Panasonic Forum



nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel Bienert
Beiträge: 6

nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

ist die am gs 500 herstellerseitig angebrachte gegenlichtblende wirklich abschraubbar, wie in der gebrauchsanleitung angegeben?
um vignettierungen beim ansetzen eines raynox-hd 5050 pro-ww entgegenzuwirken, wollte ich die blende ausbauen, was mir aber nicht gelang.
WÄRE es möglich, würde der gewindedurchmesser am objektiv jedoch auch um ein vielfaches größer als 43mm ausfallen. da der raynox-ww-konverter aber nur mit originalem 37mm-gewinde daherkommt und sowieso schon auf größere anschlüsse adaptiert werden muß, würde das evtl. nichts am vignettierungs-problem ändern?!
der nächste raynox-ww-konverter mit originalem 43er gewinde-anschluß ist der 6600pro mit faktor 0,66x - vielleicht muß ich einfach auf den umsteigen und auf etwas ww-faktor verzichten?
hat da jemand erfahrungen mit gemacht? bei raynox stand der nv gs 500 nicht auf der liste der nicht-kompatiblen, und beim fachhändler foto-mundus wurden eigentlich auch keine bedenken geäußert, einen 37er-konverter an ein 43er-objektiv zu schrauben - was mir gleich etwas widersinnig vorkam, gerade, wnn es um einen ww-konverter geht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

ein Teil Deiner obigen Fragen hat sich doch schon erledigt, oder?

Siehe hier:
WW-konverter mit 58 mm auf Objektiv mit 43 mm?
Herzliche Grüße
Markus



Axel Bienert
Beiträge: 6

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

hallo markus -
ja, natürlich. habe gerade deine beiden posts gelesen. vielen dank!
wollte das thema beim zweiten mal anders/allgemeiner formulieren.

kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen? da diese vor der linse sitzt (in der bedienungsanleitung ist es zwar noch mal leicht verändert als in realität dargestellt), müßte ein entfernen ja eine verringerte vignettierung beim ansetzen eines ww-konverters bedeuten.

schönes wochenende noch! *axel*

p.s. wartet mal ab, wenn ich mich erstmal zum schneiden an den computer setze --- dann wern hier erstmal bekloppte fragen von mir auftauchen...hihi...!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Axel Bienert hat geschrieben:kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen?
Nein, ich habe keine GS500 und auch keine Anleitung für dieses Gerät. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Preludegreen »

Die Anleitung kann man in diesem Fall vergessen! Ich hab eine NV-GS500 und du bekommst dieses Teil runter indem du am Silberring drehste! NICHT den mit den Riffeln dran, den davor. Den mit der Schräge.
Den musst einfach abschrauben und schon hast das ganze Teil in der Hand.

Hoffe geholfen zu haben!
Bild



Gast

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Gast »

Das Problem hatte ich auch.
Die Lösung: Mit Haushaltshandschuhen aus Gummi den abgerundeten matttsilbernen Ring vor dem gerändelten Schafeinstellungsring LINKS herum drehen.
Geht total leicht ohne Kraftaufwand.

Übrigens ist der Weitwinkelvorsatz von Panasonic (ein Riesenteil, 57 mm Durchmesser, leider schwarz und fast 200 gr. schwer) das Optimum in Räumen, Strassen (mal ein Haus oder Häuserfront gesamt inkl. Dachstuhl etc. aufzunehmen).
Werde den Vorsatz künftig nur für max. Zoom abschrauben.
Hoffe einigen die Zerstörung ihrer tollen Cam erspart zu haben.
Gruß
M Nicklas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47