Einsteigerfragen Forum



PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Obiwotz
Beiträge: 3

PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Kann ich von PC auf einen DVD-Rekorder überspielen?

Wie? Welche Software brauche ich?
Firewire-Karte habe ich.

Bisher habe ich Firewire am PC nur als Eingang benutzt zum Aufzeichnen von DV-Camcorder. Das klappt problemlos.

Danke



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

was macht es für einen Sinn, etwas vom PC auf einen DVD-Rekorder zu überspielen...hilf mir!?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Gast »

Wenn es keinen Sinn machte, könnte ich mir die Frage ja sparen.

Ich habe geschnittene und bearbeitete Videos auf PC, leider keinen DVD-Brenner, sondern seit neuestem einen DVD-Rekorder, auf den ich direkt von DV-Camcorder aufnehme.

Meine alten Videos auf PC würde ich aber doch gerne auf DVD brennen, statt auf DivX, SVCD, VCD.

Also nochmal die Frage: Wie kriege ich die Videos vom PC via Firewire zum DVD-Rekorder?

Danke



Gast

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Gast »

Wenn es keinen Sinn machte, könnte ich mir die Frage ja sparen.

ich habe nicht gesagt, daß es keinen Sinn macht..sondern welchen!

Es ist doch relativ ungewöhnlich, daß man keinen DVD Brenner im PC hat, deshalb war ich eigentlich nicht davon ausgegangen. Meinst Du nicht, es würde sich lohnen, einen einzubauen? Die kosten mittlerweile weniger als 40 euro. Insbesondere erspart man sich das überspielen und kann jedes erdenkliche Bildformat verwenden.



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

vergessen zu loggen...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Alpinist
Beiträge: 309

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Alpinist »

steveb hat geschrieben:Es ist doch relativ ungewöhnlich, daß man keinen DVD Brenner im PC hat, deshalb war ich eigentlich nicht davon ausgegangen.
Nich jeder hat einen Aldi PC zuhause ;-)
Obiwotz hat geschrieben:Also nochmal die Frage: Wie kriege ich die Videos vom PC via Firewire zum DVD-Rekorder?
Schliess sie doch mal mit einem Kabel zusammen. Klingt zwar wie eine blöde Antwort, es steht aber nirgens, dass Du es schon versucht hast. Entscheidend ist wie der Rechner das Gerät erkennt. Wenn er es als Aufnahmegerät oder ähnliches erkennt, solltest Du das Video so einfach überspielen können wie auf eine Kamera. Wenn dem nicht so ist, sag uns was dein Rechner Dir sagt...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



rush
Beiträge: 14912

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von rush »

hi,

ich würds auch einfach mal ausprobieren... einen rohling kann man doch shcon mal riskieren ;)

alternativ: wenn deine cam dv-in hat den film wieder auf die mini-dv ausspilen und dann an deien dvd-rekorder anschließen.... kompliziert, zeitaufwendig und naja :)

viel glück
keep ya head up



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Viele DVD-Recorder akzeptieren nur Camcorder als Zuspieler, aber keine PCs. Daher mein Beitrag an dieser Stelle: Ich wünsche Dir viel Glück! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Obiwotz
Beiträge: 3

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Vielen Dank für die Antworten.

1. Natürlich habe ich ein Firewire-Kabel angeschlossen ;-)
2. Der PC erkennt nichts (Auch Hardware-Suche erfolglos)
3. Der DVD-Rekorder erkennt keine Quelle. Bei "Record" zeigt er mir das "Parkverbot-Zeichen".
4. In der Anleitung des DVD-Rekorders steht: "Tipp: Sie können auch einen PC an den DV-Anschluss über Firewire anschließen." Also müsste es doch eigentlich gehen.

Gruß
Obiwotz



Obiwotz
Beiträge: 3

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Obiwotz »

Ah ja:

5. Mein Camcorder hat keinen DV-in. Wäre mir dann doch auch etwas zu aufwändig: PC > DV > DVD-Rekorder.

Gruß
Obiwotz



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von steveb »

4. In der Anleitung des DVD-Rekorders steht: "Tipp: Sie können auch einen PC an den DV-Anschluss über Firewire anschließen." Also müsste es doch eigentlich gehen.

vermutlich aber nur "in" richtung PC und nicht "von" PC.

was war es gleich noch für ein Gerät? Hersteller, Modell...?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Wenn weder DVD-Recorder noch PC irgend einen Pieps von sich geben, dann würde ich zunächst die Qualität des verwendeten Anschlusskabels in Frage stellen.

Kannst Du das Kabel mal anderweitig testen? Oder vielleicht auch noch ein anderes Kabel einsetzen?

Verwandte Themen:
• Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
• Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



woge
Beiträge: 48

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von woge »

Ich habe hier auch verschiedene DVD Recorder LG Panasonic
und Phillips genau der macht das vom Pc zum Recorder
Wolfgng



Eva Maier

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Eva Maier »

Mein Pansonic DRM EH56 kann den PC per Firewire nicht erkennen !!!

Ansonsten kann ich sagen dass die Menüs zwar besch.. sind aber mit den RW's brennt er einfach optimal (lt. Plextools).

/Eve



Kronches

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Kronches »

Also, hier scheinen einige nicht zuhören (zulesen) zu können. Die Frage war doch eindeutig: Jemand hat einen DVD-Recorder und will die gleiche Technik eben nicht zweimal kaufen. Genauso ist es bei mir.
Ich möchte auch wissen, ob es überhaupt geht, von einem PC über Firewire/iLink auf einen DVD-Recorder Videodaten zu schicken.
Was ich bisher las, war nur, dass wohl Philips das kann. Ist das so richtig, wenn ja alle Philips oder welche, und kann man das bei (einigen) anderen Geräten evtl. überlisten (so wie das Freischalten eines DV-In bei Camcordern) bzw. muss man bestimmte Einstellungen vornehmen?



Eva Maier

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Lesen können die Leute hier schon, mit dem schreiben happerts manchmal.
Hab gerade einen Versuch gemacht,
Premiere 6.5, IEEE von der Timeline > Panasonic DMR-EH56 klappt einwandfrei,
Mit Sony HX710 klappt es nicht

Bei Panasonic hatte ich sowas wie einen Wackelkontakt musste 2x einstecken.

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC auf DVD-Rekorder via ILink / Firewire

Beitrag von Markus »

Kronches hat geschrieben:Also, hier scheinen einige nicht zuhören (zulesen) zu können.
Viele Fragesteller wollen schlichtweg die gegebenen Antworten nicht akzeptieren. Da kann man dann schreiben, was man will, es wäre ja sowieso alles falsch was nicht so klingt wie "Drücke diesen oder jenen Knopf, dann geht es auf Anhieb fehlerfrei". Sobald etwas Geld kostet, sind viele zudem völlig blind beim Lesen, weil sie nur kostenlose Lösungen wollen. ;-)
Kronches hat geschrieben:Ich möchte auch wissen, ob es überhaupt geht, von einem PC über Firewire/iLink auf einen DVD-Recorder Videodaten zu schicken.
Die Antwort steht bereits in der obigen Diskussion (soviel zum Thema "richtig lesen"). Auch entnehme ich Deiner Frage, dass Du es noch nicht einmal ausprobiert hast, indem Du PC und Recorder mit einem Firewirekabel verbunden hast. Dabei wäre das der schnellste Weg gewesen, es herauszufinden...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 22:13
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57