Ja, Dazu gehört dann auch, die Entscheidung einen Außerirdischen zu zeigen und dann doch in einer unmotivierten Unschärfe verschwimmen zu lassen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 16:15 @ iasi
Sollten wir nicht mit den Grundsatzdiskussionen endlich aufhören und dem freezer zuliebe hier konkret über den Film „The Trail“ debattieren ?
Wäre angesagt.
Zu zerreißen?
Natürlich ist es schwierig, ein Alien zu zeigen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 17:46 Ist doch auch schwierig, wie zeigt man heute überhaupt Aliens ?
Wir haben doch schon so viele Aliens in zig Filmen gesehen…
Es gab/gibt ganz verschiedene Ansätze.
In dem Film Alien hat man die Viecher sehr genau gesehen.
In 2001 hat man gar kein Alien gesehen.
Aber am Schluss trotzdem ganz genau gewusst das der Monolith kein Mensch auf gestellt haben kann….
In The Trail sieht man ein Alien unscharf.
Bei E.T. War das Alien ganz offensichtlich eine Puppe mit Leuchtfinger die nachhause telefonieren wollte…
so what ?
Jedem das seine…
Es gibt kein richtig oder falsch.
Der Zuschauer kann die Macher nicht fragen, sondern wird nur mit der Wirkung und der Frage konfrontiert: "Der Außerirdische wird mir unscharf präsentiert. Warum?"Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 18:02 @iasi
Frag doch den Regisseur von „The Trail“, oder einfach den freezer…;)
Die werden dir den Grund für das unscharfe Alien sicher gerne mitteilen…
@freezer ?
Bring bitte mal Licht ins Dunkel ?..;))
Wer auf das Ende eines Filmes verweisen muss, hat die Wirkung auf den Zuschauer während einer Rezeptions nicht verstanden.Funless hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 21:38
Ich wünsche euch echt von Herzen, dass der Film auf eine sehr breite Zuschauerschaft trifft und was die geäußerte Kritik betrifft, dass "Flip the Alien himself" (ja, ich habe die Credits gelesen) als unscharf gezeigt wurde, kann ich nur sagen, dass man bei diesem "Kritikpunkt" offensichtlich den Film und worum es dabei eigentlich geht, schlichtweg nicht verstanden hat. Denn hätte man Flip the Alien himself scharf erkennbar gezeigt, wäre alles nachfolgende des Films ad absurdum gewesen.
Ach tatsächlich, ist das so? Na was "meinst" du denn wieviele Zuschauer sich genau in dieser Szene gefragt fragen mögen weshalb ihnen das Alien "nicht scharf gezeigt" wurde? Da hast du doch bestimmt ein paar Belege für deine These?
Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 01:05 Du hast nicht nur den Film nicht verstanden (denn hättest du es, dann würdest du nicht darauf rumreiten, dass Flip the Alien himself in der bestimmten Szene nicht scharf gezeigt wurde. Zumal dein "Argument" von wegen Budget Limits so mal nun gar nicht zieht, da im weiteren Verlauf des Films weitaus aufwändigere practical Make-Up SFX zu sehen sind als das Gesicht eines Aliens) was ja nicht mal so schlimm ist, denn wie ich oben bereits schrieb setzt der Film beim Zuschauer die Fähigkeit zur Antizipation voraus und wenn diese Fähigkeit bei dir defizitär ist, dann ist das halt so. Es gibt schlimmeres. Du brauchst halt oplulent verschwenderisch inszenierte Bollywood Bildchen in Super Slomo, bei denen die Handlung oder gar ein Subplot auf Meta-Ebene nicht notwendig ist. Nein, du hast nicht mal meinen post verstanden.
Wie andere bereits treffend formuliert haben, macht es keinen Sinn mit dir in irgend einer Form zu "diskutieren". Ich wünsche dir noch eine angenehme Nacht.
Was soll denn die Frage, ob ich den Film gesehen habe, wenn ich über ein Detail daraus spreche.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:57 @iasi
Hast du The Trail denn überhaupt gesehen ?
Unscharfes Bild vom Alien hin oder her, der Film kommt auf Prime scheinbar beim Publikum sehr gut an.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... -heimkinos
Ich mag es den Machern gönnen.
Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, wie ein Kleinkind das sich über etwas beschwert und dann behauptet "die anderen finden das auch so" Und wenn man das bockige Kleinkind fragt welche anderen denn genau, kommt nur als Antwort "Na die anderen eben"), denn auch ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen. Da wurde dann bspw. "moniert" weshalb der Film nicht auf Deutsch synchronisiert wäre, ist natürlich auch für diese Zuschauer die Handvoll englischer Wörter die im Film zu sehen sind, eine Riesen Herausforderung und schon allein bei einem Film ohne jegliche Dialoge eine fehlende Synchronisation zu bemängeln, zeigt mir mehr als deutlich, dass diese Zuschauer nicht die richtige Zielgruppe für den Film ist. Letztendlich kein Weltuntergang, man kann es nicht jedem recht machen.
