Kameras Allgemein Forum



Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
>

Welche Cam würdet ihr am ehesten kaufen?

Canon MVX40/45i
3
16%
Panasonic NV-GS280/300
14
74%
Sony DCR-HC94/96
2
11%
Canon MVX4i
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Acer
Beiträge: 881

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Acer »

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger (Teil 2)

SO, um diese Fragen entgültig zu Raritäten zu machen kommt die "Anleitung zum Kauf eines Camcorder...natürlich für Einsteiger" Teil Nummero "2", wenn's genehm ist, meine Damen und Herren. Ich werde hier nacheinander Camcorder von 300 - 1200€ vorstellen, was am steigenden Angebot, etwas länger dauern wird. Wenn einer von euch Newbies jetzt einen Camcorder ins Visier genommen hat, sollte er mal schauen, welcher Camcorder für ihn geeignet ist (siehe ersten Satz) . Und wenn das nicht hilft - nun der zweite Teil folgt... Natürlich werden hier keine Billigmodelle, sondern immer die besten der jeweilgen Kategorie... Fangen wir an bei 300€:


um 300€:

Sony DCR-HC17
Panasonic NV-GS37
Canon MV900
JVC GR-D345


ab 400€:

Sony DCR-HC39/DCR-HC46
Panasonic NV-GS75
Canon MVX450/460
JVC GR-DF 570


ab 500€:

Sony DCR-HC94/96/DCR-HC42
Panasonic NV-GS180/NV-GS140
Canon MVX40


ab 600€:

Panasonic NV-GS280
Canon MVX4i


ab 700€:

Panasonic NV-G300
Sony DCR-PC1000E
Canon MVX45i


ab 800€:

Panasonic NV-GS250/500
Sony DCR-HC90
Panasonic NV-GS150
evt. JVC GR-X5E


bis 1100€

Sony HDR-HC3
Panasonic NV-GS200/400


Naja, das ist eine Zusammenfassung des uneeenndddllliiccchhheeenn Angebotes auf dem Camcorder-Markt. Diese 20 Cams decken den Bereich von 300€-1200€ allgemein ab. Falls ihr euch eine Cam zulegen wollt, kann es eine von denen sein, wobei ich die Cams bis 400€ nicht empfehlen würde. Ab 400€ gibt es ordentliche Preis/- Leistungsverhältnisse. Die besten ihrer Preisklasse sind die Cams von 500-700€.

Naja, ciao, und auf gut Glück beim Camcorder-Kauf. Natürlich aktualisiere ich die Liste nach Bedarf (sprich: die Preise)

Weiterführende Links:

Anleitung (...) Teil 1
Anleitung (...) Teil 3
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Mi 23 Aug, 2006 18:52, insgesamt 13-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Natürlich werden hier keine Billigmodelle... Fangen wir an bei 300€:[/quote]
Interessanter Einstieg. Ich frage mich, was sind denn Billigmodelle, wenn nicht die Klasse um 300 €?

[quote="Philipp "Acer""]ab/bis ...€: [/quote]
"Ab" heißt "mehr als".
"Bis" heißt "weniger als".
Oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Acer »

Markus hat geschrieben:[quote="Philipp "Acer""]Natürlich werden hier keine Billigmodelle... Fangen wir an bei 300€:
Interessanter Einsteig. Ich frage mich, was sind denn Billigmodelle, wenn nicht die Klasse um 300 €? [/quote]

Billigmodelle sind für mich Modelle, die das Preis-Leistungsverhältnis net erfüllen.
Markus hat geschrieben:[quote="Philipp "Acer""]ab/bis ...€:
"Ab" heißt "mehr als".
"Bis" heißt "weniger als".
Oder? ;-)[/quote]

ich weiß ;.) was ist daran falsch?
Ich machs jetzt andersrum, aber was war denn falsch?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Do 20 Apr, 2006 18:35, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Hallo, welchen Camcorder denn jetze? Anleitung zum Kauf eines Camcorder

Beitrag von Gast »

coole, empfehlung, aber teil 1 der serie war hilfreicher. der gefällt mir aber auch, jetzt sind 1000 modelle auf 20 gekürzt, cool, aber hilfreich.



Waso

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders 2

Beitrag von Waso »

Das hilft mir so viel wie mein Osterei zum Fußballspielen. Also sehr viel.



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders 2

Beitrag von Gast »

Ich finds gut, sei nicht so FrEch
aber der 1. war besser, als anhang zum ersten (dirket und den ersten) wär es toll nicht damit er unterghet in den 10000 threds die es hier gibt



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

wie wers wenn didieser thread kann doch unter dem ersten stehen. in der spalte von den thread. oder



steveb
Beiträge: 2371

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von steveb »

ok. guter Ansatz. Ich finde die Einstufungen mit bis/ab ein wenig irreführend. Als Beispiel: Ein Panasonic gs 75 bekommst Du kaum unter 400 € eher um die 450 bis 500. Vielleicht würd ich nur ab Preise machen.

Ansonsten löblich.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Acer »

Auch wenn diese Thread net besonders ist, würde ich mich sehr über eure Stimmen in der Umfrage freuen, sie soll ja represäntativ werden, oder?

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

vielen dank. mein camcorder den ich kaufen wollte habe ich jetz gekriegt nur wegen dir. danke vielmals



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Gast »

ganz nett geschrieben. mir gefällt die steife aufzählung nicht. man kann doch einen camcorder nur für sich gut finden, wenn er zu mir passen tut.

grüsse



HisDudeness
Beiträge: 18

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von HisDudeness »

Ist die Auflistung da oben denn überhaupt noch aktuell?

Die ist ja noch vom August 2006, also über 3 Jahre alt ...

Gibts die auch als 2009-Version?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 2

Beitrag von Bernd E. »

HisDudeness hat geschrieben:...Gibts die auch als 2009-Version?...
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... -Kauf.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 19:52
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 18:48
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13