Da ich nicht weiss, was Du für ein Fisheye hast, kann ich Dir nur bedingt helfen.
Wenn Du kein Gewinde an dem Fisheye (ist es ein Weitwinkelaufsatz?) hast, dann empfehle ich den sehr raren Universal-Filteradapter von Cokin. Und da Du offenbar sehr stark im Weitwinkelbereich bist, solltest Du auf ein möglichst grosses System zurückgreifen.
also, ich hab halt nen relativ billigen weitwinkel. der wird ganz normal vorne aufs gewinde von der cam geschraubt. der weitwinkel selber besitzt auch kein weiteres gewinde vorne. daher die frage ob es überhaupt möglich ist beides zu verwenden?? gibts vielleicht weitwinkel die noch extra gewinde für filter haben???
alternativ könntest Du einen Schraubfilter zwischen Camcorder und WW-Zusatzobjektiv ausprobieren. Wenn das Fisheye wirklich so billig war, wird der zusätzliche Filter dem Bild auch nicht mehr viel antun. ;-)
Hallo,
habe eigentlich das selbe Problem. Habe seit einigen Tagen die NV-GS500 und würe mir gern ein Polarisationsfilter kaufen. Meine Frage ist folgende. Ich habe in einem anderen Thread schon beschrieben, dass ich starke Vignettierungen hatte, wenn ich die Blende von der Kamera draufgeldassen habe und das Weitwinkel Objektiv auf die Blende schraube, dann herausgefunden, dass es kein Problem ist, wenn man die Blende wegschraubt (steht auch in der Bedienungsanleitung, wie ich mittlerweile gesehen habe). Folglich sollte zwischen Kamera und WW-Objektiv nichts, was das WW-Objektiv weiter nach vorne setzt. Da ich das Objektiv vermutlich sowieso nur draußen benutzen werde (voraussichtlich), bei größeren (hellen, gut belichteten) Aufnhamen, habe ich mich gefragt ob es Sinn macht ein Polfilter in der größe des vorderen Gewinderings des WW-Objektivs zu kaufen, also das der Filter direkt auf dem WW-Objektiv draufsitzt (hierbei müsste ich vermutlich drauf achten,. das der Filter seitlich nicht gefilmt wird?!?!?). Das vordere Gewinde ist bedeutend größer als das hintere (an der Kamera, bzw. am Adapterring).Macht das überhaupt Sinn?? Weil vergleichende Bilder, die man im Internet findet, sind ja schon extrem!! Was sagt ihr??
Ledwig hat geschrieben:.Macht das überhaupt Sinn?? Weil vergleichende Bilder, die man im Internet findet, sind ja schon extrem!! Was sagt ihr??
Du hast vergleichende Bilder im Netz gefunden für "Polfilter zwischen WW-Konverter und Camcorder" und "Polfilter vor WW-Konverter"? Hast Du dazu mal einen Link? Der Vergleich würde mich auch interessieren...
Ich habe generell Vergleichsbilder im Internet gefunden von den selben Fotografien einmal ohne Polfilter und einmal mit! DA war der Unterschied eindeutig zu erkennen! Die Sache mit der Anordnung der Komponenten habe ich eben versucht einleuchtend zu schildern, da ein "Zwischen-Schalten" eines Polfilters (falls das überhaupt möglich ist) wie in meinem beschriebenen Fall vermutlich Vignettierungen geben würde, da das Objektiv dann zu weit vorne wäre. Aber bitte klär mich auf wie man Polfilter verwenden kann!
Man kann Polfilter sowohl zwischen Camcorder und Konverter schrauben als auch vor den Konverter. In beiden Fällen erhöht sich die Gefahr von Vignettierungen.
Es sei denn, Du nimmst einen wesentlich größeren Polfilter, der mittels Halterung so vor den Konverter geklemmt wird, dass nichts von der Halterung den Strahlengang beeinflusst. Ich meine, von Cokin gibt es entsprechendes Zubehör.
Ja gut... dann war miene Vermutung ja gar nicht sooo schlecht.. ;) Da ich -wie beschrieben- nichts mehr zwischen Kamera und WW machen will, bleibt mir wohl nur übrig ein entsprechenden Filter für das Gewinde des WWs. Werd ich dann mal direkt ausprobieren müssen im Laden und gegebenenfalls kaufen. Am besten auch ein 43mm um die Kamera ohne WW mit Polfilter zu nutzen... Aber wie gesagt... eigentlich brauch ich es nur für außen (große Aufnhamen). Und da die Filter ja relatv teuer sind, werd ich erst mal schauen, dass ich das für das Objektiv hinbekomme!
Das Gestell (Universal-Halter, etc) wo man so große Filter drauf machen kann, sind vielleicht wirklich universell, aber zu sperrig und zu filigran für meine Zwecke. Danke dennoch für den Hinweis.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.