Panasonic Forum



nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel Bienert
Beiträge: 6

nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

ist die am gs 500 herstellerseitig angebrachte gegenlichtblende wirklich abschraubbar, wie in der gebrauchsanleitung angegeben?
um vignettierungen beim ansetzen eines raynox-hd 5050 pro-ww entgegenzuwirken, wollte ich die blende ausbauen, was mir aber nicht gelang.
WÄRE es möglich, würde der gewindedurchmesser am objektiv jedoch auch um ein vielfaches größer als 43mm ausfallen. da der raynox-ww-konverter aber nur mit originalem 37mm-gewinde daherkommt und sowieso schon auf größere anschlüsse adaptiert werden muß, würde das evtl. nichts am vignettierungs-problem ändern?!
der nächste raynox-ww-konverter mit originalem 43er gewinde-anschluß ist der 6600pro mit faktor 0,66x - vielleicht muß ich einfach auf den umsteigen und auf etwas ww-faktor verzichten?
hat da jemand erfahrungen mit gemacht? bei raynox stand der nv gs 500 nicht auf der liste der nicht-kompatiblen, und beim fachhändler foto-mundus wurden eigentlich auch keine bedenken geäußert, einen 37er-konverter an ein 43er-objektiv zu schrauben - was mir gleich etwas widersinnig vorkam, gerade, wnn es um einen ww-konverter geht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

ein Teil Deiner obigen Fragen hat sich doch schon erledigt, oder?

Siehe hier:
WW-konverter mit 58 mm auf Objektiv mit 43 mm?
Herzliche Grüße
Markus



Axel Bienert
Beiträge: 6

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

hallo markus -
ja, natürlich. habe gerade deine beiden posts gelesen. vielen dank!
wollte das thema beim zweiten mal anders/allgemeiner formulieren.

kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen? da diese vor der linse sitzt (in der bedienungsanleitung ist es zwar noch mal leicht verändert als in realität dargestellt), müßte ein entfernen ja eine verringerte vignettierung beim ansetzen eines ww-konverters bedeuten.

schönes wochenende noch! *axel*

p.s. wartet mal ab, wenn ich mich erstmal zum schneiden an den computer setze --- dann wern hier erstmal bekloppte fragen von mir auftauchen...hihi...!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Axel Bienert hat geschrieben:kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen?
Nein, ich habe keine GS500 und auch keine Anleitung für dieses Gerät. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Preludegreen »

Die Anleitung kann man in diesem Fall vergessen! Ich hab eine NV-GS500 und du bekommst dieses Teil runter indem du am Silberring drehste! NICHT den mit den Riffeln dran, den davor. Den mit der Schräge.
Den musst einfach abschrauben und schon hast das ganze Teil in der Hand.

Hoffe geholfen zu haben!
Bild



Gast

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Gast »

Das Problem hatte ich auch.
Die Lösung: Mit Haushaltshandschuhen aus Gummi den abgerundeten matttsilbernen Ring vor dem gerändelten Schafeinstellungsring LINKS herum drehen.
Geht total leicht ohne Kraftaufwand.

Übrigens ist der Weitwinkelvorsatz von Panasonic (ein Riesenteil, 57 mm Durchmesser, leider schwarz und fast 200 gr. schwer) das Optimum in Räumen, Strassen (mal ein Haus oder Häuserfront gesamt inkl. Dachstuhl etc. aufzunehmen).
Werde den Vorsatz künftig nur für max. Zoom abschrauben.
Hoffe einigen die Zerstörung ihrer tollen Cam erspart zu haben.
Gruß
M Nicklas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58