@bernd
ich treibe mich auf den genau gleichen Seiten rum wie Du ;-)) , denn mich ärgern auf dem WINPC auch die dreisten Umleitungen von z.B. "Cool Web Search" und Co. Wenn Du auf Deinem WinPC mal den neusten Spybot laufen lässt wirst Du Dich wundern was Dich alles ausspioniert und anzapft. Aber lassen wir das. Beim MAC muss ich mich nicht um diesen Mist kümmern, der ohnehin von Microsoft & Co selbst erfunden ist.
Ich habe vor etwas mehr als einem halben Jahr damit begonnen auf Apple umzusteigen. Es war zum Zeitpunkt der Einführung des Intel iMacs. Hier möchte ich anführen, dass ich Windows seit der Version 2 kenne. Ich habe unzählige Rechnergenerationen und einige Windows Genrationen mitgemacht. Ich habe tausende Stunden in Geräte, DOS und Windows Problemlösungen investiert. Heute habe ich genug davon und verlasse mich nun auf Apple. Mal sehen was daraus wird. Die erfahrung in den letzten Monaten zusammen mit den 3 Macs, die ich mittlerweile besitze (iMac, MacMini, MacPro) haben mich nie enttäuscht, sondern im Gegenteil immer wieder aufs Neue positiv überrascht. Dazu zählt auch die umfangreiche mitgelieferte Software. Auch die kommenden Fähigkeiten von Bootcamp sind einfach sensationell. Die Programme, die ich einsetze sind jetzt schon fast alle in UB. Das ist eine starke Leistung der Apple Gemeinde. Bei Microsoft und Co ist das undenkbar. Windows XP ist nach wie vor auf dem Stand von anno dazumal. Da werkelt im Hintergrund nach wie vor der gleiche DOS und NT Schrott wie vor 10 Jahren. Und damit auch die gleichen Probleme.
Nein ich habe mich entschlossen und setze die nächsten Jahre auf Apple, damit vergebe ich mir nichts und kann jederzeit ganz bequem beide Welten "geniessen", dies vor einem schönen Design PC in bester Qualität. Flexibler, schöner und kreativer gehts nimmer.
Gruss Pit