Soweit ich mich erinnere, lag der Unterschied der drei D8-Camcorder von der Erstausgabe nur beim Display, d.h. die 110 hatte gar keins, die 210 hatte eins, die 310 hatte ein größeres. Ich habe selbst noch einen Camcorder aus der ersten D8-Serie (ebenfalls freigeschaltet, aber mit Widget).Mike hat geschrieben:2. Kann sein, dass die Kamera TRV 310/110 hieß...
Weiß ich nicht; probiere es doch einfach mal aus. - Hat die Fernbedienung überhaupt eine Aufnahmetaste, also für die Betriebsart PLAYER, nicht für den CAMERA-Modus?Mike hat geschrieben:3. Mein "Widget" damals war so ein Tool zum Zellen poken über die LANC-Buchse [...] geht auch die Record-Taste der beiliegenden Fernbedienung?
Das sollte auf jeden Fall möglich sein, aber nur bei DV-Zuspielungen. Willst Du aber analoges Material auf D8 aufnehmen, würde es wahrscheinlich nicht funktionieren, da der Camcorder beim Einstecken des Firewirekabels sofort auf DV-IN schaltet und damit weg von den analogen Eingängen.Mike hat geschrieben:Oder kann ich über FireWire was Steuern ?
Da hilft oft nur ausprobieren (und das geht meist auch am schnellsten). In der Bedienungsanleitung der FB stehen die Codes und wie man sie eingibt.unangemeldeterGast hat geschrieben:Mit welchem SONY-Code kann ich die universal FB beschicken, dass es klappt.