Gemischt Forum



Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gerd

Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Gerd »

Hallo User,

auch ich möchte auf meinem neuen Dell-PC 8100 (Pentium 4) mit WIN-ME meine Videos schneiden.
Auf meinem vorherigen System (Win98SE) mit Pentium 2 lief alles einwandfrei.
Beim Win-ME System funktioniert jedoch meine alte Schnittkarte von Fast-Dazzle nicht mehr. Ich besitze bereits das Mediastudio 6.01 und möchte dieses Programm einsetzen.

Nun suche ich eine gute Videoschnittkarte, die kompatibel zu MSP 6 ist und auch die vorhandene 4 GB Dateigrenze unter Win-ME umgeht. Nach diversen Supportanfragen bin jedoch auch nicht viel schlauer. Man riet mir jedoch, eine "Canopus EZ-DV" oder eine "Hauppauge" Schnittkarte zu kaufen.
(Eine Fast-dazzle Karte möchte ich nicht mehr benutzen, da diese mit MSP 6 nicht zusammenarbeitet)

Was ist Eure Meinung??
Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit und gebt einen genervten User ein Tipp.
Danke im vorraus.

Gruß
Gerd


gerd.schedel -BEI- t-online.de



autschi

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von autschi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
:
: auch ich möchte auf meinem neuen Dell-PC 8100 (Pentium 4) mit WIN-ME meine Videos
: schneiden.
: Auf meinem vorherigen System (Win98SE) mit Pentium 2 lief alles einwandfrei.
: Beim Win-ME System funktioniert jedoch meine alte Schnittkarte von Fast-Dazzle nicht
: mehr. Ich besitze bereits das Mediastudio 6.01 und möchte dieses Programm einsetzen.
:
: Nun suche ich eine gute Videoschnittkarte, die kompatibel zu MSP 6 ist und auch die
: vorhandene 4 GB Dateigrenze unter Win-ME umgeht. Nach diversen Supportanfragen bin
: jedoch auch nicht viel schlauer. Man riet mir jedoch, eine "Canopus EZ-DV"
: oder eine "Hauppauge" Schnittkarte zu kaufen.
: (Eine Fast-dazzle Karte möchte ich nicht mehr benutzen, da diese mit MSP 6 nicht
: zusammenarbeitet)
:
: Was ist Eure Meinung??
: Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit und gebt einen genervten User ein Tipp.
: Danke im vorraus.


Dreimal daneben ist immer noch nicht getroffen.

Kauf eine Firewirekarte um DM 60 bis DM 80.

Warum teure Lösungen, die beim nächsten Computer wieder nichts taugen und übermorgen alt aussehen?




Gerd

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Gerd »

5 x daneben ist auch vorbei....

Ich habe schon genug mit Billigkarten rumprobiert, die meisten funktionieren nicht mit dem Betriebssystem Win-ME bzw. mit meinem System (Dell, Pentium 4, 850 i Chipsatz, 400er Bus, 256 RD Ram, Soundblaster Live Value).
Außerdem umgehen diese Billigvarianten nicht die 4 GB - Dateibegrenzung.

Deshalb hoffe ich noch auf einen Rat von Euch (siehe hierzu Original-message).

Gruß
Gerd

gerd.schedel -BEI- t-online.de



HS

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von HS »

Die komplette DVNow-Serie von Dazzle unterstützt doch MSP6.0, wo ist dein Problem?
Nebenbei wird das Vorschauverhalten deutlich verbessert und ein vernünftiges Capturemodul (FastForward) mitgeliefert.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: 5 x daneben ist auch vorbei....
:
: Ich habe schon genug mit Billigkarten rumprobiert, die meisten funktionieren nicht mit
: dem Betriebssystem Win-ME bzw. mit meinem System (Dell, Pentium 4, 850 i Chipsatz,
: 400er Bus, 256 RD Ram, Soundblaster Live Value).
: Außerdem umgehen diese Billigvarianten nicht die 4 GB - Dateibegrenzung.
:
: Deshalb hoffe ich noch auf einen Rat von Euch (siehe hierzu Original-message).
:
: Gruß
: Gerd




Peter

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Peter »

Hallo, Gerd!

1. Nicht die Karte umgeht die 4GB-Grenze, sondern die Software! Also ist in dieser Beziehung jede billige Firewirekarte recht (weil Du ja MSP6 schon hast). Statt einer teuren Karte würde ich lieber 250,- DM für ein Update auf WinXP ausgeben. Da hast Du keine Begrenzung auf 4 GB mehr und brauchst (bei NTSF-Formatierung) nicht mehr auf die Filegröße achten.
2. Viel kannst Du mit diesen Billigkarten noch nicht "rumexperimentiert" haben. Gerade bei dem 850er Board braucht man solch eine Karte nur reinstecken und fertig. Es braucht nichts installiert werden, denn das System sucht sich den passenden Treiber selbst und installiert ihn.

Voraussetzung ist, daß der Camcorder eingeschaltet ist (auf Wiedergabe) und das System bei eingeschaltetem und angeschlossenem Camcorder hochgefahren wird. Wenn Du sagst, die meisten funktionieren nicht mit Deinem System, so ist das barer Unsinn. Es funktionieren ALLE!! Die alten Treiber von Deiner ehemaligen Karte solltest Du aber deinstallieren. Es kann sein, daß diese Dir das System blockieren.

Zu einer Karte mit extra Treibern (Fast, Pinnacle oder Canopus) würde ich nicht raten. Da begibst Du Dich nämlich auf die Straße der Inkompatibilitäten und bist auf Gedeih und Verderb (eher auf Verderb) einem einzigen Hersteller und dessen Wohlwollen ausgeliefert. Fällt es diesem ein, keine Treiber mehr anzubieten (wie bei der DV-Master z.B.) ist die Karte nur noch Schrott wert.
Manche Hersteller werben nun: "Unsere Karten laufen auch mit den Standard-Treibern aus dem Betriebssystem". Schön, kann ich da nur sagen, dann tut´s erst recht eine Billgigkarte und Du kannst die Differenz (meist mehrere hundert DM) in das Update des Betriebssystems und das Update von MSP6.0 auf 6.5 stecken.

Viele Grüße
Peter

P.S. Ganz nebenbei sind dies alles keine "Schnittkarten" sondern stinknormale IEEE1394-Schnittstellen! Für sowas sollte man auf keinen Fall (ohne Schnittsoftware) mehr als 100,-DM incl. MwSt. ausgeben.


Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37