basementmedia
Beiträge: 2

Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

Beitrag von basementmedia »

Hi,

ich erstelle zur Zeit mit Macromedia Direcotr eine interaktive Video-Anleitung in der anhand einzelner Videoclips Schritt-Für-Schritt die Montage einer LKW-Achse gezeigt wird.

Da ich noch nicht so lange mit Video arbeite nun meine Frage:
Die Clips liegen nun fertig geschnitten im DV-AVI Format (Typ 1) vor, sind aber in dieser Form natürlich viieeel zu groß für die Wiedergabe von CD-Rom, d.h. müssen nun in ein passendes Videoformat umkonvertiert werden.

Der Player, den ich in der Lernanwendung zur Darstellung der Videoclips verwende, kann alle gängigen Videoformate wiedergeben, also alles von DV-AVI bis hin zu PAL DVD (MPEG2).
Die Frage ist jetzt nur, welches Format und welche Videodatenrate ich verwenden sollte. Die Videoclips werden in der Größe 600 x 450 dargestellt (etwas ungewöhnliche Größe - ist aber ja immer noch 4:3 und lässtsich aufgrund des Screen-Layouts nicht anders realisieren).

Mit welcher Videodatenrate sieht das Video qualitativ immer noch gut aus und kann auf einem gängigen Standard -PC mit Standard-CDRom Laufwerk noch wiedergegeben werden? Also ohne ruckeln und störenden Bildfragmenten?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Daniel



fragile
Beiträge: 35

Re: Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

Beitrag von fragile »

Codiere die Videos z.b. MPEG-2 so, daß sie inkl. deiner Lernsoftware/des Players die komplette CD ausfüllen...

Wie bekommst du eigentlich dein ungewöhnliches format in ein standardmaessiges DV-File ? Mein Canopus Procoder kennt nur PAL/NTSC Einstellung und da ist das Bildformat eindeutig festgelegt.
Kannst ja einen MPEG2-Transport oder Program Stream im Format 592x448/25p(rogressive/non-interlaced) mit 2-pass-VBR-Encoding und der höchsten Bitrate probieren... bzw. gibt es Bitraten/Dateigrößen-Rechner, mit denen du genau auf die max. freie CD-Größe hinkommst...



basementmedia
Beiträge: 2

Re: Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

Beitrag von basementmedia »

Hi,

danke für deine Antwort.

Die DV-Files liegen noch in der Auflösung 720 x 576 vor.
Und diese werden von mir jetzt in das Format 640 x 480 (sorry, natürlich nicht 600 x 450, war n Fehler von mir) konvertiert werden, und zwar so, dass die Datei noch eine gute Qualität aufweist und direkt von CD-Rom abgespielt werden kann (also mit nem Standard CD-Rom Laufwerk (auch mit älteren, langsameren).

Und da weiss ich jetzt eben nicht, in welchem Format und in welcher Bitrate das Video gerendert sein sollte, dass dieses Bedingungen erfüllt sind. Also MPEG1 oder 2? Oder Quicktime? Und welche Videodatenrate? 2576 kBit/s oder weniger/mehr? Wieviel kBit/s kann ein mittelschnelles bis langsames CD-Rom Laufwerk liefern?

Ich hoffe auf weitere Hilfe, wär super.

Gruß
Daniel



fragile
Beiträge: 35

Re: Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

Beitrag von fragile »

definiere mal mittelalt/alt .... meines Wissens werden schon seit 4-6 Jahren 48fach CD-ROMs eingesetzt, die mehr als genug Datenrate liefern.

Du willst die Lern-CD per autorun beim Einlegen in einen PC abspielen richtig ? Dann bietet sich ein Codec an, der auf jeden Fall auch auf älteren Systemen vorhanden ist. MPEG2 und MPEG 1 sollten das sein. Eine DVD hat eine Datenrate von im Schnitt 6000 kbit/sek, dein DV-Material 25MBit. Diese Datenrate muss ein altes System natuerlich v.a. auch vom Prozessor her verarbeiten können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40