arne

avi split problem

Beitrag von arne »

moiners... folgendes: mein premiere öffnet nicht mehr dateien, die größer als 1GB sind. daraufhin habe ich mir mehrere avi split programme besorgt, die mir aber immer sagen, dass sie den avi file nicht einlesen können. manche der gecaptureten files habe ich mit ulead media studio aufn rechner gepackt, habe gehört das da ein anderer avi file entsteht wie bei premiere...wie dem auch sei, brauche dringend meine files schnittbereit und daher hilfe...dicken dank für jeden heißen tip...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi split problem

Beitrag von Stefan »

Versuch es mal mit VirtualDub ( www.virtualdub.org ). VD kann manche Sachen an defekten AVI Dateien automatisch reparieren und VD kann AVI Dateien Premiere kompatibel abspeichern.

Viel Glück
Der dicke Stefan



arne

Re: avi split problem

Beitrag von arne »

jau danke, VD hab ich schon durchgetestet...komm damit aber nicht weiter. wenn ich was splitte ist es danach noch größer als vorher... ich such man tutorial dazu oder so was, aber schon mal gut das VD das drauf hat...danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi split problem

Beitrag von Stefan »

"grösser als vorher" - das hört sich nach dem häufigsten Einsteigerproblem mit VD an.

VD arbeitet in der Video-Voreinstellung "Full Processing Mode" und speichert ohne Kompression ab.

Ändert man die Voreinstellung im Menü Video auf Direct Stream Copy, werden die Videobilder 1:1 mit dem originalen Codec übernommen und kopiert. Gleiches gilt prinzipiell auch beim Audioteil, nur dort ist die Voreinstellung einsteigerfreundlicher.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Frage

Re: avi split problem

Beitrag von Frage »

Darf ich mich kurz mit einer Frage einklinken?

Was passiert denn eigentlich, wenn ich ein komprimiertes AVI (z.B. DV-AVI) als "unkomprimiertes AVI" (egal in welcher Software) exportiere?
Die Qualität bleibt doch die selbe, oder? Denn besser werden kann sie ja nicht. Aber die Dateigrösse steigt dadurch an. Sehe ich das richtig so?

Und theoretisch würde solches Vorgehen ja zu einem unkomprimiertem AVI führen, das eigentlich aber "nur" DV-Qualität besitzt.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: avi split problem

Beitrag von Wiro »

Frage hat geschrieben:das eigentlich aber "nur" DV-Qualität besitzt.
So ist es.
Es ist dasselbe Prinzip, wie wenn man ein MP3-File als unkomprimiertes WAV oder ein JPG-Bild als unkomprimiertes TIF abspeichert. Die Qualität wird dadurch nicht (mehr) besser. Man benutzt solche unkomprimierten Files dann, wenn Manipulationen über mehrere Generationen hinweg vorgenommen werden müssen. Dadurch verschlechtert sich die Qualität bei jedem Zwischenspeichern nicht noch mehr. Erst das endgültige Ergebnis wird wieder in das gewünschte komprimierte Format zurückgewandelt.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 22:20
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51