digital_coma
Beiträge: 19

Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Hallo.
Ich habe bisher immer mit einer Sony DCr-TRV 250 E gefilmt. Die hat, als ich sie mir vo 2 1/2 Jahren gekauft habe, noch 579 € gekostet. Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen. Kann mir jemand etwas gutes in der Preisklasse empfehlen?



slashman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von slashman »

ne kleine schöne 3ccd panasonic ist da schon drin!



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

was für genaue modelle gibt es da? sind das die nv-gs modelle?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Chezus »

Ja genau die. Pana NV-GS 280 oder 300.
Sind z.B. nicht allzu teuer.

Für 1200 Euro bekommst du vielleicht schon eine gebrauchte Canon XM 1 oder so



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich kenne zwar nicht die 250E (vielleicht ist die ja furchtbar schlecht), frage mich aber, welche Verbesserung Du Dir genau erwartest. Grundsätzliche Video-Eigenheiten wie die große Schärfentiefe (wenig "Freistellung") oder die begrenzte Dynamik (schnell ausfressende Lichter) wirst Du bei allen Camcordern in ähnlicher Form finden. Die besseren Modelle lassen mehr manuelle Eingriffe zu (so daß man weniger dem Zufall überlassen muß) und sie zeigen im Detail bessere Qualität (z. B. weniger Rauschen mäßigem Licht). Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.

aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?



Panaman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Panaman »

digital_coma hat geschrieben:danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

digital_coma hat geschrieben:aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
Ja, da gibt es Unterschiede. Das heißt aber nicht, daß man die immer auf den ersten Blick sieht. Die 3-Chip-Modelle haben mehr Qualitätsreserven für die Nachbearbeitung, und meist sind sie auch etwas lichtstärker.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Panaman hat geschrieben:
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic
ok. was für unterschiede gibt es bei der bildwandlerart und -größe?
könntest ihr mir konkrete modelle vorschlagen?
ich habe vielleicht an eine canon xm-1 gedacht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Markus »

digital_coma hat geschrieben:Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen.
...und ich dachte, es ginge um semiprofessionelle Camcorder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Gast »

ne gebrauchte XM 1 bekommste schon ab ca 700€!! Um 1200€ bekommst du zb bei Ebay schon ne XM 2!!!



Jan
Beiträge: 10112

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Jan »

Es gibt auch schon recht grosse Unterschiede zwischen den Consumern, ich habe heute wiedermal mit GS 500 gefilmt und die zweite Kamera war Canon MV 500i ( eine ältere MV 900). Es ging um Innenaufnahmen von 2 Spot´s ausgeleuchtet. Ich wollte einfach ne 2´te Kamera für die Totale, Bessere war nicht da.

Ich hab nicht geglaubt wie gross der Unterschied zwischen Consumern sein kann, das Canon Bild war extremst dunkel und dann noch mit dem bekannten Canon rotstich, bei GS 500 hatte ich ein sehr helles, neutrales & rauschfreies Bild für eine Consumer. Den geplanten Cut mit den beiden Modellen können wir uns jetzt sparen, jeder erkennt sofort die preiswerte & alte Canon. Der Unterschied ist für mich noch schlimmer als Pana GS 500 vs Sony Z 1.

Bei der Preisklasse sind wir wieder bei den alten Bekannten GS 400,500, XM 1/2 oder den gebrauchten alten Sony´s VX 1000 / TRV 900 - zu den Vergleichen hat wohl schon jeder seinen Senf hier dazugegeben - bitte Suchfunktion.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 13:01
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 12:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14