Es mag sein, dass es dich herausgerissen hat, eben weil du zu der Kategorie der Zuschauer gehörst die alles vorgekaut bekommen möchten und genau aus dem Grund hast du nicht verstanden, dass das wichtigste Bildelement in dieser Szene nicht das Alien, sondern die Protagonistin ist. Und das wurde eben mit dem filmischen "Gestaltungsmittel" insofern realisiert, dass ihr Gesicht, ihre Reaktion scharf gezeigt wurde, der Blick des Zuschauers sollte ausschließlich auf sie gerichtet sein und nicht auf das Alien. Das hast du leider nicht kapiert. Du hast in der Szene (sofern du den Film überhaupt gesehen hast, denn mittlerweile beginne ich in Anbetracht deiner "Antworten" langsam daran zu zweifeln) nur wahrgenommen "Oh, fein, das Alien. Wie das wohl aussehen mag?"iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:45 Aber vor allem ist es eine generelle Frage der Wahrnehmung.
Ein Bild, in dem das wichtigste Bildelement völlig unscharf dargestellt wird, ohne dass hierfür eine ersichtlige Ursache vorliegt - z.B. eine Subjektive durch eine verdreckte und beschädigte Brille oder eine Aufnahme durch ein verdecktes Fensterglas - entspricht nicht den Erfahrungen des Zuschauers und führt zu Irritationen, die aus dem Film herausreissen.
Wie oben bereits erklärt, war es keine "Notlösung" das abgestürzte Alien so zu zeigen wie es gezeigt wurde.iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.
Habe ich zwei Absätze höher bereits erklärt, lerne bitte lesen und das gelesene zu verstehen.
Danke für den Beleg, dass du den Film tatsächlich NULL kapiert hast. Denn ...
Siehe meine Antwort im Spoiler-Absatz.
Ich habe keine Ahnung wie hoch oder gering das Budget des Films war und wie ich auch das bereits weiter oben schrieb, sieht man dem Film jedenfalls nicht an, dass es eine Low-Budget Produktion gewesen sein soll. Nach Low-Budget sah da überhaupt nichts aus. Sicherlich kann man immer noch eine "Schippe drauflegen" aber das Gefühl, dass dies bei "The Trail" notwendig gewesen wäre, habe ich persönlich jedenfalls nicht.
Da gebe ich dir recht, ich kann noch so sehr wiederholen, dass du den Film nicht verstanden hast, es ändert nichts daran, dass du den Film tatsächlich nicht verstanden hast.
Ähm - an was soll ich denn in der Szene denken, in der mir das Alien gezeigt wird? An Obstkuchen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:27 @iasi
Meine Frage ist legitim.
Weil erstens sieht man das unscharfe Alien auch im Trailer.
Und zweitens, wenn du den Film gesehen hättest, denke ich würdest du keine Sekunde nur an das unscharfe Alien denken….
Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, wie ein Kleinkind das sich über etwas beschwert und dann behauptet "die anderen finden das auch so" Und wenn man das bockige Kleinkind fragt welche anderen denn genau, kommt nur als Antwort "Na die anderen eben"), denn auch ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen. Da wurde dann bspw. "moniert" weshalb der Film nicht auf Deutsch synchronisiert wäre, ist natürlich auch für diese Zuschauer die Handvoll englischer Wörter die im Film zu sehen sind, eine Riesen Herausforderung und schon allein bei einem Film ohne jegliche Dialoge eine fehlende Synchronisation zu bemängeln, zeigt mir mehr als deutlich, dass diese Zuschauer nicht die richtige Zielgruppe für den Film ist. Letztendlich kein Weltuntergang, man kann es nicht jedem recht machen.
Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37Es mag sein, dass es dich herausgerissen hat, eben weil du zu der Kategorie der Zuschauer gehörst die alles vorgekaut bekommen möchten und genau aus dem Grund hast du nicht verstanden, dass das wichtigste Bildelement in dieser Szene nicht das Alien, sondern die Protagonistin ist. Und das wurde eben mit dem filmischen "Gestaltungsmittel" insofern realisiert, dass ihr Gesicht, ihre Reaktion scharf gezeigt wurde, der Blick des Zuschauers sollte ausschließlich auf sie gerichtet sein und nicht auf das Alien. Das hast du leider nicht kapiert. Du hast in der Szene (sofern du den Film überhaupt gesehen hast, denn mittlerweile beginne ich in Anbetracht deiner "Antworten" langsam daran zu zweifeln) nur wahrgenommen "Oh, fein, das Alien. Wie das wohl aussehen mag?"iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:45 Aber vor allem ist es eine generelle Frage der Wahrnehmung.
Ein Bild, in dem das wichtigste Bildelement völlig unscharf dargestellt wird, ohne dass hierfür eine ersichtlige Ursache vorliegt - z.B. eine Subjektive durch eine verdreckte und beschädigte Brille oder eine Aufnahme durch ein verdecktes Fensterglas - entspricht nicht den Erfahrungen des Zuschauers und führt zu Irritationen, die aus dem Film herausreissen.
