Gast

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von Gast »

@bernd
ich treibe mich auf den genau gleichen Seiten rum wie Du ;-)) , denn mich ärgern auf dem WINPC auch die dreisten Umleitungen von z.B. "Cool Web Search" und Co. Wenn Du auf Deinem WinPC mal den neusten Spybot laufen lässt wirst Du Dich wundern was Dich alles ausspioniert und anzapft. Aber lassen wir das. Beim MAC muss ich mich nicht um diesen Mist kümmern, der ohnehin von Microsoft & Co selbst erfunden ist.

Ich habe vor etwas mehr als einem halben Jahr damit begonnen auf Apple umzusteigen. Es war zum Zeitpunkt der Einführung des Intel iMacs. Hier möchte ich anführen, dass ich Windows seit der Version 2 kenne. Ich habe unzählige Rechnergenerationen und einige Windows Genrationen mitgemacht. Ich habe tausende Stunden in Geräte, DOS und Windows Problemlösungen investiert. Heute habe ich genug davon und verlasse mich nun auf Apple. Mal sehen was daraus wird. Die erfahrung in den letzten Monaten zusammen mit den 3 Macs, die ich mittlerweile besitze (iMac, MacMini, MacPro) haben mich nie enttäuscht, sondern im Gegenteil immer wieder aufs Neue positiv überrascht. Dazu zählt auch die umfangreiche mitgelieferte Software. Auch die kommenden Fähigkeiten von Bootcamp sind einfach sensationell. Die Programme, die ich einsetze sind jetzt schon fast alle in UB. Das ist eine starke Leistung der Apple Gemeinde. Bei Microsoft und Co ist das undenkbar. Windows XP ist nach wie vor auf dem Stand von anno dazumal. Da werkelt im Hintergrund nach wie vor der gleiche DOS und NT Schrott wie vor 10 Jahren. Und damit auch die gleichen Probleme.

Nein ich habe mich entschlossen und setze die nächsten Jahre auf Apple, damit vergebe ich mir nichts und kann jederzeit ganz bequem beide Welten "geniessen", dies vor einem schönen Design PC in bester Qualität. Flexibler, schöner und kreativer gehts nimmer.

Gruss Pit



Gast

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von Gast »

@axel

Na dann laß mal Avid in Rosetta laufen - das geht übrigens nicht (läßt sich nicht mal starten) und ähnlich sieht es bei Nuendo aus und Wavelab gibt es für Mac OS gleich gar nicht und hierfür existiert nicht mal eine nur annähernd gleichwertige Alternative für Mac OS. Ach ja und NI hat bisher kein einziges ihrer Produkte als UB umgesetzt und die Kosten für die Updates sind auch nicht ganz von der Hand zu weisen - das wird für mich noch ein langer Weg, bis ich komplett auf Mac OS setzen könnte.

Man könnte jetzt zwar sagen: ok, dann nimm doch Logic und FCP - das steht bei mir aber absolut nicht zur Disposition: ich bin zwar bereit die Hardware zu wechseln, aber ich werde den Teufel tun die komplette Software umzustellen (man bedenke nur mal an den Umlernungsaufwand und die Kosten).
Die UB meiner Programme kommen im Dez./Januar und solange möchte ich wie gewohnt unter Windows weiterarbeiten - dass Mac OS jetzt so viel toller ist, kann ich nach einer Woche auch nicht unbedingt finden: sieht moderner aus, einige Funktionen sind schon durchdachter, aber letztlich arbeite ich mit meinen Programmen und worauf die letztlich laufen, ist mir eigentlich egal, solange sie stabil laufen (da konnte ich mich bei Windows seit XP jedoch nicht mehr beklagen - rock solid).

However, mit obigem Link, dürfte das PIO Problem gelöst sein und bis alles an die Intelmacs angepaßt wurde, bleibe ich bei Windows (mir bleibt ja auch nichts anderes übrig) und zwischenzeitlich werde ich mir Mac OS mal etwas tiefergehend anschauen.

@Pit

Für das Hijackingproblem gibt es aber ein kleines Tool, was im Hintergrund läuft und selbiges verhindert. Mein Rechner ist garantiert clean - der wird regelmäßig gescannt und die meisten Probleme treten auch nur mit dem IE auf.
Natürlich nervt es, immer aufpassen zu müssen was man macht, aber mit ein wenig Vorsicht und ein paar kleinen Tools, kann man die meisten Probleme verhinden.
Ich habe mich auch zum Mac entschlossen, weil er für meine Ansprüche das Beste Preis/Leistungsverhältnis hat und einfach ziemlich cool aussieht. Ich hätte ihn allerdings nicht gekauft, wenn ausschließlich Mac OS darauf laufen würde - ich mag die Firmenpolitik Apples nicht und möchte mir doch eine Hintertür offen halten, wenn mir deren Entscheidungen hinsichtlich ihrer Programme nicht passen (da ist auch nicht alles rosig).

