digital_coma
Beiträge: 19

Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Hallo.
Ich habe bisher immer mit einer Sony DCr-TRV 250 E gefilmt. Die hat, als ich sie mir vo 2 1/2 Jahren gekauft habe, noch 579 € gekostet. Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen. Kann mir jemand etwas gutes in der Preisklasse empfehlen?



slashman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von slashman »

ne kleine schöne 3ccd panasonic ist da schon drin!



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

was für genaue modelle gibt es da? sind das die nv-gs modelle?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Chezus »

Ja genau die. Pana NV-GS 280 oder 300.
Sind z.B. nicht allzu teuer.

Für 1200 Euro bekommst du vielleicht schon eine gebrauchte Canon XM 1 oder so



beiti
Beiträge: 5203

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich kenne zwar nicht die 250E (vielleicht ist die ja furchtbar schlecht), frage mich aber, welche Verbesserung Du Dir genau erwartest. Grundsätzliche Video-Eigenheiten wie die große Schärfentiefe (wenig "Freistellung") oder die begrenzte Dynamik (schnell ausfressende Lichter) wirst Du bei allen Camcordern in ähnlicher Form finden. Die besseren Modelle lassen mehr manuelle Eingriffe zu (so daß man weniger dem Zufall überlassen muß) und sie zeigen im Detail bessere Qualität (z. B. weniger Rauschen mäßigem Licht). Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.

aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?



Panaman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Panaman »

digital_coma hat geschrieben:danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic



beiti
Beiträge: 5203

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

digital_coma hat geschrieben:aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
Ja, da gibt es Unterschiede. Das heißt aber nicht, daß man die immer auf den ersten Blick sieht. Die 3-Chip-Modelle haben mehr Qualitätsreserven für die Nachbearbeitung, und meist sind sie auch etwas lichtstärker.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Panaman hat geschrieben:
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic
ok. was für unterschiede gibt es bei der bildwandlerart und -größe?
könntest ihr mir konkrete modelle vorschlagen?
ich habe vielleicht an eine canon xm-1 gedacht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Markus »

digital_coma hat geschrieben:Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen.
...und ich dachte, es ginge um semiprofessionelle Camcorder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Gast »

ne gebrauchte XM 1 bekommste schon ab ca 700€!! Um 1200€ bekommst du zb bei Ebay schon ne XM 2!!!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Jan »

Es gibt auch schon recht grosse Unterschiede zwischen den Consumern, ich habe heute wiedermal mit GS 500 gefilmt und die zweite Kamera war Canon MV 500i ( eine ältere MV 900). Es ging um Innenaufnahmen von 2 Spot´s ausgeleuchtet. Ich wollte einfach ne 2´te Kamera für die Totale, Bessere war nicht da.

Ich hab nicht geglaubt wie gross der Unterschied zwischen Consumern sein kann, das Canon Bild war extremst dunkel und dann noch mit dem bekannten Canon rotstich, bei GS 500 hatte ich ein sehr helles, neutrales & rauschfreies Bild für eine Consumer. Den geplanten Cut mit den beiden Modellen können wir uns jetzt sparen, jeder erkennt sofort die preiswerte & alte Canon. Der Unterschied ist für mich noch schlimmer als Pana GS 500 vs Sony Z 1.

Bei der Preisklasse sind wir wieder bei den alten Bekannten GS 400,500, XM 1/2 oder den gebrauchten alten Sony´s VX 1000 / TRV 900 - zu den Vergleichen hat wohl schon jeder seinen Senf hier dazugegeben - bitte Suchfunktion.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von cantsin - So 18:39
» ARRI...
von iasi - So 18:36
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41