Postproduktion allgemein Forum



Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jassy4ever
Beiträge: 1

Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Jassy4ever »

Hallo!
Also ich habe folgendes Problem, ich möchte meine alten Videos auf den PC ziehen und dann als DVD brennen...

dazu wollte ich meinen alten LG Videorecorder
eine TV.Karte
und ein Scart auf S-Video Kabel nehmen
um das ganze dann mit WinDVR aum Rechner aufzunehmen (damit gucke ich sonst Fernsehen und nehme auf)

leider funktioniert es nciht und ich weiß nicht warum... ich hatte schon den Verdacht das der Videorecorder zu alt ist, also hab ich mir den neuen meiner Mutter geholt.. aber auch damit geht es nicht...

Die TV-Karte hat im übrigen folgenende Anschlüsse:

Antenne
Video in
S-Video
Audio Out

Ich hatte auch schon überlegt, ob es ginge wenn ich ein Scart kabel nehme, welches auf gelb rot weiß geht... aber ich weiß nicht, wohin ich die stecken sollte, da die TV-Karte nur den gelben hat...

Vielen Lieben Dank schon mal für hoffentlich leichtverständliche Antworten...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Stefan »

1/ Bist du 110% sicher, dass du an der TV-Karte einen Video-EINGANG hast?

2/ Wenn ja, dann mach dich über SCART-ADAPTER schlau. Es gibt drei Grundsorten in zwei Geschmacksrichtungen. Die meistverbreiteste Sorte mit VIDEO-OUT funktioniert bei deinem Vorhaben NICHT. Und die Geschmacksrichtung SCART auf S-Video funktioniert seltenst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Hi!

Ich hatte das selbe Problem und es lag am Scartadapter.
Du brauchst einen, der sowohl in als auch out kann, am besten mit Schalter. Hab mir einen von HAMA bei Mediamarkt gekauft (15 €) jetzt geht es. Die Qualität lässt aber sehr zu wünschen übrig, also Videorekorder behalten und die Videos dort abspielen! :-)
Achso, du musst bein Captureprogramm Composite einstellen und die Audiokabel über einen Adapter am besten direkt in die Soundkarte stecken (Line IN).

Gruß muehli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Markus »

muehli hat geschrieben:Die Qualität lässt aber sehr zu wünschen übrig, also Videorekorder behalten und die Videos dort abspielen! :-)
Das wundert mich nicht. Eine TV-Karte ist nicht das optimale Bindeglied zwischen VHS-Recorder und Computer, wenn es ums Digitalisieren/Editieren/Archivieren analoger Videoaufnahmen geht. ;-)

Das leidige Thema:
1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 10 Feb, 2006 20:52, insgesamt 1-mal geändert.



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Nachtrag:

Ich benutzte einen Kabelstrang, der von gelb, rot, weiß auf S-Video geht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Markus »

Ein gelber Cinchstecker (2-polig) überträgt ein Composite-Signal, S-Video (4-polig) ein Y/C-Signal. Speist man ein Composite-Signal in einen Y/C-Anschluss ein, erhält man nur ein Schwarzweißbild.

Was ist das für ein Adapter?
Herzliche Grüße
Markus



muehli
Beiträge: 14

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von muehli »

Ich habe ein Kabel, an dem 4 Cinchstecker (gelb, rot, weiß, schwarz) auf der einen Seite sind und auf der anderen Seite S-Video in und S-Video out und der schwarze Cinch.
Scartadapter von Hama mit Schalter in/out und drei Cinch und eine S-Video Buchse.



Gast

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Beitrag von Gast »

Hi, so wird das nichts....
Du nimmst ein Cinch (gelb) vom Videorecorder an die TV Karte, damit hast Du schon mal das Bild (in Farbe), dann, wenn der Videorekorder das hat,
1 (bzw. 2 bei stereo, schwarz und rot) Cinchkabel und nun brauchst Du noch einen Adapter, der dir das Cinchkabel auf einen 3.5mm Klinke bringt.
Dies kommt dann an die Soundkarte (Line In).
Dann holst Du dir den Virtual VCR aus dem I-Net. z.B. hier:
http://www.downloadmix.de/dmix/index.as ... ft_ID=9008
Als Quelle wählst Du dort für das Bild Composite und für den Ton Line In.
Und auf gehts.
Ich warne Dich aber vor zu großen Erwartungen. Das Ergebniss wird ziemlich mies sein.
Besser wäre es das Bildsignal über den S-Video eingang zu capturen, ABER dazu müßte der Recorder einen S-Video Out haben und das haben nur S-VHS Geräte....
Und am besten über eine dafür sher gut geeignete Karte...
Die kosten aber einige Teuros jenseits der hundert (die wirklich guten....)
Viel Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 1:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 1:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22