Einsteigerfragen Forum



PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Obiwotz
Beiträge: 3

PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Kann ich von PC auf einen DVD-Rekorder überspielen?

Wie? Welche Software brauche ich?
Firewire-Karte habe ich.

Bisher habe ich Firewire am PC nur als Eingang benutzt zum Aufzeichnen von DV-Camcorder. Das klappt problemlos.

Danke



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

was macht es für einen Sinn, etwas vom PC auf einen DVD-Rekorder zu überspielen...hilf mir!?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Gast »

Wenn es keinen Sinn machte, könnte ich mir die Frage ja sparen.

Ich habe geschnittene und bearbeitete Videos auf PC, leider keinen DVD-Brenner, sondern seit neuestem einen DVD-Rekorder, auf den ich direkt von DV-Camcorder aufnehme.

Meine alten Videos auf PC würde ich aber doch gerne auf DVD brennen, statt auf DivX, SVCD, VCD.

Also nochmal die Frage: Wie kriege ich die Videos vom PC via Firewire zum DVD-Rekorder?

Danke



Gast

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Gast »

Wenn es keinen Sinn machte, könnte ich mir die Frage ja sparen.

ich habe nicht gesagt, daß es keinen Sinn macht..sondern welchen!

Es ist doch relativ ungewöhnlich, daß man keinen DVD Brenner im PC hat, deshalb war ich eigentlich nicht davon ausgegangen. Meinst Du nicht, es würde sich lohnen, einen einzubauen? Die kosten mittlerweile weniger als 40 euro. Insbesondere erspart man sich das überspielen und kann jedes erdenkliche Bildformat verwenden.



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

vergessen zu loggen...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Alpinist
Beiträge: 309

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Alpinist »

steveb hat geschrieben:Es ist doch relativ ungewöhnlich, daß man keinen DVD Brenner im PC hat, deshalb war ich eigentlich nicht davon ausgegangen.
Nich jeder hat einen Aldi PC zuhause ;-)
Obiwotz hat geschrieben:Also nochmal die Frage: Wie kriege ich die Videos vom PC via Firewire zum DVD-Rekorder?
Schliess sie doch mal mit einem Kabel zusammen. Klingt zwar wie eine blöde Antwort, es steht aber nirgens, dass Du es schon versucht hast. Entscheidend ist wie der Rechner das Gerät erkennt. Wenn er es als Aufnahmegerät oder ähnliches erkennt, solltest Du das Video so einfach überspielen können wie auf eine Kamera. Wenn dem nicht so ist, sag uns was dein Rechner Dir sagt...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



rush
Beiträge: 14915

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von rush »

hi,

ich würds auch einfach mal ausprobieren... einen rohling kann man doch shcon mal riskieren ;)

alternativ: wenn deine cam dv-in hat den film wieder auf die mini-dv ausspilen und dann an deien dvd-rekorder anschließen.... kompliziert, zeitaufwendig und naja :)

viel glück
keep ya head up



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Viele DVD-Recorder akzeptieren nur Camcorder als Zuspieler, aber keine PCs. Daher mein Beitrag an dieser Stelle: Ich wünsche Dir viel Glück! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Obiwotz
Beiträge: 3

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Vielen Dank für die Antworten.

1. Natürlich habe ich ein Firewire-Kabel angeschlossen ;-)
2. Der PC erkennt nichts (Auch Hardware-Suche erfolglos)
3. Der DVD-Rekorder erkennt keine Quelle. Bei "Record" zeigt er mir das "Parkverbot-Zeichen".
4. In der Anleitung des DVD-Rekorders steht: "Tipp: Sie können auch einen PC an den DV-Anschluss über Firewire anschließen." Also müsste es doch eigentlich gehen.

Gruß
Obiwotz



Obiwotz
Beiträge: 3

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Ah ja:

5. Mein Camcorder hat keinen DV-in. Wäre mir dann doch auch etwas zu aufwändig: PC > DV > DVD-Rekorder.

Gruß
Obiwotz



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

4. In der Anleitung des DVD-Rekorders steht: "Tipp: Sie können auch einen PC an den DV-Anschluss über Firewire anschließen." Also müsste es doch eigentlich gehen.

vermutlich aber nur "in" richtung PC und nicht "von" PC.

was war es gleich noch für ein Gerät? Hersteller, Modell...?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Wenn weder DVD-Recorder noch PC irgend einen Pieps von sich geben, dann würde ich zunächst die Qualität des verwendeten Anschlusskabels in Frage stellen.

Kannst Du das Kabel mal anderweitig testen? Oder vielleicht auch noch ein anderes Kabel einsetzen?

Verwandte Themen:
• Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
• Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



woge
Beiträge: 48

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von woge »

Ich habe hier auch verschiedene DVD Recorder LG Panasonic
und Phillips genau der macht das vom Pc zum Recorder
Wolfgng



Eva Maier

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Eva Maier »

Mein Pansonic DRM EH56 kann den PC per Firewire nicht erkennen !!!

Ansonsten kann ich sagen dass die Menüs zwar besch.. sind aber mit den RW's brennt er einfach optimal (lt. Plextools).

/Eve



Kronches

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Kronches »

Also, hier scheinen einige nicht zuhören (zulesen) zu können. Die Frage war doch eindeutig: Jemand hat einen DVD-Recorder und will die gleiche Technik eben nicht zweimal kaufen. Genauso ist es bei mir.
Ich möchte auch wissen, ob es überhaupt geht, von einem PC über Firewire/iLink auf einen DVD-Recorder Videodaten zu schicken.
Was ich bisher las, war nur, dass wohl Philips das kann. Ist das so richtig, wenn ja alle Philips oder welche, und kann man das bei (einigen) anderen Geräten evtl. überlisten (so wie das Freischalten eines DV-In bei Camcordern) bzw. muss man bestimmte Einstellungen vornehmen?



Eva Maier

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Lesen können die Leute hier schon, mit dem schreiben happerts manchmal.
Hab gerade einen Versuch gemacht,
Premiere 6.5, IEEE von der Timeline > Panasonic DMR-EH56 klappt einwandfrei,
Mit Sony HX710 klappt es nicht

Bei Panasonic hatte ich sowas wie einen Wackelkontakt musste 2x einstecken.

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Kronches hat geschrieben:Also, hier scheinen einige nicht zuhören (zulesen) zu können.
Viele Fragesteller wollen schlichtweg die gegebenen Antworten nicht akzeptieren. Da kann man dann schreiben, was man will, es wäre ja sowieso alles falsch was nicht so klingt wie "Drücke diesen oder jenen Knopf, dann geht es auf Anhieb fehlerfrei". Sobald etwas Geld kostet, sind viele zudem völlig blind beim Lesen, weil sie nur kostenlose Lösungen wollen. ;-)
Kronches hat geschrieben:Ich möchte auch wissen, ob es überhaupt geht, von einem PC über Firewire/iLink auf einen DVD-Recorder Videodaten zu schicken.
Die Antwort steht bereits in der obigen Diskussion (soviel zum Thema "richtig lesen"). Auch entnehme ich Deiner Frage, dass Du es noch nicht einmal ausprobiert hast, indem Du PC und Recorder mit einem Firewirekabel verbunden hast. Dabei wäre das der schnellste Weg gewesen, es herauszufinden...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21