Da ist was dran… Klingt logisch. Nur wird einem bei der Belichtungszeit schlecht. Praktisch kaum einsetzbar, leider.Anonymous hat geschrieben:(…) So erfolgt es auch bei der FX1 seit jeher, wenn die Belichtungszeit manuell auf 1/25 gestellt wird. (…)
Verstehe ich jetzt nicht ganz. 1/25 voll oder 1/50i sind doch meines wissens standart werte!? Gerade das die bilder bei 1/25 und vollbild im schwenk ein wenig ruckeln ist doch das "Kinofeeling" was viele so toll finden?!?PowerMac hat geschrieben:Da ist was dran… Klingt logisch. Nur wird einem bei der Belichtungszeit schlecht. Praktisch kaum einsetzbar, leider.Anonymous hat geschrieben:(…) So erfolgt es auch bei der FX1 seit jeher, wenn die Belichtungszeit manuell auf 1/25 gestellt wird. (…)
Kameras, die Vollbilder oder Pseudo-Vollbilder (wie das "25f" der Canon HDVs) aufzeichnen können, erlauben ebenso eine freie Wahl der Verschlußzeit. Man wünscht schon i.d.R. eine Verschlußzeit zwischen 1/50tel und 1/100tel. Bei 1/25tel ist die Bewegungsunschärfe unnatürlich. Es entsteht kein "Kinofeeling", sondern bestenfalls ein billiger MTV-Effekt oder ein Drogenkaterfeeling.Anonymous hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz. 1/25 voll oder 1/50i sind doch meines wissens standart werte!? Gerade das die bilder bei 1/25 und vollbild im schwenk ein wenig ruckeln ist doch das "Kinofeeling" was viele so toll finden?!?