tablediver
Beiträge: 9

Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von tablediver »

Hallo!

Ich benutze den Bildschwenk-Effekt in Premiere 6.5, um für ein animiertes Storyboard "Kamerafahrten" über Standbilder zu simulieren. Klappt auch alles wunderbar mit den Keyframes.

Nur finde ich, dass bei einem Richtungswechsel der Kamerafahrt - also z.B. zuerst Schwenk nach links, dann zurück nach rechts - das Ergebnis ziemlich kantig/eckig wirkt. Lieber wäre mir ein weicher Richtungswechsel, bei dem die Kamera sozusagen erst abbremst und dann langsam wieder Fahrt in die andere Richtung aufnimmt.

Gibts da eine Möglichkeit?

LG Johannes



tablediver
Beiträge: 9

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von tablediver »

Ooops, da gibts ja schon nen Artikel: hidden keyframes
https://www.slashcam.de/artikel/Tips/Pr ... rames.html

Bezieht sich aber auf Premiere Pro 1 - funktioniert das auch mit Premiere 6.5? Wenn nicht - wo finde ich die Option zum Abbremsen/Beschleunigen von Bildschwenks?



Jörg
Beiträge: 10835

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von Jörg »

Hi,
eine Interpolation von Bewegungskeyframes im Bildschwenk der 6.xx kenne ich nicht. Das ist den Pro Versionen vorbehalten.
Gruß Jörg



tablediver
Beiträge: 9

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von tablediver »

... und es gibt auch keine andere Möglichkeit, in Premiere 6.5 einen weichen Bildschwenk zu machen (außer manuell nen Haufen Keyframes zu setzen) ???



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Premiere 6.5?
Ich erinnere mich da dunkel an einen Effekt namens "Bildschwenk", den ich damals gerne verwendet habe.
( @ Jörg : jaja, der gute alte Bildschwenkfilter . . .)

Ich hab mal das Handbuch von AP6 hervorgeholt und nachgelesen.
Da steht unter Bildschwenk:
Um den Bildschwenk realistischer mit einer allmählich einsetzenden und endenden Kamerabewegung zu gestalten, wählen Sie die Optionen "Langsam einschwenken" und "Langsam ausschwenken".

Vielleicht hilfts.
Gruss Wiro



Gast

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von Gast »

Hi,
jaja, manche Sachen verfolgen einen ständig. Nun erinnere ich mich zwar noch dunkel wem ich damals das Handbuch " geliehen " habe, aber F1 hat die Erinnerung belebt. Die Option der Bewegungsanim hab ich nicht in 6.02, aber in den veralteten Filtern soll die gewesen sein. Die wurden aber entsorgt....
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premire 6.5: Weicher Bildschwenk mit Keyframes?

Beitrag von Wiro »

Aber - aber . . .
Solche Zuckerstückchen wirft man doch nicht weg.
Ts ts ts

Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, ob dieser Filter bei AP6.5 überhaupt noch mitgeliefert wurde. Bei mir war es die Version 6.02.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53