Gast

schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo,
bin noch ein blutiger Anfänger in Sachen "Videoausgabe".
Habe schon überall gesucht aber bin nicht schlauer geworden.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.Woran könnte das liegen?
Wenn ich den Film in MPEG speichere ist die Qualität in Ordnung, aber so kann ich den Film nicht auf Mini DV exportiern.
Habe gedacht ich bräuchte einen besseren Codec. Wenn ja, welcher
ist der Beste?
Besten Dank im Voraus!!!!!



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Der obere Beitrag ist von mir.
Bin wohl gerade irgentwie rausgeflogen :-)
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben: Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.
Worauf ausgebe und wie ausgebe?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,
Danke für Deine Antwort.
Ich meine wenn ich mein gerendertes Projekt
per Firewire auf meinen DV Camcorder übertrage.
Bei Ulead MSP 6.5 heißt das:
"Exportieren">"MS-DV Aufnahme"
Die Qualität des übertragenen Films ist dann
sehr mies.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Das kann nicht sein.

Wenn:

Die "Aufnahme" vom MiniDV Camcorder auf den PC per Firewire erfolgt ist.
Die "richtigen" Projekteinstellungen vorlagen.
Das "Rendern" des Films in der Timeline sich nur auf die Effekte und Übergänge bezog.
Keine durchgängigen Effekte angewandt wurden.
Die Ansicht des auf die Camera übertragenen Werkes wiederum am TV vorgenommen wurde.

Bitte sage mir, welcher der obigen Punkte bei Dir nicht zutraf.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die ich mit zur Zeit vorstellen kann.

Bei den 6er Versionen hatte Ulead einen Fehler im DV Template, der konsequenterweise, so weit ich mich ersinnere, nicht seitens Ulead korrigiert wurde, nämlich:

Das PAL DV Template war auf Vollbild eingestellt. Und wenn nun das Rohmaterial korrekt interlaced vorlag, wurde es mit diesem Template kompett de-interlaced. Ich könnte mir vorstellen, daß das, wenn es auf das Band zurück gespielt wurde, zittert es evtl. bei der Wiedergabe des Bandes von der Camera am TV gewaltig.

Das kann ich aber nicht beurteilen, weil Du nicht schreibst, wie Du miese Qualität definierst. Du schreibst auch wieder nicht, wo und wie und womit und worauf Du Dir die miese Qualität anschaust, nachdem der Film wieder auf einem Band in der Camera ist.

Bitte erkläre Dich genau, ja gar kleinlich, oder mit anderen Worten:
Erkläre es mir so, als wäre ich ein Kleinkind, sonst ist meine Kristallkugel immer so beschlagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Hallo Stefan.
Vielen Dank für den Tipp, dass sich das Rendern in der
Timeline nur auf Effekte und Übergänge bezieht.
Habe mir nun einmal den "Scenalyzer" runtergeladen
und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Nochmals Danke!!!
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

????????????????????????????

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Markus »

Chris H. hat geschrieben:..."Scenalyzer" runtergeladen und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Klarer Fall: Da waren wohl die Einstellungen beim Capturen in Ulead MSP falsch.

PS: Stefan, Du kannst den Mund wieder schließen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Markus, das sehe ich auch so. Ich verstehe nur nicht, warum die Leute mitten im Lösungsprozeß abbrechen, wenn sie eine Quick and Dirty Lösung gefunden haben, statt dem wirklichen Problem auf den Grund zu gehen, zu verstehen und in Zukunft zu vermeiden.

Aber da kommt wohl mal wieder mein immer noch nicht ganz verschütt gegangener Idealismus und Glaube an die Vernunft im Menschen durch. Das werd ich wohl mal ganz schnell wieder abschalten.

Bis es dann beim nächsten mal...

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von VBehrens - Fr 15:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 14:57
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 14:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20