Hallo,
da es in letzter Zeit sehr oft zu Mirkrofonfragen kam möchte ich hier gerne einige Informationen und Tipps geben.
1.Frage:
Wofür brauchst du das Mikrofon?
1.1 Wenn du deinen Film mit Kommentaren unterlegen willst oder sogar syncornisieren wie die Profis im Tonstudio, so empfehle ich ein Großmembranmikrofon.
1.2 Wenn du ein Sprachmikro möchtest, das nicht nur fürs Studio geeignet ist, also auch für Reprotagen oder Gesang, so epfehle ich die Sennheiser Evolution serie.
1.3 Wenn du ein Mikrofon haben möchtest was du auf in den Zubehörschuh deiner Kamera stecken kannst so solltest du die ein Richtmikrofon zulegen.
1.4 Wenn du ein Mikrofon haben möchtest das du an eine Tonangel schrauben kannst, oder auf ein Stativ, so empfehle ich wiederum ein Richtmikrofon.
Hierbei solltest du aber darauf achten das das Mikrofon einen XLR Anschluss hat mit dem man Längere Signalwege zurücklegen kann, mit Klinke geht das nicht!!!
Zusammenfassung: Wenn du dich nicht gerade auf Sprache spezialisierst oder unbedingt ein Aufstekmikro haben willst solltest du zu Richtmikrofonen mit XLR-Anschluss greifen, da man diese am vielseitigsten einsetzen kann.
2.Frage:
Welche Mikrofone sind in den Katigorien 1.1 bis 1.4 zu empfehlen?
Zu 1.1: Bei Großmembranmikrofonen kann man eigentlich nach dem Preis kaufen, das heißt: Umso höher der Preis, umso besser die Qualität, einfach mal hier vorbeigucken.
http://www.thomann.de/de/grossmembran_mikrofone.html
Zu 1.2: Wie gesagt kann man bei Gesangmikros wirklich nur die Sennheiser evolution serie empfehlen, hier kann man auch nach preis kaufen, jemehr geld man in der Tasche hat umso besser wird die Qualität.
http://www.sennheiser.com/sennheiser/ic ... _evolution
Zu 1.3: Bei Austecktmikrofonen sind in der Regel nur Rode Videomic und Sennheiser MKE300 zu empfehlen, die günstigeren von Hama taugen nichts.
Zu 1.4: Hier gibt es wirklich von 50€ bis 2000€ Mikrofone, angefangen bei dem T.Bone em9600 was in der Regel immer zu emfehlen ist, über das Sennheiser ME66 bis zum Sennheiser MKH70P48.
Hierzu ist zusagen das man bei Sennheiser Pistole,Windkorb,Windfell dazu kaufen kann, was nocheinmal 1000€ kostet. Einfach mal durchgucken:
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=kl ... one&oa=prd
Allgemeine Regeln:
Mikrofone mit XLR-Anschluss sind zu empfehlen.
Jehöher der Preis desto höher die Qualität.
Zu empfehlen ist die Seite:
http://www.thomann.de
Die Marke t.bone ist kein Schrott!!!
Wenn man viel Geld zur verfügung hat ist immer Sennheiser zu empfehlen
Hier meine Top-5 Liste ( unter 200€)
1.AKG C1000S MKIII
2.T.bone em9600
3.Rode Videomic
4.Sennheiser MKE300
5. Rode NTG-1
Über 200€ würde ich persönlich nur für das Sennheiser ME66 ausgeben
Anbei eine Umfrage zu den beliebtesten Mirkros, eure Meinung zählt!!!