Lawrence
Beiträge: 88

Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
ich bin gerade stark am überlegen, welche Örtlichkeiten ich verwenden könnte, um Greenscreen-Aufnahmen zu tätigen.
Problem: In meinem Zimmer wird es nicht sein, da es zu klein ist.
Gestern Abend habe ich aus einem verlassenem Haus ne Band gehört, die dort spielt, die da Proben machen etc. Ich meine die zahlen da keine Miete etc, die gehen da halt immer hinein. Nur ich kann mir ja schlecht hier ne Ruine aufsuchen und einen Greenscreen-Raum installieren ;) .
Ich habe auch schon überlegt, ob ich irgendwo draußen bei meinem Kumpel so etwas mache, z.B. an den Mauern seines 'Hauses'. Aber draußen haperts dann wieder mit der Beleuchtung, weil kein Strom vorhanden sowie Mischung künstlichem mit Tageslicht.
Mein 'Traum' wäre ja eine kleine Halle zu haben, bzw. ne hohe Wohnung würde es auch schon machen, wo die Wände grün bestrichen sind (Voraussetzung: glatte Wände ohne Unebenheiten).
Nun meine allgemeine Frage zur Inspirationsanregung:
Wo hängen eure grünen Stoffe, wo dreht ihr die Greenscreen-Aufnahmen, was 'missbraucht' ihr als Drehort ;) ?
Vielen Dank für die Kommentare und einen schönen Sonntag.



Bielefeld Moviemaker

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Bielefeld Moviemaker »

Wenn es bei dir in der nähe einen Offen Kanal sprich: Bürgerfernsehen
gibt würde ich dort anfragen. Meistens kostenlos (dafür mit Zeitbegrenzung) hast die Möglichkeit vor einer Blauen oder Grünen
Leinwand zu filmen (die Ausleutung übernehmen die Mitarbeiter des
entsprechenden Bürgerfernsehens)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

@ Bielefeld Moviemaker:
Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.

@Lawrence
Ich habe zwar keine Ahnung wo du wohnst, aber das spielt auch keine Rolle, weil ich dir sowieso keine Hallo oder ein Zimmer zur Verfügung stellen kann.
Was soll vor dem Green- bzw. Bluescreen denn gedreht werde? Bei einer stehenden Person ist es ja nicht das Problem, das kann man ja auch in einem kleinen Raum machen, aber bei Bewegung brauchst du ziemlich viel Platz. Auf deine eigentliche Frage habe ich jetzt auch nicht geantwortet aber trotzdem irgendwas bewegt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Vitrend hat geschrieben:Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.
Viele Videofilmer wollen einen Chrominancekey ("Bluebox") einsetzen, um Freistellungen zu realisieren. Dabei eignet sich der Luminancekey bei 4:2:0-komprimiertem Digitalvideo doch viel besser... ;-)

Mehr dazu:
Bluebox (übergroß) bauen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Gast »

was ist ein Luminaz-Key, ist das Luma-Key? Wie funzt das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Luminancekey = Lumakey = Helligkeitsstanze

Das funktioniert genauso wie eine Bluebox, nur anstatt mit einer bestimmten Farbe mit einer bestimmten Helligkeit.
Herzliche Grüße
Markus



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

Luminanz-Keying hat den Vorteil, dass man selten diese Fransen an den Rändern hat. Ich habe mich mal selber interviewt damit. Das war ganz lustig. Das war im Rahmen eines Seminares.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
freut mich, dass mein alter, schon Wurzeln schlagender Post, doch noch Kommentare gefunden hat ;) .
Ich wollte ehrlich gesagt erstmalig Bluescreen im größeren Sinne ausprobieren. Quasi eine Person an die Wand stellen, filmen und einen digital entworfenen Hintergrund einsetzen. Da ich nehmlich noch keine wirklichen Erfahrungen damit gemacht habe (und deshalb auch keine Projekte damit planen kann), wollte ich mal wissen, wie sich das Ganze mit den Kanten, mit feinen Objekten wie Haare etc verhält. Ich hatte nämlich letztes Jahr After Effects bei Ebay ersteigern können, bin aber (da ich für mein Vaterland dienen musste ;) ) noch nicht dazu gekommen.
Außerdem befinden sich ja hier im Forum einige Leute, die nicht-kommerzielle Filme erstellen und demnach auch mit einem Low-Budget an die Sache rangehen (müssen).
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 5:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24