Pinnacle / Corel Forum



schlechte Qualität bei DV Aufnahme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gast

schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo,
bin noch ein blutiger Anfänger in Sachen "Videoausgabe".
Habe schon überall gesucht aber bin nicht schlauer geworden.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.Woran könnte das liegen?
Wenn ich den Film in MPEG speichere ist die Qualität in Ordnung, aber so kann ich den Film nicht auf Mini DV exportiern.
Habe gedacht ich bräuchte einen besseren Codec. Wenn ja, welcher
ist der Beste?
Besten Dank im Voraus!!!!!



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Der obere Beitrag ist von mir.
Bin wohl gerade irgentwie rausgeflogen :-)
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben: Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.
Worauf ausgebe und wie ausgebe?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,
Danke für Deine Antwort.
Ich meine wenn ich mein gerendertes Projekt
per Firewire auf meinen DV Camcorder übertrage.
Bei Ulead MSP 6.5 heißt das:
"Exportieren">"MS-DV Aufnahme"
Die Qualität des übertragenen Films ist dann
sehr mies.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Das kann nicht sein.

Wenn:

Die "Aufnahme" vom MiniDV Camcorder auf den PC per Firewire erfolgt ist.
Die "richtigen" Projekteinstellungen vorlagen.
Das "Rendern" des Films in der Timeline sich nur auf die Effekte und Übergänge bezog.
Keine durchgängigen Effekte angewandt wurden.
Die Ansicht des auf die Camera übertragenen Werkes wiederum am TV vorgenommen wurde.

Bitte sage mir, welcher der obigen Punkte bei Dir nicht zutraf.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die ich mit zur Zeit vorstellen kann.

Bei den 6er Versionen hatte Ulead einen Fehler im DV Template, der konsequenterweise, so weit ich mich ersinnere, nicht seitens Ulead korrigiert wurde, nämlich:

Das PAL DV Template war auf Vollbild eingestellt. Und wenn nun das Rohmaterial korrekt interlaced vorlag, wurde es mit diesem Template kompett de-interlaced. Ich könnte mir vorstellen, daß das, wenn es auf das Band zurück gespielt wurde, zittert es evtl. bei der Wiedergabe des Bandes von der Camera am TV gewaltig.

Das kann ich aber nicht beurteilen, weil Du nicht schreibst, wie Du miese Qualität definierst. Du schreibst auch wieder nicht, wo und wie und womit und worauf Du Dir die miese Qualität anschaust, nachdem der Film wieder auf einem Band in der Camera ist.

Bitte erkläre Dich genau, ja gar kleinlich, oder mit anderen Worten:
Erkläre es mir so, als wäre ich ein Kleinkind, sonst ist meine Kristallkugel immer so beschlagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Hallo Stefan.
Vielen Dank für den Tipp, dass sich das Rendern in der
Timeline nur auf Effekte und Übergänge bezieht.
Habe mir nun einmal den "Scenalyzer" runtergeladen
und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Nochmals Danke!!!
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

????????????????????????????

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Markus »

Chris H. hat geschrieben:..."Scenalyzer" runtergeladen und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Klarer Fall: Da waren wohl die Einstellungen beim Capturen in Ulead MSP falsch.

PS: Stefan, Du kannst den Mund wieder schließen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Markus, das sehe ich auch so. Ich verstehe nur nicht, warum die Leute mitten im Lösungsprozeß abbrechen, wenn sie eine Quick and Dirty Lösung gefunden haben, statt dem wirklichen Problem auf den Grund zu gehen, zu verstehen und in Zukunft zu vermeiden.

Aber da kommt wohl mal wieder mein immer noch nicht ganz verschütt gegangener Idealismus und Glaube an die Vernunft im Menschen durch. Das werd ich wohl mal ganz schnell wieder abschalten.

Bis es dann beim nächsten mal...

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Do 11:41
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 11:16
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14