Gemischt Forum



Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gerd

Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Gerd »

Hallo User,

auch ich möchte auf meinem neuen Dell-PC 8100 (Pentium 4) mit WIN-ME meine Videos schneiden.
Auf meinem vorherigen System (Win98SE) mit Pentium 2 lief alles einwandfrei.
Beim Win-ME System funktioniert jedoch meine alte Schnittkarte von Fast-Dazzle nicht mehr. Ich besitze bereits das Mediastudio 6.01 und möchte dieses Programm einsetzen.

Nun suche ich eine gute Videoschnittkarte, die kompatibel zu MSP 6 ist und auch die vorhandene 4 GB Dateigrenze unter Win-ME umgeht. Nach diversen Supportanfragen bin jedoch auch nicht viel schlauer. Man riet mir jedoch, eine "Canopus EZ-DV" oder eine "Hauppauge" Schnittkarte zu kaufen.
(Eine Fast-dazzle Karte möchte ich nicht mehr benutzen, da diese mit MSP 6 nicht zusammenarbeitet)

Was ist Eure Meinung??
Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit und gebt einen genervten User ein Tipp.
Danke im vorraus.

Gruß
Gerd


gerd.schedel -BEI- t-online.de



autschi

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von autschi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
:
: auch ich möchte auf meinem neuen Dell-PC 8100 (Pentium 4) mit WIN-ME meine Videos
: schneiden.
: Auf meinem vorherigen System (Win98SE) mit Pentium 2 lief alles einwandfrei.
: Beim Win-ME System funktioniert jedoch meine alte Schnittkarte von Fast-Dazzle nicht
: mehr. Ich besitze bereits das Mediastudio 6.01 und möchte dieses Programm einsetzen.
:
: Nun suche ich eine gute Videoschnittkarte, die kompatibel zu MSP 6 ist und auch die
: vorhandene 4 GB Dateigrenze unter Win-ME umgeht. Nach diversen Supportanfragen bin
: jedoch auch nicht viel schlauer. Man riet mir jedoch, eine "Canopus EZ-DV"
: oder eine "Hauppauge" Schnittkarte zu kaufen.
: (Eine Fast-dazzle Karte möchte ich nicht mehr benutzen, da diese mit MSP 6 nicht
: zusammenarbeitet)
:
: Was ist Eure Meinung??
: Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit und gebt einen genervten User ein Tipp.
: Danke im vorraus.


Dreimal daneben ist immer noch nicht getroffen.

Kauf eine Firewirekarte um DM 60 bis DM 80.

Warum teure Lösungen, die beim nächsten Computer wieder nichts taugen und übermorgen alt aussehen?




Gerd

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Gerd »

5 x daneben ist auch vorbei....

Ich habe schon genug mit Billigkarten rumprobiert, die meisten funktionieren nicht mit dem Betriebssystem Win-ME bzw. mit meinem System (Dell, Pentium 4, 850 i Chipsatz, 400er Bus, 256 RD Ram, Soundblaster Live Value).
Außerdem umgehen diese Billigvarianten nicht die 4 GB - Dateibegrenzung.

Deshalb hoffe ich noch auf einen Rat von Euch (siehe hierzu Original-message).

Gruß
Gerd

gerd.schedel -BEI- t-online.de



HS

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von HS »

Die komplette DVNow-Serie von Dazzle unterstützt doch MSP6.0, wo ist dein Problem?
Nebenbei wird das Vorschauverhalten deutlich verbessert und ein vernünftiges Capturemodul (FastForward) mitgeliefert.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: 5 x daneben ist auch vorbei....
:
: Ich habe schon genug mit Billigkarten rumprobiert, die meisten funktionieren nicht mit
: dem Betriebssystem Win-ME bzw. mit meinem System (Dell, Pentium 4, 850 i Chipsatz,
: 400er Bus, 256 RD Ram, Soundblaster Live Value).
: Außerdem umgehen diese Billigvarianten nicht die 4 GB - Dateibegrenzung.
:
: Deshalb hoffe ich noch auf einen Rat von Euch (siehe hierzu Original-message).
:
: Gruß
: Gerd




Peter

Re: Welche Videoschnittkarte für Mediastudio 6?

Beitrag von Peter »

Hallo, Gerd!

1. Nicht die Karte umgeht die 4GB-Grenze, sondern die Software! Also ist in dieser Beziehung jede billige Firewirekarte recht (weil Du ja MSP6 schon hast). Statt einer teuren Karte würde ich lieber 250,- DM für ein Update auf WinXP ausgeben. Da hast Du keine Begrenzung auf 4 GB mehr und brauchst (bei NTSF-Formatierung) nicht mehr auf die Filegröße achten.
2. Viel kannst Du mit diesen Billigkarten noch nicht "rumexperimentiert" haben. Gerade bei dem 850er Board braucht man solch eine Karte nur reinstecken und fertig. Es braucht nichts installiert werden, denn das System sucht sich den passenden Treiber selbst und installiert ihn.

Voraussetzung ist, daß der Camcorder eingeschaltet ist (auf Wiedergabe) und das System bei eingeschaltetem und angeschlossenem Camcorder hochgefahren wird. Wenn Du sagst, die meisten funktionieren nicht mit Deinem System, so ist das barer Unsinn. Es funktionieren ALLE!! Die alten Treiber von Deiner ehemaligen Karte solltest Du aber deinstallieren. Es kann sein, daß diese Dir das System blockieren.

Zu einer Karte mit extra Treibern (Fast, Pinnacle oder Canopus) würde ich nicht raten. Da begibst Du Dich nämlich auf die Straße der Inkompatibilitäten und bist auf Gedeih und Verderb (eher auf Verderb) einem einzigen Hersteller und dessen Wohlwollen ausgeliefert. Fällt es diesem ein, keine Treiber mehr anzubieten (wie bei der DV-Master z.B.) ist die Karte nur noch Schrott wert.
Manche Hersteller werben nun: "Unsere Karten laufen auch mit den Standard-Treibern aus dem Betriebssystem". Schön, kann ich da nur sagen, dann tut´s erst recht eine Billgigkarte und Du kannst die Differenz (meist mehrere hundert DM) in das Update des Betriebssystems und das Update von MSP6.0 auf 6.5 stecken.

Viele Grüße
Peter

P.S. Ganz nebenbei sind dies alles keine "Schnittkarten" sondern stinknormale IEEE1394-Schnittstellen! Für sowas sollte man auf keinen Fall (ohne Schnittsoftware) mehr als 100,-DM incl. MwSt. ausgeben.


Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von freezer - Mi 8:33
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von freezer - Mi 8:30
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 6:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07