Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Costa

Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Costa »

Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Antworten zu HDV. Nicht verzweifeln... ;-)

Beitrag von Markus »

Costa hat geschrieben:1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
Dein Dreisatz ist richtig, das Bildseitenverhältnis liegt mit quadratischen Pixeln bei 4:3. (16:4 ist wohl ein Tippfehler ;-)
Costa hat geschrieben:2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
Anamorph bedeutet, dass die Pixel nicht quadratisch, sondern rechteckig sind. Ziehst Du ein 4:3-Bild mit quadratischen Bildpunkten in die Breite, erhältst Du irgendwann ein 16:9-Bild mit rechteckigen Pixeln.

Mehr dazu:
4:3 oder 5:4
Costa hat geschrieben:4. Ist es normal, dass ein [Video-] Bild auf einem Monitor [...] an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist [...] ?
Ich habe Deine Frage etwas angepasst, da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden (also nicht nur HDV). Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".

Mehr dazu:
Das Problem gibt es wohl auch im Profibereich
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Das hört sich doch schonmal sehr gut an!
da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden. Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".
Ist mir halt aufgefallen, weil ich beim Schneiden am PC das ganze Bild sehe und auf meinem Monitor hat dann was gefehlt...

Danke für deine Antworten. Jetzt fehlt mir nur noch Frage 3...

Gruß



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Antwort zur Frage 3:
Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf und selbstverständlich erfolgt auch die Ausgabe derart. Erst durch interne Flags wird der Software mitgeteilt, dass das Bild noch auf 1920 gedehnt werden muss.
Nur eines muss ich schon auch mal sagen: es gibt wahrscheinlich einige hunderttausend Einträge zu diesem Thema allein im Google. Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von PowerMac »

Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß
1. Das Bild wird gequetscht, weil dem Menschen vertikale Auflösung wichtiger ist als die horizontale. Deshalb kann man so einen Trick anwenden und er fällt kaum auf.

2. Anamorphes HD heißt: das Signal ist technisch auf Band und intern 1440x1080 und wird bei der Ausgabe aus der Kamera entzerrt auf 1920x1080.

3. Ja.

4. Nein. Via Komponenten oder HDMI erreicht den Monitor IMMER ein Signal von 1920x1080i (oder 1280x720p). Der Scaler rechnet dies intern auf seine native Auflösung (in dem Fall auf 1366x768)) um.
Zuletzt geändert von PowerMac am Mo 18 Sep, 2006 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.
Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf (…)
Das stimmt nicht. Sogar HDCAM (25%), XDCAM-HD (25%) als auch DVCPROHD (25% respektve 33% bei 60i) zeichnen alle anamorph gestaucht auf. Und jene sind alle (Profi-) HD-Formate.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Wiro »

Markus hat geschrieben: Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Hallo,
ich wage mal ne vorsichtige Schätzung:
es gibt in dem Genre, mit dem sich Videoschnittforen beschäftigen, etwa 100 (vielleicht auch 200) grundlegende Diskussionsthemen, um die sich alles dreht. Die sind in allen Foren als FAQ irgendwo hinterlegt. Wenn nun jeder diese FAQ lesen und verstehen würde, gäbe es eigentlich gar keine weiteren Fragen mehr - es dreht sich ohnehin alles um diese 100 Themen.

Man könnte also praktisch die Foren schließen und einfach auf die FAQ verweisen ;-))
Warum um alles in der Welt treiben wir uns also noch hier herum?
Richtig: um immer und immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Es sind nur immer wieder neue Variationen der gleichen Fragen.
Ist doch interessant, oder?
Gruss Wiro



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Ähem........... ja es wäre ziemlich still in den Foren.

Die Sache läuft doch ziemlich emotional. Jemand hat entweder wirklich ein Problem oder er überlegt sich, welch gescheite Frage er stellen könnte, damit er im Forum ist.
Und dann gibt es viele bereitwillige Antworter, die auch schon 100-mal das Gleiche geschrieben haben, weil auch sie ihre Stimme vernehmen lassen wollen.
Ist alles ok und noch immer besser als Totenstille.
80% der menschlichen Kommunikation laufen eben auf der emotionalen und nicht auf der rationalen Ebene und das ist gut so.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Wiro »

Es ist wie beim Stammtisch.
Immer die gleichen Gesichter, die gleichen Getränke, die gleiche Bedienung, die gleichen Gesprächsthemen, das gleiche Gezeter - und trotzdem geht man hin.
;-)
Gruss Wiro



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man immer nur Fragen stellt und nicht selbst forscht wird man nie Chef... ;-)
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Gast »

Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.
Suche Mitarbeiter, die in meinem Namen Fragen beantworten! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



deepcode
Beiträge: 151

Re: Viele Fragen zu HDV. Bin am verzweifeln...

Beitrag von deepcode »

Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:

1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.

2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??

3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??

4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??

Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß
ist doch alles total egal.
Nim einfach eine Cam und mach einen Film.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45