Wie Du schon sagst: das Beste aus beiden Welten und ich allein entscheide, mit welcher Anwendung ich unter welchem OS arbeiten will - das finde ich toll und macht den Mac für mich attraktiv und genau deshalb habe ich ihn gekauft.

Gruß
Bernd



goodslash3

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von goodslash3 »

Seid herzlich gegrüßt,
es tut mir ja nun wirklich leid, dass ich durch meine einfache Anfrage vom
Mi 09 Aug, 2006 22:10 eine solch große Lawine ausgelöst habe.
Aber das ist wahrscheinlich in Foren so.
Wo es nicht nur um Technik geht, sondern um Filosofie.
An erster Stelle Dank an PowerMac. Er scheint der zuverlässigste und kompetenteste Gesprächspartner zu sein. Antwort 23:20!
Die ersten 8 WebSeiten des empfohlenen Macuser.de waren allerdings
bestimmt vom Konkurrenzkampf um hundertstel Sekunden irgendwelcher
Taktfrequenzen, die kein menschlicher Organismus nachvollziehen kann,
es sei denn, jemand muss in 1 Minute 100 mal gif um 90 Grad drehen.

Dass dann auf dem Woodcrest-Centercourt (Aufschlag: Mc Conroe/
Return: Intelconners) es zu regnen beginnt, das Spiel abgebrochen wird,
liegt in der Natur der Sache. Bisher unentschieden.

Im Prinzip sind mir Volley-Fußball-Basketbälle lieber als Tennisbälle.
Das hat nichts mit dem Gehäuse zu tun,- eher mit der Spielweise.

Da ich kein genialer Profi bin, muss ich mir Dosen oder Rosen hart
verdienen. Da habe ich keine Zeit für Religionskriege.
Keiner von euch hat mir weiter geholfen. Gut so.
Immerhin: @ Powermac soviel:
Das stimmt, was Du sagst: Motion 2 scheint "sau-geil" zu sein.
(Kommt drauf an, was man draus macht)

p.s.
melde mich wieder, wenns soweit ist!


goodslash



Nio
Beiträge: 261

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von Nio »

Hallo,

Muss gleich mal mit meinen neuen PC angeben; obwohl ich Mac´s einfach... nun ja, besser find. Du wolltest einen Vergleich, den kan ich dir jetzt mal geben, leider nich mit Fakten belegt.

Ich habe grade 31 .jpg Datein a 238 KiloB in Photoshop geöffnet. Mein PC hat 3GHz Intel Dual Core und (leider) nur 512 MB Ram; das wird sich aber am Samstag endern. Bei dem öfnen ist mir folgendes aufgefallen: die ersten 23 öffnet es sehr flott, danach merkt man die 512 MB RAM. Insgesamt hat das öffnen der Bilder 15 sec. gedauert, allerdings hat im Hintergrund der Windoof Audiorekorder Stille aufgenommen, ich hab in als Stopur misbraucht. Das Drehen der Bilder ging wirklich flot, ich habe mir bei dieser anzahl an Bildern eine Aktion eingerichtet. sobald ich auf "play" getrückt habe war das Bild getreht, keine Berechnung zu sehen.


Nun zum Mac Pro:
Das ist zwar nur ein G5 - also ohne Dual Core - aber trozdem. Die genaue ausstattung weis ich nicht, aber er hatte schon um die 2,8GHz und 4 Gig Ram. wie viel Bilder ich geöhnet habe und wie viel MB es waren, weis ich nicht. Ich schätze 50-60 a 1 MB. Dort lief das öffnen einen hauch langsamer ab; dafür aber konstant. Beim Drehen der bilder (Dort ohne Aktion, ich muste vieleicht eines von 20 Bildern Drehen habe ich das Photoshop- Typische Tansparentraster im Hintergrund gesehen, jedoch sehr kurz.


Fazit:
Meinen PC häte sich gegen den G5 von Apple in sachen Performanze mit einem glatten Gleichstand geschlagen, wenn er mehr Ram hätte. Da er das nun mal nicht hat, hat er bis Samstag wenn 2 Gig Ram eingebaut werden verloren.
An einen Intel Mac Pro bin ich noch nicht gesessen, aber das kommt noch. Ich schätze gegen einen Intel-Mac Pro hätte mein PC keine Schose (verdamt, wie schreibt man das???)

