Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ledwig
Beiträge: 23

VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

Hallo,
welches der beiden Mikrofone macht mehr Sinn?? Das etwas günstigere VW-VMS2E mit Kabel in die Buchse, oder das etwas teurere VW-VMH3E, wo das Signal direkt über den Handschuhschlitten läuft (kompakt!!!)???



oliver II
Beiträge: 474

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von oliver II »

Hallo Ledwig!

Was ist ein Handschuhschlitten? Sowas wie ein Hundeschlitten? ;-)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

Diese "Schiene" auf der Kamera 8gibt es aktiv und passiv nur als Halterung). Und DAS heißt irgendwas mit "Handschuh"...



Gast

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Gast »

Züberhörschuh!



oliver II
Beiträge: 474

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von oliver II »

Hallo Gats!

Das muß dann schon Zübehörschüh heißen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

oliver II hat geschrieben:Hallo Gats!

Das muß dann schon Zübehörschüh heißen.
Offensichtlich hast du ja gewusst was ich meinte! Dann hättest du mich einfach korrigieren können und nicht so scheinheilig nichtswissend tun!
Danke dennoch, dass ihr mich korrigiert habt. Kann jemand auf miene Frage eingehen? Eigentlich will ich wissen, was das H3E dem S2E überlegen macht (außer die praktischere Konektivität dadurch, dass der ZUBEHÖRSCHUH benutzt wird, auch um das Signal zu übertragen). Ist die Aufnahmetechnik die selbe? Ehr nicht -schätze ich- wegen der Zoom Funktion. Lohnt sich diese?? Kann jemand irgendwelche über Erfahrungen mit den Mikros berichten??

Gruß,
Luis



oliver II
Beiträge: 474

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von oliver II »

Hallo Luis!

Ich entschuldige mich in aller Form bei Dir! Ehrlich!
Sollte nur ein kleiner, unbedeutender Scherz sein.

Ich kenne die Mikrofone nicht, aber in Deiner Bedienungsanleitung steht sicher, was mit dem eingebauten Mikro passiert, wenn die jeweilige Variante "angestöpselt" wird. Eventuell ist ja auch das ein Kriterium für Dich. Ansonsten würde ich persönlich eines mit Kabel vorziehen wegen der Flexibilität (z.B. Kabelverlängerung, Einsatz mit anderer Kamera usw.)

Also, nichts für ungut...
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

Entschuldigung angenommen... ;)

Die Flexibilität ist selbstverständlich auch ein wichtiger Punkt, allerdings steht an erster Stelle der Klang der beiden Mikros! Also wenn das H3E vom Klang besser ist, würde ich auf das Kabel verzichten.
Danke



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

So hab jetzt mal das H3E testen können und es war richtig schlecht, zumindest für den Preis den man dafür zahlen würde! Hab insgesamt 7 Optionen verglichen, nämlich alle Einstellungen (Wide, Zoom, Tele) einmal mit und ohne Windschutz und das normale Kameramikrofon. Alle direkt miteinander verglichen kommt man zum Schluss, dass eine einzige Einstellung und auch nur OHNE Windschutz nicht alzu blechern klingt wie das Kameramikrofon, das Rauschen ist genauso stark.
Gibt es ein empfehlenswertes Stereo Mikrofon, dass vielleicht sogar für Camcorder konzipiert worden ist und ganz normal über 3,5mm Klinkenstecker angeschlossen wird?



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Preludegreen »

Ledwig hat geschrieben: Gibt es ein empfehlenswertes Stereo Mikrofon, dass vielleicht sogar für Camcorder konzipiert worden ist und ganz normal über 3,5mm Klinkenstecker angeschlossen wird?
Habe auch die NV-GS500 und würde den Ton auch gerne verbessern. Hab superviele Beiträge darüber gelesen und komme zu folgendem Fazit! Es gibt zwei halbwegs bezahlbare Alternativen, allerdings sind das keine Stereo Mikrofone!!! Einmal Rode und einmal Sennheiser. Habe mir beide bestellt und werde die zwei testen und berichten.

