arne

avi split problem

Beitrag von arne »

moiners... folgendes: mein premiere öffnet nicht mehr dateien, die größer als 1GB sind. daraufhin habe ich mir mehrere avi split programme besorgt, die mir aber immer sagen, dass sie den avi file nicht einlesen können. manche der gecaptureten files habe ich mit ulead media studio aufn rechner gepackt, habe gehört das da ein anderer avi file entsteht wie bei premiere...wie dem auch sei, brauche dringend meine files schnittbereit und daher hilfe...dicken dank für jeden heißen tip...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi split problem

Beitrag von Stefan »

Versuch es mal mit VirtualDub ( www.virtualdub.org ). VD kann manche Sachen an defekten AVI Dateien automatisch reparieren und VD kann AVI Dateien Premiere kompatibel abspeichern.

Viel Glück
Der dicke Stefan



arne

Re: avi split problem

Beitrag von arne »

jau danke, VD hab ich schon durchgetestet...komm damit aber nicht weiter. wenn ich was splitte ist es danach noch größer als vorher... ich such man tutorial dazu oder so was, aber schon mal gut das VD das drauf hat...danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi split problem

Beitrag von Stefan »

"grösser als vorher" - das hört sich nach dem häufigsten Einsteigerproblem mit VD an.

VD arbeitet in der Video-Voreinstellung "Full Processing Mode" und speichert ohne Kompression ab.

Ändert man die Voreinstellung im Menü Video auf Direct Stream Copy, werden die Videobilder 1:1 mit dem originalen Codec übernommen und kopiert. Gleiches gilt prinzipiell auch beim Audioteil, nur dort ist die Voreinstellung einsteigerfreundlicher.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Frage

Re: avi split problem

Beitrag von Frage »

Darf ich mich kurz mit einer Frage einklinken?

Was passiert denn eigentlich, wenn ich ein komprimiertes AVI (z.B. DV-AVI) als "unkomprimiertes AVI" (egal in welcher Software) exportiere?
Die Qualität bleibt doch die selbe, oder? Denn besser werden kann sie ja nicht. Aber die Dateigrösse steigt dadurch an. Sehe ich das richtig so?

Und theoretisch würde solches Vorgehen ja zu einem unkomprimiertem AVI führen, das eigentlich aber "nur" DV-Qualität besitzt.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: avi split problem

Beitrag von Wiro »

Frage hat geschrieben:das eigentlich aber "nur" DV-Qualität besitzt.
So ist es.
Es ist dasselbe Prinzip, wie wenn man ein MP3-File als unkomprimiertes WAV oder ein JPG-Bild als unkomprimiertes TIF abspeichert. Die Qualität wird dadurch nicht (mehr) besser. Man benutzt solche unkomprimierten Files dann, wenn Manipulationen über mehrere Generationen hinweg vorgenommen werden müssen. Dadurch verschlechtert sich die Qualität bei jedem Zwischenspeichern nicht noch mehr. Erst das endgültige Ergebnis wird wieder in das gewünschte komprimierte Format zurückgewandelt.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von pillepalle - Do 2:09
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32