ich bevorzuge in Räumen zu filmen, da man da komplette Kontrolle über die beleuchtung hat.
Der Greenscreen und de Darsteller werden seperat beleuchtet.
eine Beleuchtungsanlage (2 Bauscheinwerfer mit Diffusor/Frostscheibe) und eine für den Darsteller (variiert, je nachdem was man gerade für eine beleuchtung braucht)
Schatten sollte man auf dem greenscreen komplett vermeiden!
Wichtig ist, dass der Darsteller einige Meter vom Greenscreen weg ist, damit der Greenscreen
1. gut beleuchtet werden kann
2. unscharf wird, was Falten etc, zusätzlich "unsichtbar" werden lässt.
Zu "Was schafft welche Software": Wenn die Ausgangssituatiom it dem passenden Stoff gut ist, dieser gleichmäßig beleuchtet wird und faltenfrei ist und die Kamera richtig eingestellt ist (Farbeinstellungen, Weissabgleich) und gute qualität hat kann eigentlich nichts schief gehen.
Ich habe schon unter recht schlechten bedingungen sehr gute Ergebnisse mit VideoDeluxe gemacht.
Vielversprechend sieht meiner Meinung nach dies hier aus:
http://vfx-forum.de/viewtopic.php?t=110 ... highlight=