Kameras Allgemein Forum



Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
>

Welche Cam würdet ihr am ehesten kaufen?

Canon MVX40/45i
3
16%
Panasonic NV-GS280/300
14
74%
Sony DCR-HC94/96
2
11%
Canon MVX4i
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Acer
Beiträge: 881

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Acer »

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger (Teil 2)

SO, um diese Fragen entgültig zu Raritäten zu machen kommt die "Anleitung zum Kauf eines Camcorder...natürlich für Einsteiger" Teil Nummero "2", wenn's genehm ist, meine Damen und Herren. Ich werde hier nacheinander Camcorder von 300 - 1200€ vorstellen, was am steigenden Angebot, etwas länger dauern wird. Wenn einer von euch Newbies jetzt einen Camcorder ins Visier genommen hat, sollte er mal schauen, welcher Camcorder für ihn geeignet ist (siehe ersten Satz) . Und wenn das nicht hilft - nun der zweite Teil folgt... Natürlich werden hier keine Billigmodelle, sondern immer die besten der jeweilgen Kategorie... Fangen wir an bei 300€:


um 300€:

Sony DCR-HC17
Panasonic NV-GS37
Canon MV900
JVC GR-D345


ab 400€:

Sony DCR-HC39/DCR-HC46
Panasonic NV-GS75
Canon MVX450/460
JVC GR-DF 570


ab 500€:

Sony DCR-HC94/96/DCR-HC42
Panasonic NV-GS180/NV-GS140
Canon MVX40


ab 600€:

Panasonic NV-GS280
Canon MVX4i


ab 700€:

Panasonic NV-G300
Sony DCR-PC1000E
Canon MVX45i


ab 800€:

Panasonic NV-GS250/500
Sony DCR-HC90
Panasonic NV-GS150
evt. JVC GR-X5E


bis 1100€

Sony HDR-HC3
Panasonic NV-GS200/400


Naja, das ist eine Zusammenfassung des uneeenndddllliiccchhheeenn Angebotes auf dem Camcorder-Markt. Diese 20 Cams decken den Bereich von 300€-1200€ allgemein ab. Falls ihr euch eine Cam zulegen wollt, kann es eine von denen sein, wobei ich die Cams bis 400€ nicht empfehlen würde. Ab 400€ gibt es ordentliche Preis/- Leistungsverhältnisse. Die besten ihrer Preisklasse sind die Cams von 500-700€.

Naja, ciao, und auf gut Glück beim Camcorder-Kauf. Natürlich aktualisiere ich die Liste nach Bedarf (sprich: die Preise)

Weiterführende Links:

Anleitung (...) Teil 1
Anleitung (...) Teil 3
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Mi 23 Aug, 2006 18:52, insgesamt 13-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Natürlich werden hier keine Billigmodelle... Fangen wir an bei 300€:[/quote]
Interessanter Einstieg. Ich frage mich, was sind denn Billigmodelle, wenn nicht die Klasse um 300 €?

[quote="Philipp "Acer""]ab/bis ...€: [/quote]
"Ab" heißt "mehr als".
"Bis" heißt "weniger als".
Oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Acer »

Markus hat geschrieben:[quote="Philipp "Acer""]Natürlich werden hier keine Billigmodelle... Fangen wir an bei 300€:
Interessanter Einsteig. Ich frage mich, was sind denn Billigmodelle, wenn nicht die Klasse um 300 €? [/quote]

Billigmodelle sind für mich Modelle, die das Preis-Leistungsverhältnis net erfüllen.
Markus hat geschrieben:[quote="Philipp "Acer""]ab/bis ...€:
"Ab" heißt "mehr als".
"Bis" heißt "weniger als".
Oder? ;-)[/quote]

ich weiß ;.) was ist daran falsch?
Ich machs jetzt andersrum, aber was war denn falsch?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Do 20 Apr, 2006 18:35, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Gast »

coole, empfehlung, aber teil 1 der serie war hilfreicher. der gefällt mir aber auch, jetzt sind 1000 modelle auf 20 gekürzt, cool, aber hilfreich.



Waso

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders 2

Beitrag von Waso »

Das hilft mir so viel wie mein Osterei zum Fußballspielen. Also sehr viel.



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders 2

Beitrag von Gast »

Ich finds gut, sei nicht so FrEch
aber der 1. war besser, als anhang zum ersten (dirket und den ersten) wär es toll nicht damit er unterghet in den 10000 threds die es hier gibt



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

wie wers wenn didieser thread kann doch unter dem ersten stehen. in der spalte von den thread. oder



steveb
Beiträge: 2371

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von steveb »

ok. guter Ansatz. Ich finde die Einstufungen mit bis/ab ein wenig irreführend. Als Beispiel: Ein Panasonic gs 75 bekommst Du kaum unter 400 € eher um die 450 bis 500. Vielleicht würd ich nur ab Preise machen.

Ansonsten löblich.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Acer »

Auch wenn diese Thread net besonders ist, würde ich mich sehr über eure Stimmen in der Umfrage freuen, sie soll ja represäntativ werden, oder?

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

vielen dank. mein camcorder den ich kaufen wollte habe ich jetz gekriegt nur wegen dir. danke vielmals



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

ganz nett geschrieben. mir gefällt die steife aufzählung nicht. man kann doch einen camcorder nur für sich gut finden, wenn er zu mir passen tut.

grüsse



HisDudeness
Beiträge: 18

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von HisDudeness »

Ist die Auflistung da oben denn überhaupt noch aktuell?

Die ist ja noch vom August 2006, also über 3 Jahre alt ...

Gibts die auch als 2009-Version?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Bernd E. »

HisDudeness hat geschrieben:...Gibts die auch als 2009-Version?...
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... -Kauf.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09