Einsteigerfragen Forum



Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Digitalimager
Beiträge: 42

Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern

Beitrag von Digitalimager »

Hallo @All..

ich habe da mal 2 Fragen..
Habe eine Analoge Videokamera 8mm und habe damit 2 "Probleme" wenn ich einerseits Draußen bin ist der Himmel im Film nur rein Weiß obwohl es auch Blaue Lücken zwischen den Wolken gibt. Einen HAMA SKY Filter ist vorgeschraubt.

Die 2. Frage ist das Lichtpumpen, ein Objekt das Vor der Kamera steht bzw. sich bewegt wird vom Sonnenlicht angestrahlt.

Hier wird das Objekt sauberaufgezeichnet, aber der Hintergrund verdunkelt sich. Bewegt sich das Objekt entsteht ja ein kontinuirliches Spiel von Licht und Schatten und hier entsteht das ständige Pumpen der Helligkeit.
Wie bekomme ich das weg? Habe schon die Automatik für den Weißabgleich usw. abgeschaltet, aber das Problem bleibt.

Hat jemand eine Idee wie ich das in den Griff bekomme?

Tausend Dank.....



coconut
Beiträge: 174

Re: Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern

Beitrag von coconut »

Hallo, zu2.
ich denke mal garnicht.
Das "pumpen" kommt von der ständigen Anpassung der Blende und/oder der Belichtungszeit.
das findest Du auch bei neueren und teureren Cams....
Nur wenn Du alles an Automatkunktionen abschalten kannst und eine feste Blende und Belichtungszeit einstellen kannst, wird das vermieden.

zu2
Da würde vermutlich ein Graufilter helfen, oder, wenn möglich, die Belichtungszeit verkürzen....
Innerhalb der von den automatiken vorgegebenen Parameter wird der Himml zu hell aufgezeichnet und damit findet ein "überstrahlen" des an sich blauen Himmels (in den Wolkenlücken) statt.
Ein Camcorder zeichnet für gewöhnlich mit 1/50 sek auf und die kleinste Blende ist oftmal halt einfach nicht klein genug um diesen Effekt zu vermeiden...
Ansonsten: Cam mit viiieelen manuellen Funktionen kaufen ;-)
Ach ja, und Beleuchtungsequipment....
Denn, wenn Du, wie erwähnt, eine Person gegen hellen Hintergrund filmst, wird ansonsten die Person zu dunkel abgebildet. das würde eine Beleuchtung (von vorn) erforderlich machen...

Mit wenigen Worten: Sooo einfach ist das alles nun auch wieder nicht..
Nicht umsonst rennen Filmteams mit tonnenweise Equipment durch die Gegend...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern

Beitrag von Markus »

Digitalimager hat geschrieben:...ist der Himmel im Film nur rein Weiß...
Ein Grau-Verlauffilter könnte Dir zu den gewünschten Aufnahmen verhelfen.
Mehr dazu: Zubehör für Canon DM-XM2
Digitalimager hat geschrieben:Einen HAMA SKY Filter ist vorgeschraubt.
Ein Skylight-Filter ist bei Camcordern völlig uninteressant.
Mehr dazu: UV Filter für XM2 (letzter Absatz)
Digitalimager hat geschrieben:Die 2. Frage ist das Lichtpumpen... Habe schon die Automatik für den Weißabgleich usw. abgeschaltet...
Der Weißabgleich sorgt für eine neutrale Farbgebung, nicht für eine korrekte Belichtung des Bildes. Letztere wird durch die Blende, Belichtungszeit und Signalverstärkung bestimmt. Stellst Du diese drei Parameter manuell ein, dann wird dieses Pumpen nicht mehr auftreten. ... Aber das hat ja Coconut schon geschrieben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern

Beitrag von Gast »

Habt 1000 Dank.
Nun fuktioniert (fast) alles so wie ich es mir Vorgestellt habe, der verschmierte Himmel ist endlich Homogen, habe die Blendenzeit verkürzt.

UV Filter hört sich auch gut an und habe schon einen für 35 Euro gefunden.

Danke für Eure Hilfen !!

Bye



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtpumpen und Matschiger Himmel verhindern

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]UV Filter hört sich auch gut an und habe schon einen für 35 Euro gefunden.[/quote]
Welchen Filter-Ø hat Dein Camcorder doch gleich? Ich finde 35 € ganz schön viel Geld "nur" für einen UV-Filter.

Was ist denn eine "Blendenzeit"? Meinst Du Belichtungszeit oder Blende?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09