (1gb 5min)
- in vdub das video zu nem gutem xvid gemacht (vdub lässt sich grade für 2pass besser verwenden wie ich finde)
- ton aus premiere als wav exportiert
- in wavelab gemastert und als mp3 exportiert
- AvimuxGui zum zusammenfügen verwendet


super, vielen dank!

allerdings ist es etwas umständlich wenn ich mal eben was verschicken will, ne rohfassung zum zeigen.

@gast0815 in premiere sehe ich nur die o.g., dabei hab ich in der systemsteuerung unter codecs 14 oder so installiert... schade das ich die nicht in premiere sehe.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von Gast 0815 »

Also, optimal ist das so wirklich nicht. Siehst Du denn andere Audiocodecs, wenn Du in Vdub unter Audio->Full processing mode und dann Audio->Compression wählst? Normalerweise solltest Du da den ACM-Lame Codec finden und entsprechend den Ton auch gleichzeitig mit der Xvid-Konvertierung in MP3 wandeln können.

Schönes 2007,
Gruß aus Marburg



swantje
Beiträge: 80

Re: ultimative verzweiflung: divx+mp3 in premiere o. vDub

Beitrag von swantje »

ja in vdub sehe ich die codecs, aber in premiere nicht.

fürs endgültige mastern meines films ist das mit dem getrennten exportieren schon sinnvoll für mich wegen dem audio-mastering (kompressoren etc)

aber fürs schnelle zwischendurch sollte es in premiere auch gehen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06