Deine Interpretationsversuche haben nichts gezeigt.Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37Wie oben bereits erklärt, war es keine "Notlösung" das abgestürzte Alien so zu zeigen wie es gezeigt wurde.iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.
Und du denkst, dies ist so schwer zu verstehen, dass nur du und die, die den Film toll finden, dies "kapieren".Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37Habe ich zwei Absätze höher bereits erklärt, lerne bitte lesen und das gelesene zu verstehen.
Danke für den Beleg, dass du den Film tatsächlich NULL kapiert hast. Denn ...
SpoilerShow.... weshalb sie im späteren Verlauf eine menschliche Gestalt sieht wird doch am Schluss gezeigt, dass es sich um ihren Ex-Partner handelt, der sie mit dem Messer derart verletzt hat, dass sie nicht mehr in der Lage ist zu sprechen und sie daraus resultierend das Trauma mit sich schleppt. Dass es sich um eine Autosuggestion handelt was ihr dort alles widerfuhr, wurde ebenfalls bereits insofern mit dem Traum von der roten Tür in ihrer ersten Nacht im Zelt "angekündigt", also bevor sie das abgestürzte UFO entdeckt.
Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37Siehe meine Antwort im Spoiler-Absatz.
Ich habe keine Ahnung wie hoch oder gering das Budget des Films war und wie ich auch das bereits weiter oben schrieb, sieht man dem Film jedenfalls nicht an, dass es eine Low-Budget Produktion gewesen sein soll. Nach Low-Budget sah da überhaupt nichts aus. Sicherlich kann man immer noch eine "Schippe drauflegen" aber das Gefühl, dass dies bei "The Trail" notwendig gewesen wäre, habe ich persönlich jedenfalls nicht.
Ich verstehe deinen Versuch der Selbsterhöhung, indem du meinst, andere könnten den Film nicht verstehen, den du erfasst hast, was du als eine große Leistung empfindest.
Und wieder diese Selbsterhöhung: DU hast die 70mm Roadshow Version.Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:37 Dieser aktuelle Disput mit dir erinnert mich auch stark an meine (seinerzeit ebenfalls sinnlose) Diskussion mit dir bei "The Hateful Eight", ich hatte den Film damals im Kino in der 70mm Roadshow Version gesehen und du bist dann ständig mit vollkommen irritierenden Äußerungen zu dieser Version des Films um die Kurve gekommen, bis mir dann bei einem Kommentar von dir klar wurde, dass du die 70mm Roadshow Version überhaupt nicht im Kino geschaut hattest, sondern dich die ganze Zeit auf die sog. Multiplex Version des Films bezogen hattest, die im Vergleich zur 70mm Roadshow Version nicht nur eine viel kürzere Laufzeit hatte, sondern in ihr auch wichtige Szenen fehlten, die den signifikanten Unterschied zu 70mm Roadshow Version ausmachten.
Du hörst dich an wie ein Vater, der der Kita-Erzieherin erklärt, sie solle doch erstmal selbst Kinder bekommen und großziehen, bevor sie das Verhalten seines Kindes bemängelt.Jott hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:53 Wie wär‘s denn, statt auszuteilen selbst mal was auf die Reihe zu kriegen? Kurzfilm reicht. Zeig deine Genialität. Komm, du besitzt jetzt die beste Cinecam der Welt. Überleg dir was, das du ohne Crew „inszinieren“ kannst. Keine Dialoge, kein Licht, nur ZF auf Gimbal und ein paar Butterbrezeln. Kurosawa-Power-Grade und Adams-Zonensystem anwenden (prust) kannst du dann ja in deiner Birkenstock-WG (fiese Unterstellung 😎) machen. Was hält dich ab? Welche Ausrede kommt jetzt wieder? Überlegst du dir mal eine neue?
Ähm ... welchen Teil von ....
... hast du nicht verstanden?
Perfektes Beispiel deiner Projektion, wie auch deine restliche Reaktion meines posts in typischer (und mittlerweile wohl bekannter) iasi-Manier mit pseudo-argumentativen Nebelkerzen um dich zu werfen.
Dass du immer so schnell persönlich wirst, zeigt leider, dass es mit deinen Argumenten nicht weit her ist.Funless hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 13:42Perfektes Beispiel deiner Projektion, wie auch deine restliche Reaktion meines posts in typischer (und mittlerweile wohl bekannter) iasi-Manier mit pseudo-argumentativen Nebelkerzen um dich zu werfen.
Wie bereits von mir (mehrfach) angemerkt, jegliche sachliche Diskussion mit dir ist sinnlos.
Dir ein schönes Leben gewünscht. 👋
Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, ...
Er kann es nicht erklären - ich schon.iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.
Du kannst ja weder erklären, was die Ursache dafür sein soll, weshalb der Zuschauer unscharf sieht, und auch nicht, weshalb dann doch auf eine menschliche Gestalt zurückgegriffen wird.
Diese Zauberkarte wird am Ende aber nicht gezogen. Hast Du ein anderes Ende gesehen als wir gedreht haben?
