Postproduktion allgemein Forum



Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jassy4ever
Beiträge: 1

Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Jassy4ever »

Hallo!
Also ich habe folgendes Problem, ich möchte meine alten Videos auf den PC ziehen und dann als DVD brennen...

dazu wollte ich meinen alten LG Videorecorder
eine TV.Karte
und ein Scart auf S-Video Kabel nehmen
um das ganze dann mit WinDVR aum Rechner aufzunehmen (damit gucke ich sonst Fernsehen und nehme auf)

leider funktioniert es nciht und ich weiß nicht warum... ich hatte schon den Verdacht das der Videorecorder zu alt ist, also hab ich mir den neuen meiner Mutter geholt.. aber auch damit geht es nicht...

Die TV-Karte hat im übrigen folgenende Anschlüsse:

Antenne
Video in
S-Video
Audio Out

Ich hatte auch schon überlegt, ob es ginge wenn ich ein Scart kabel nehme, welches auf gelb rot weiß geht... aber ich weiß nicht, wohin ich die stecken sollte, da die TV-Karte nur den gelben hat...

Vielen Lieben Dank schon mal für hoffentlich leichtverständliche Antworten...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Stefan »

1/ Bist du 110% sicher, dass du an der TV-Karte einen Video-EINGANG hast?

2/ Wenn ja, dann mach dich über SCART-ADAPTER schlau. Es gibt drei Grundsorten in zwei Geschmacksrichtungen. Die meistverbreiteste Sorte mit VIDEO-OUT funktioniert bei deinem Vorhaben NICHT. Und die Geschmacksrichtung SCART auf S-Video funktioniert seltenst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Hi!

Ich hatte das selbe Problem und es lag am Scartadapter.
Du brauchst einen, der sowohl in als auch out kann, am besten mit Schalter. Hab mir einen von HAMA bei Mediamarkt gekauft (15 €) jetzt geht es. Die Qualität lässt aber sehr zu wünschen übrig, also Videorekorder behalten und die Videos dort abspielen! :-)
Achso, du musst bein Captureprogramm Composite einstellen und die Audiokabel über einen Adapter am besten direkt in die Soundkarte stecken (Line IN).

Gruß muehli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Markus »

muehli hat geschrieben:Die Qualität lässt aber sehr zu wünschen übrig, also Videorekorder behalten und die Videos dort abspielen! :-)
Das wundert mich nicht. Eine TV-Karte ist nicht das optimale Bindeglied zwischen VHS-Recorder und Computer, wenn es ums Digitalisieren/Editieren/Archivieren analoger Videoaufnahmen geht. ;-)

Das leidige Thema:
1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 10 Feb, 2006 20:52, insgesamt 1-mal geändert.



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Nachtrag:

Ich benutzte einen Kabelstrang, der von gelb, rot, weiß auf S-Video geht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Markus »

Ein gelber Cinchstecker (2-polig) überträgt ein Composite-Signal, S-Video (4-polig) ein Y/C-Signal. Speist man ein Composite-Signal in einen Y/C-Anschluss ein, erhält man nur ein Schwarzweißbild.

Was ist das für ein Adapter?
Herzliche Grüße
Markus



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Ich habe ein Kabel, an dem 4 Cinchstecker (gelb, rot, weiß, schwarz) auf der einen Seite sind und auf der anderen Seite S-Video in und S-Video out und der schwarze Cinch.
Scartadapter von Hama mit Schalter in/out und drei Cinch und eine S-Video Buchse.



Gast

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Gast »

Hi, so wird das nichts....
Du nimmst ein Cinch (gelb) vom Videorecorder an die TV Karte, damit hast Du schon mal das Bild (in Farbe), dann, wenn der Videorekorder das hat,
1 (bzw. 2 bei stereo, schwarz und rot) Cinchkabel und nun brauchst Du noch einen Adapter, der dir das Cinchkabel auf einen 3.5mm Klinke bringt.
Dies kommt dann an die Soundkarte (Line In).
Dann holst Du dir den Virtual VCR aus dem I-Net. z.B. hier:
http://www.downloadmix.de/dmix/index.as ... ft_ID=9008
Als Quelle wählst Du dort für das Bild Composite und für den Ton Line In.
Und auf gehts.
Ich warne Dich aber vor zu großen Erwartungen. Das Ergebniss wird ziemlich mies sein.
Besser wäre es das Bildsignal über den S-Video eingang zu capturen, ABER dazu müßte der Recorder einen S-Video Out haben und das haben nur S-VHS Geräte....
Und am besten über eine dafür sher gut geeignete Karte...
Die kosten aber einige Teuros jenseits der hundert (die wirklich guten....)
Viel Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Mo 21:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24