Das sind die zwei Mikros.




Bin sehr gespannt wie diese Entkopplung beim Rode Mikrofon funktioniert und ob das überhaupt was bringt. Da ich sehr viel aus dem Auto heraus filme ist so ein Entkopplungsmechanismus evtl. ganz sinnvoll. Der ausschlaggebende Punkt ist und bleibt aber wie der Ton, im Vergleich zum Serienton, sein wird... und ich hoffe es wird eine deutliche Verbesserung sein!

Gruß



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

Hallo Prelude Green...
Ich denke eigenltihc sowieso, dass ein Stereoton der mit einem Gerät aufgenommen wirds eigentlich ein Witz sein muss. Also ein räumlicher Klang lässt sich doch nur erzeugen, wenn er auch so aufgenommen wird aus mehreren "Perspektiven" quasi... mit mehreren Mikrofonen. Wäre echt an einem kleinen Bericht interessiert von den Mikros die du bestellt hast.
Luis



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Preludegreen »

Hallo Ledwig,

die zwei Mikros sollten morgen bei mir eintreffen dann werde ich mal ordentlich testen und evtl. auch 1-2 kleine Files online stellen.

Gruß
Bild



Gast

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

also ich habe beide Mikrofone bekommen und leider festgestellt das ich ein Platzproblem mit dem Rode habe. Somit ist es leider bis auf weiteres, für meine Zwecke, nicht brauchbar. Ist wirklich schade denn das Ding macht einen SEHR GUTEN Eindruck! Die Entkoppelung ist Klasse!!!
Hab hier aber ein File worin das Serienmikrofon und das Sennheiser MKE300 getestet werden. Hört es Euch doch einfach an.

---> Testvideo <--

Ich denke das spricht für sich, oder? Die Mikropegel waren auf "Auto" also waren nicht justiert...!


Gruß



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Preludegreen »

Wieso bin ich denn auf einmal "Gast" obwohl ich eingeloggt war als ich den vorigen Beitrag geschrieben habe? Komisch...!
Na wie auch immer... ein direkter Vergleich zwischen Sennheiser und Rode wäre toll!

Gruß
Bild



Jan
Beiträge: 10088

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Jan »

Ist das Rhode zu lang ?

Egal was einer erzählt, für mich ist das MKE 300 das Beste Richtmikro was in der Preisklasse zu finden ist.....

VG
Jan



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Preludegreen »

Jan hat geschrieben:Ist das Rhode zu lang ?

Egal was einer erzählt, für mich ist das MKE 300 das Beste Richtmikro was in der Preisklasse zu finden ist.....

VG
Jan

Nein, es ist sogar kürzer als das Sennheiser aber es ist leider viel zu hoch gebaut, somit kann ich es im PKW nicht befestigen weil mein Halter diese Höhe nicht zulässt! :-(
Leider konnte ich es auch nicht ausprobieren denn ich hatte einfach keine Zeit mir eine 9V Batt. zu besorgen und dabei war keine. Beim Sennheiser war die Batt. übrigens dabei!
Ach ja... hab die zwei Mikros bei www.thomann.de gekauft und muss sagen das ich vom Service absolut begeistert war/bin. Keine Versandkosten und auch das Rücksendung hat mich keinen Cent gekostet!

Gruß
Bild



Ledwig
Beiträge: 23

Re: VW-VMH3E oder VW-VMS2E für NV-GS500?!?!?!?

Beitrag von Ledwig »

Hallo,
erstmal vielen Dank für das Testvideo... Mit dem MKE300 klingts natürlich wesentlich satter der Sound! Was noch interessant wäre, wie das Mikrofon bei ruhigen Szenen, z.B. bei Dialogen klingt. Wäre echt eine geniale Sache, wenn du das noch machen könntest. Eilt natürlich auch nicht!

Ledwig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13