Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Costa

Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Costa »

Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Antworten zu HDV. Nicht verzweifeln... ;-)

Beitrag von Markus »

Costa hat geschrieben:1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
Dein Dreisatz ist richtig, das Bildseitenverhältnis liegt mit quadratischen Pixeln bei 4:3. (16:4 ist wohl ein Tippfehler ;-)
Costa hat geschrieben:2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
Anamorph bedeutet, dass die Pixel nicht quadratisch, sondern rechteckig sind. Ziehst Du ein 4:3-Bild mit quadratischen Bildpunkten in die Breite, erhältst Du irgendwann ein 16:9-Bild mit rechteckigen Pixeln.

Mehr dazu:
4:3 oder 5:4
Costa hat geschrieben:4. Ist es normal, dass ein [Video-] Bild auf einem Monitor [...] an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist [...] ?
Ich habe Deine Frage etwas angepasst, da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden (also nicht nur HDV). Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".

Mehr dazu:
Das Problem gibt es wohl auch im Profibereich
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Das hört sich doch schonmal sehr gut an!
da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden. Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".
Ist mir halt aufgefallen, weil ich beim Schneiden am PC das ganze Bild sehe und auf meinem Monitor hat dann was gefehlt...

Danke für deine Antworten. Jetzt fehlt mir nur noch Frage 3...

Gruß



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Antwort zur Frage 3:
Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf und selbstverständlich erfolgt auch die Ausgabe derart. Erst durch interne Flags wird der Software mitgeteilt, dass das Bild noch auf 1920 gedehnt werden muss.
Nur eines muss ich schon auch mal sagen: es gibt wahrscheinlich einige hunderttausend Einträge zu diesem Thema allein im Google. Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von PowerMac »

Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß
1. Das Bild wird gequetscht, weil dem Menschen vertikale Auflösung wichtiger ist als die horizontale. Deshalb kann man so einen Trick anwenden und er fällt kaum auf.

2. Anamorphes HD heißt: das Signal ist technisch auf Band und intern 1440x1080 und wird bei der Ausgabe aus der Kamera entzerrt auf 1920x1080.

3. Ja.

4. Nein. Via Komponenten oder HDMI erreicht den Monitor IMMER ein Signal von 1920x1080i (oder 1280x720p). Der Scaler rechnet dies intern auf seine native Auflösung (in dem Fall auf 1366x768)) um.
Zuletzt geändert von PowerMac am Mo 18 Sep, 2006 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.
Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf (…)
Das stimmt nicht. Sogar HDCAM (25%), XDCAM-HD (25%) als auch DVCPROHD (25% respektve 33% bei 60i) zeichnen alle anamorph gestaucht auf. Und jene sind alle (Profi-) HD-Formate.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Wiro »

Markus hat geschrieben: Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Hallo,
ich wage mal ne vorsichtige Schätzung:
es gibt in dem Genre, mit dem sich Videoschnittforen beschäftigen, etwa 100 (vielleicht auch 200) grundlegende Diskussionsthemen, um die sich alles dreht. Die sind in allen Foren als FAQ irgendwo hinterlegt. Wenn nun jeder diese FAQ lesen und verstehen würde, gäbe es eigentlich gar keine weiteren Fragen mehr - es dreht sich ohnehin alles um diese 100 Themen.

Man könnte also praktisch die Foren schließen und einfach auf die FAQ verweisen ;-))
Warum um alles in der Welt treiben wir uns also noch hier herum?
Richtig: um immer und immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Es sind nur immer wieder neue Variationen der gleichen Fragen.
Ist doch interessant, oder?
Gruss Wiro



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Ähem........... ja es wäre ziemlich still in den Foren.

Die Sache läuft doch ziemlich emotional. Jemand hat entweder wirklich ein Problem oder er überlegt sich, welch gescheite Frage er stellen könnte, damit er im Forum ist.
Und dann gibt es viele bereitwillige Antworter, die auch schon 100-mal das Gleiche geschrieben haben, weil auch sie ihre Stimme vernehmen lassen wollen.
Ist alles ok und noch immer besser als Totenstille.
80% der menschlichen Kommunikation laufen eben auf der emotionalen und nicht auf der rationalen Ebene und das ist gut so.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Wiro »

Es ist wie beim Stammtisch.
Immer die gleichen Gesichter, die gleichen Getränke, die gleiche Bedienung, die gleichen Gesprächsthemen, das gleiche Gezeter - und trotzdem geht man hin.
;-)
Gruss Wiro



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man immer nur Fragen stellt und nicht selbst forscht wird man nie Chef... ;-)
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.
Suche Mitarbeiter, die in meinem Namen Fragen beantworten! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



deepcode
Beiträge: 151

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von deepcode »

Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß
ist doch alles total egal.
Nim einfach eine Cam und mach einen Film.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:02
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02