theoretisch kann der aktuelle Windows Media Player auch mit videotypisch-rechteckigen Pixeln umgehen. Theoretisch! Mein Media Player stellt alles mit quadratischen Pixeln dar und verzieht mir dadurch das Bild, ganz egal was ich im Menü einstelle.
Wenn ich Videodateien zur Ansicht am Computermonitor exportiere, dann deinterlace ich die Bilder und gebe ein Bildformat aus, das mit quadratischen Pixeln das korrekte Seitenverhältnis ergibt.
BjörnF hat geschrieben:NUR der Versuch, das mit irgendeinem Player, egal ob Wondows Media, Quicktime oder Real, abzuspielen führt zu einem auf 4:3 gestauchtem Bild...
Da wird einfach das 16:9 ignoriert...
AVI kennt keine Unterscheidung zwischen 4:3 und 16:9 (da kommt auch bei DivX-tauglichen DVD-Spielern gern mal Freude auf ...)
Meines Wissens kann man nur mit dem BSplayer, der in der neuesten Version leider werbefinanziert ist, das Seitenverhältnis korrekt einstellen - für Tips zu anderen, geeigneten Playern bin ich ebenso dankbar wie der Fragesteller.
In MPEG-1/2-Video gibt es eine definierte Kennung, die zumindest manche aktuelle Video-Abspielprogramme auch auswerten (Quicktime etwa; mit dem Windoof Media Player und Real habe ich es nie probiert, weil ich beide nicht mag - der Windoof Media Player Classic erkennt es aber definitiv nicht).
Die andere Möglichkeit (Umrechnung in quadratische Pixel) hat Markus ja schon beschrieben ...
nunja, eigentlich mag ich keine wmfs - aber bei mit dem MS Encoder fabrizierten Dateien, erkennt dann selbst der MediaPlayer zuverlässig das Seitenverhältnis - und man kann eben auch ne 1440x1080-Version als wmf ausgeben.
Selbst ne MPG-Datei aus Premiere raus - zeigt der blöde Media Player gestaucht an - da lesen nur die Software-DVD Player das Seitenverhältnis richtig...
Und wenn ich es 576Auflösung und 50p im Cineform-HDV-Codec ausspiele, dann erkenen alle Player das Seitenverhältnis, nur als DV wieder nicht...
Was die Umrechnung in Quadratpixel angeht: Mir gings halt grade um ein avi im DV-Codec - da läßt sich halt nix an der Auflösung und dergleichen rumschrauben.
Ich weiß mir ja zu helfen, nur für die Weitergabe an andere fänd ich ne andere zuverlässige Lösung als wmfs ja irgendwie nett ;-)
Meines Wissens kann man nur mit dem BSplayer, der in der neuesten Version leider werbefinanziert ist, das Seitenverhältnis korrekt einstellen - für Tips zu anderen, geeigneten Playern bin ich ebenso dankbar wie der Fragesteller.
1. VLC-Player, eine generelle Empfehlung, in der neusten Version kann man das Seitenverhältnis gezielt einstellen. (Spielt übrigens HD-mov-Trailer flüssig wo Quicktime und Q.Alternative diese nur ruckelnd spielen.)
2. Media Player Classic spielt meine 16:9 DV-Avis problemlos, ist zwar beim Starten verzerrt, aber sobald man einmal Pause macht und wieder weiterspielt, schaltet er korrekt um. Ausserdem kann man auch gezielt die Aspect Ratio einstellen. (Video Frame -> Override Aspect Ratio -> 16:9)
3. Zoom Player konnte schon länger nicht nur Standardratios, sondern sogar eigen definierte Ratios spielen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.