slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR 60

Beitrag von slashCAM »

Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR 60 von rudi - 7 Sep 2006 16:19:00
Der gerade vorgestellte HDR-FX7E hat nun auf der IBC auch einen professionellen Abkömmling namens HVR-V1E erhalten. Zum Preis von ca. 5330 Euro unterscheidet sich das Modell durch XLR-Anschlüsse und 25p-Aufnahme mit erweitertem Cinegamma. Laut Sony sollen die 3 CMOS-Sensoren echte Vollbilder aufnehmen, die dann als zwei Halbbilder mit 25i auf das Band geschrieben werden. Dies erhöht die Kompatibilität zu bestehenden Schnittprogrammen und anderen HDV-Geräten. (Canons 25f-Aufnahmen sind dagegen in der HDV-Norm nicht vorgesehen, weshalb sie auch von anderen Geräten fremder Hersteller nicht wiedergegeben werden können).

Dazu überrascht Sony auch noch mit einem batteriebetriebenen Mini-HDV-Recorder namens HVR-DR 60. Mit rund 230 Gramm (plus Akku) nimmt das das Gerät über Firewire H(DV) und DVCAM auf eine 60 GB Festplatte bis zu 4,5 Stunden Material auf.
Mit dem größten erhältlichen NP-F970-Akku ist das Gerät bis zu 690 Minuten netzunabhängig. Das aufgezeichnete Format ist bei HDV m2t und bei DV(CAM) eine AVI-Datei. Letzteres dürfte Apple-Anwendern etwas Kopfzerbrechen bereiten. Gesteuert wird der Recorder bei der Aufnahme über die Kamera, am Computer verhält sich das Gerät wie eine externe Festplatte, wodurch man direkt ohne weiteren Umweg losschneiden kann. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt Sony 1700 Euro.
zur Newsmeldung



svenson

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von svenson »

das lässt darauf hoffen, dass auch ein eventuelles update der z1 zwei wichtige neuerungen erhält:
das 20fach objektiv und 25p!?

s.



amigo

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von amigo »

mich würde interessieren, wie lichtstark ist die CMOS Technik wirklich?



Gast

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von Gast »

Zitat: "...sollen die 3 CMOS-Sensoren echte Vollbilder aufnehmen, die dann als zwei Halbbilder mit 25i auf das Band geschrieben werden. "

So erfolgt es auch bei der FX1 seit jeher, wenn die Belichtungszeit manuell auf 1/25 gestellt wird.

Die drei 1/4" CMOS-Sensoren der FX7 ( 1/4 Zoll!!) haben in den Spezifikationen nicht die Lichtempfindlichkeit der FX1, aber doch mehr als die der HC3



911
Beiträge: 13

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von 911 »

Verbessert mich wenn ich mich irre. Aber steht in den Speks zu der FX7 nich 1/3 Zoll?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) So erfolgt es auch bei der FX1 seit jeher, wenn die Belichtungszeit manuell auf 1/25 gestellt wird. (…)
Da ist was dran… Klingt logisch. Nur wird einem bei der Belichtungszeit schlecht. Praktisch kaum einsetzbar, leider.



The-Fox

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von The-Fox »

Schade das der monitor nun wieder auf der seite hängt. Das geniale an der FX1 ist nämlich das man die kamera auf die schulter stützen kann und dann den aufgeklappten monitor direkt vor der nase hat. Das ist ja dann wohl bei der HVR-V1E gegessen. Liegt wahrscheinlich daran das selbt die sony entwickler den vorteil noch garnit erkannt hatten.



Gast

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:(…) So erfolgt es auch bei der FX1 seit jeher, wenn die Belichtungszeit manuell auf 1/25 gestellt wird. (…)
Da ist was dran… Klingt logisch. Nur wird einem bei der Belichtungszeit schlecht. Praktisch kaum einsetzbar, leider.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. 1/25 voll oder 1/50i sind doch meines wissens standart werte!? Gerade das die bilder bei 1/25 und vollbild im schwenk ein wenig ruckeln ist doch das "Kinofeeling" was viele so toll finden?!?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß nicht, was du meinst und nicht verstehst.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz. 1/25 voll oder 1/50i sind doch meines wissens standart werte!? Gerade das die bilder bei 1/25 und vollbild im schwenk ein wenig ruckeln ist doch das "Kinofeeling" was viele so toll finden?!?
Kameras, die Vollbilder oder Pseudo-Vollbilder (wie das "25f" der Canon HDVs) aufzeichnen können, erlauben ebenso eine freie Wahl der Verschlußzeit. Man wünscht schon i.d.R. eine Verschlußzeit zwischen 1/50tel und 1/100tel. Bei 1/25tel ist die Bewegungsunschärfe unnatürlich. Es entsteht kein "Kinofeeling", sondern bestenfalls ein billiger MTV-Effekt oder ein Drogenkaterfeeling.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Profi FX7-Abkömmling und HDV-HDD-Recorder von Sony - HVR-V1E und HVR-DR

Beitrag von Valentino »

Hi

also die HVR-V1E nimmt richtige 25 Vollbilder auf, das heißt sie liest die CMOS Chips progressiv aus wie die DVX100. Das macht die FX1 oder Z1 nicht, da die CCD-Bildwandler nur Halbbilder auslesen, die dann später progressive gescannt werden können. Das Vollbild der V1 wird dann jeweils in zwei Halbbilder unterteilt und somit kann dann auch jeder Sony HDV-Recorder/HDV-Kamera den Datenstrom lesen und er ist nicht inkompatibel wie der 25f Modus der XL-H1 von Canon.
Die Frage ist dann natürlich wie sieht es am Ende aus und da finde ich das 25pn der HVX200 am natürlichsten von der Wirkung her, was wahrscheinlich einfach am DCVPRO HD und den einzelnen I-Frames liegt.



nicnicnic

Verleiher im Raum Berlin mit dem HVR DR 60 Festplattenrecorder??

Beitrag von nicnicnic »

Kennt jemand so einen?

Viele Grüße,
Nic



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34