Im Atachment ist noch ein Bildschirmfoto der Systemleistung während ich die Bilder geöfnet habe. beim ersten großen "Berg" habe ich Photoshop geöfnet, beim zweiten war noch Platz im Ram und beim 3. wurde der Virtuele Arbeitsspeicher genutzt, am deutlichsten sieht man es am Rechten Prozessorkern.


P.S. grich ich jezt auch ein lob, weil ich so spät noch schreibe? :-))
Nio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von Gast »

Ja kriegst du. Kannst zwar nicht rechtschreiben, aber für einen Ausländer rein vokal perfektes Deutsch. Schön, dass es noch Grabenkämpfe zwischen MAC und WINTEL gibt, wird nicht mehr lange dauern. Steve Jobs hat noch einiges vor und verdient schon jetzt sein Geld auf anderen Gebieten und in Zukunft wird der PC-Sektor von ihm abgeschrieben werden, da kannst du Gift drauf nehmen. Intelligente Ratten verlassen schon jetzt das sinkende Schiff...........



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von PowerMac »

Nio hat geschrieben:(…) Mac´s (…)

Nun zum Mac Pro:
Das ist zwar nur ein G5 - also ohne Dual Core - aber trozdem. Die genaue ausstattung weis ich nicht, aber er hatte schon um die 2,8GHz und 4 Gig Ram. wie viel Bilder ich geöhnet habe und wie viel MB es waren, weis ich nicht. Ich schätze 50-60 a 1 MB. Dort lief das öffnen einen hauch langsamer ab; dafür aber konstant. Beim Drehen der bilder (Dort ohne Aktion, ich muste vieleicht eines von 20 Bildern Drehen habe ich das Photoshop- Typische Tansparentraster im Hintergrund gesehen, jedoch sehr kurz.
Sorry. Nee! Es gibt keinen Mac Pro mit G5 und ohne Dual Core und schon gar nicht um die 2.8 GHz. Und es gibt keine "Mac´s" weil es im deutschen und englischen kein Plural-S gibt. Weiter vergleichst du einen Rechner, dessen genau Ausstattung du nicht ansatzweise richtig kennst, in einem "Benchmark", bei dem du nicht mehr weißt, wie viel Bilder du geöffnet hast und wie groß die Bilder waren. Aber du schätzt. Und du hast unterschiedlich viele und unterschiedlich große Bilder (mit unterschiedlicher Komplexität etc…) auf beiden Rechner geöffnet. Und du schließt von der Zeitdauer vom Bilderöffnen in Photoshop auf eine hypthetische Gesamtgeschwindigkeit stellvertretend für einen Rechner (hier Mac und PC). Statistik 6. Ich schätze, du lässt Speedtests lieber sein. Egal, was du beweisen wolltest. ;)



Nio
Beiträge: 261

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von Nio »

Ok, Ok. Ich weiß, das ich an meiner Rechtschreibung arbeiten muss; obwohl ich komplet Deutsch bin. Aber sei es Drum.

@PowerMac

bertr. DualCore. Ich hab an der Stelle wirklich überlegen müssen. Als ich an den Rechner war habe ich zwar auf Apfel/Systemeigenschaften mal nach der Leistung geschaut und dort auch Doppelkernprozessor gelesen, aber ich habe eigentlich gedacht, das DualCore erst mit Intel-Prozessoren eingefürt wurde.
Jezt weiß ich es besser.
Ich weiß, ich werd gleich für einen unbelehrbaren gehalten, aber ich schreibe es trozdem: Ich bin bei der ganzen sache ehr nach gefühl gegangen.


@Gast

Ich weiß nicht, Windoof wurde schon oft tot gesagt, auch von mir. Ich habe diesen Computer auch nur, weil ich ihn geschenkt bekommen habe. Sonst ständ bei mir auf dem Schreibtisch ein MiniMac. Ich gehöre also zu den Inteligenten Ratten, von denen ei in meiner (Schul) Klasse schon einige zögerlich gibt. Mal schauen, wie es mit Vista wird.

Und was ist die Mehrzahl von Mac ???
Nio



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Nachgerechnet - Mac Pro

Beitrag von PowerMac »

Es gibt kein Plural-S im Deutschen. Plural von "Mac" ist "Macs". "Mac´s" ist in jeder Sprache falsch. "Mac's" ist möglich, z. B. bei einem Pub des Besitzers "Mac".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47