Blackeagle123
Beiträge: 4039

Premiere Audition: AC3 Dekodierung für Soundkarte

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo liebe slashcamer/innen,

ich habe eine Soundblaster Audigy Soundkarte und betreibe diese mit dem digitalen Ausgang! Hier wird entweder ein Stereo-Signal übertragen, dass der Reciever dann Pro Logic II daraus machen kann (Der Reciever also die ganze Arbeit übernimmt!) oder ein digitales AC-3 Signal über SPDIF.
Wenn ich nun aber in Premiere in verbindung mit Audition Dolby Digital Schnitt machen möchte, kann ich dann im programm einstellen, dass er IMMER über SPDIF rausgeht, bzw. alles in AC-3 dekodiert? (Echtzeit!)
Oder wie kann ich das Problem sonst lösen, so dass ich im Programm selbst Dolby Digital höre, also den Ton auch z.B. auf den Center-Kanal legen kann?

Etwas kompliziert, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Audition: AC3 Dekodierung für Soundkarte

Beitrag von Blackeagle123 »

-------> Hochschieben!



Axel
Beiträge: 17037

Re: Premiere Audition: AC3 Dekodierung für Soundkarte

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Oder wie kann ich das Problem sonst lösen, so dass ich im Programm selbst Dolby Digital höre, also den Ton auch z.B. auf den Center-Kanal legen kann?
Hallo Constantin,
obwohl die Gefahr nicht klein ist, daß wir hier komplett aneinander vorbeischreiben (PC/Mac): Das Thema beschäftigt mich z.Zt. sehr, ich bin an praktikablen, aber bezahlbaren Lösungen sehr interessiert. Da du öfter ziemlich unkonventionelle Sachen aufziehst, könnte mir das eventuell auch helfen.

Ich denke, daß Premiere keinen Surround-Schnitt ermöglicht, weil es dafür eben andere Programme gibt. Selbst wenn du parallel AC3 abhören könntest (über "Audition?"), nützte es dir nichts, weil Aktionen wie Schnitt, Pegel, Panning, Filter etc. nicht anwendbar sind. AC3 Ton zu bearbeiten macht keinen Sinn. Er ist das Endprodukt, bis zum Geht-nicht-mehr komprimiert. Wie sollte außerdem die Synchronität gewährleistet werden? Dafür brauchst du den Videomonitor im Audioprogramm. So ist der Workflow: Video ist fertig, Audio wird dazugemischt. Auf der Adobe HP zu Audition findet sich der Hinweis, daß die Mischung "als Interleave Datei" nach Premiere zurückgeschickt werden kann. Sollte dies bedeuten, daß jede Änderung in Premiere wieder in Audition übernommen wird, wäre das eine phantastische Integration und fast ein Grund, das System zu wechseln ;-)

An Tonmischungen bastele ich ewig, und ich habe ein großes selbstgesammeltes Archiv. Vor 5.1 habe ich gerade darum soviel Respekt. Die Organisation der tausenden files, aus denen schließlich der 5.1 Ton werden soll, ist wohl keine kleine Aufgabe. Wie gehst du da dran?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Audition: AC3 Dekodierung für Soundkarte

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,
danke, das hat mir doch schonmal gut weiter geholfen!
Werde ich wohl in stereo an meinem 5.1 Ton arbeiten müssen und erst im fertigen AC3 den Dolby Surround Klang genießen können!
Das AC3 stark komprimiert ist, war mir schon klar, ich fragte nur, weil z.B. PowerDVD analog ausgeben kann, man aber auch digital SPDIF einstellen kann. Hätte ja sein können, dass das Program in Echtzeit über diesen SPDIF-Port ausgeben kann...

Ich gehe an den 5.1 Schnitt eigentlich recht locker dran ;) (Immer mit Tips von "Video2Burn"!) Ist ja oft eine Mischung aus nachvertonen und Originalaufnahmen. Oft ist ja auf den Surroundboxen nur noch etwas Hall oder so ein Verzögerungseffekt bei Originalaufnahmen. Nimmt man Atmo getrennt auf, oder vertont die Atmo später nach, geht das natürlich viel besser! Ansonsten ist der Sprecher immer in der Mitte, die anderen Sounds "fahren" dann von hinten rechts nach vorne links zum Beipsiel. Ist eben immer der unterschied, ob man eine Doku mit Das alles geht in Audition ja ganz leicht! Und die Arbeit zwischen den Adobe-Programmen ist wirklich zu loben! Nicht nur zwischen Audition und Premiere, auch zwischen Encore, Photoshop und After Effects!

-Vielleicht hat jemand anderes noch eine Lösung!?

Viele, liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58