Dein Dreisatz ist richtig, das Bildseitenverhältnis liegt mit quadratischen Pixeln bei 4:3. (16:4 ist wohl ein Tippfehler ;-)Costa hat geschrieben:1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
Anamorph bedeutet, dass die Pixel nicht quadratisch, sondern rechteckig sind. Ziehst Du ein 4:3-Bild mit quadratischen Bildpunkten in die Breite, erhältst Du irgendwann ein 16:9-Bild mit rechteckigen Pixeln.Costa hat geschrieben:2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
Ich habe Deine Frage etwas angepasst, da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden (also nicht nur HDV). Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".Costa hat geschrieben:4. Ist es normal, dass ein [Video-] Bild auf einem Monitor [...] an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist [...] ?
Ist mir halt aufgefallen, weil ich beim Schneiden am PC das ganze Bild sehe und auf meinem Monitor hat dann was gefehlt...da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden. Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".
1. Das Bild wird gequetscht, weil dem Menschen vertikale Auflösung wichtiger ist als die horizontale. Deshalb kann man so einen Trick anwenden und er fällt kaum auf.Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??
4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??
Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß
Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)Gast hat geschrieben:Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.
Das stimmt nicht. Sogar HDCAM (25%), XDCAM-HD (25%) als auch DVCPROHD (25% respektve 33% bei 60i) zeichnen alle anamorph gestaucht auf. Und jene sind alle (Profi-) HD-Formate.Anonymous hat geschrieben:(…) Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf (…)
Hallo,Markus hat geschrieben: Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Suche Mitarbeiter, die in meinem Namen Fragen beantworten! ;-)Gast hat geschrieben:Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.
ist doch alles total egal.Costa hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??
4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??
Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß

