Einsteigerfragen Forum



Archivierung von Filmdateien auf DVD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stivi
Beiträge: 4

Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

Hallo Leute,
hab schon so einige hilfreiche Infos auf der Seite und im Forum gefunden, aber bei dieser Frage, war der Dschungel an Threads leider zu dicht.

Folgendes Problem:

Ich hab mir vor ungefähr einem halben Jahr einen camcorder gekauft und damit fleißig gefilmt. Danach hab ich die Dateien über Magix auf meinen pc gecaptured und aus dem material ein kleines filmchen gemacht.
Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe, wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.

Das war eigentlich mein Gedanke wie ich das machen könnte.
Nun wollt ich aber halt nochmal die Profis unter euch fragen, wie ihr das machen würdet?

Ich danke mal im Vorhinein für eure Antworten!

lg stivi



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Alpinist »

stivi hat geschrieben:Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe,
Wieso? Die Bänder kosten ja nun wirklich kaum was und dann hätte sich die Frage erübrigt. Jetzt musst Du sicher mehr in Rohlinge investieren.
stivi hat geschrieben:wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.
Ist wahrscheinlich das einfachste wenn Du die Originaldaten beibehalten willst. Durch das Packen wird aber die Datenmenge nicht geringer, aber es läßt sich einfach aufteilen. Ansonsten, könntest Du es ja z.B. mit DivX komprimieren und dadurch eine nicht unerhebliche Anzahl an Rohlingen sparen, wobei dann eine Weiterverarbeitung nicht/kaum/nur schlecht möglich ist. Die dritte und einfachste Möglichkeit ist (wenn deine Cam einen DV-In hat) alles auf Bänder zurückzuspielen.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

jo wie gesagt, hab vorhin wegen den bändern ned dran gedacht, werde das aber wahrsch. ab jetzt so tun :)

von den kosten her glaub ich is des ned wirklich soviel um, weil ich zahl pro dvd 0,20cent und des is zum daleisten.

packen tu ich die wie gesagt, ned weils kleiner werden soll, sondern damit ich des besser aufteilen kann.

was aber eigenartig is: wollte mit nero eine daten dvd brennen, die datei is 4,4 gbyte groß. nero hat mir dann ne meldung gegeben, dass ich diese dateien nur im udf? format auf die dvd bring. ich hab nun aber keine ahnung wie ich des einstell. weil standartmäßig is ja iso eingestellt...


*edit*

ich hab grad gesehen, dass es da noch ein format gibt, bei magix -> *.mxv
wie is das denn von der quali her mit dem?



Markus81M

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus81M »

stivi hat geschrieben: Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe, wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.
lg stivi
Wenn Du die Magix-eigene Funktion "Sicherungskopie" benutzt, dann musst Du Dich nicht mit externen Pack-Programmen rumärgern, Magix nimmt Dir das ab.

Gruß,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus »

stivi hat geschrieben:von den kosten her glaub ich is des ned wirklich soviel um, weil ich zahl pro dvd 0,20cent und des is zum daleisten.
Du sprichst von Sicherheitskopie, aber dem Preis nach können die DVD-Rohlinge nicht allzu toll sein. - Weißt Du schon bezüglich der Haltbarkeit von DVD-Rohlingen bescheid?

Mehr dazu:
Haltbarkeit DVD±R bzw. DVD-RAM
Herzliche Grüße
Markus



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

hm, also meint ihr, dass das doch ein blödsinn is, wenn ich meine dateien auf den dvds archiviere...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus »

Du müsstest sie halt immer mal wieder auf neue DVDs umkopieren. Außerdem ist die Speicherkapazität dieses Datenmedium doch etwas klein für Archivierungszwecke (zumindest wenn es um Videodateien geht).
Herzliche Grüße
Markus



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

naja i hab dahingehend ned wirklich a richtige haltbarkeit herauslesen können bei dem link den du mir gegeben hast. ich hoff mal stark dass es zumindest 1 jahr oben bleibt oda?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 16:38
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52