Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Seit wann haben künstlerische Entscheidungen etwas mit Logik zu tun ?
Die Logik hat bei solchen Entscheidungen gar nichts zu suchen.

Wenn du das unlogisch oder doof findest das das Alien im The Trail unscharf ist. Oder es dich stört das der Alien in Star Trek nur aus einem billigem Kostüm besteht.
Dann ist das selbstverständlich dein Recht.

Mich hat beides gar nicht gestört.;)



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Sollten wir nicht mit den Grundsatzdiskussionen endlich aufhören und dem freezer zuliebe hier konkret über den Film „The Trail“ debattieren ?
Wäre angesagt.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 16:15 @ iasi
Sollten wir nicht mit den Grundsatzdiskussionen endlich aufhören und dem freezer zuliebe hier konkret über den Film „The Trail“ debattieren ?
Wäre angesagt.
Ja, Dazu gehört dann auch, die Entscheidung einen Außerirdischen zu zeigen und dann doch in einer unmotivierten Unschärfe verschwimmen zu lassen.
Ich kann die Budgetbeschränkungen nachvollziehen, sehe es aber dennoch als Kritikpunkt.
Also ganz konkret zum Film „The Trail“.

Ich kann auch ganz konkret nachvollziehen, dass in „The Trail“ Außerirdische auftauchen - das verkauft sich nun einmal besser als ein reines Psychodrama.

Ich sehe aber auch ganz konkret die Beschränkungen, mit denen „The Trail“ bei der Darstellung der Außeririschen und des Raumschiffs zu kämpfen hatte.



Jott
Beiträge: 22949

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Jott »

Ich bin Schuld. Ich hatte Iasi dazu angeregt, nicht zu vergessen, „the Trail“ zu zerreißen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 16:58 Ich bin Schuld. Ich hatte Iasi dazu angeregt, nicht zu vergessen, „the Trail“ zu zerreißen.
Zu zerreißen?

Nun musst du aber schnell bei Amazon eine preisende Bewertung abgeben, denn wenn du meine Kritik hier als "zerreißen" betrachtest, wird dich erschrecken und erzürnen, was dort viele schreiben.



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Ist doch auch schwierig, wie zeigt man heute überhaupt Aliens ?
Wir haben doch schon so viele Aliens in zig Filmen gesehen…

Es gab/gibt ganz verschiedene Ansätze:

In dem Film Alien hat man die Viecher sehr genau gesehen.

In 2001 hat man gar kein Alien gesehen.
Aber am Schluss trotzdem ganz genau gewusst das der Monolith kein Mensch auf gestellt haben kann.

Bei Star Trek waren die Aliens vielfach eine so gut wie unsichtbare Energie Lebensformen, sehr logisch denkende mit spitzigen Ohren Typen.
Und alles assimilierende biomechanische Ameisen-artige Wesen…

In The Trail sieht man ein Alien halt ganz am Rande und nur unscharf.

Bei E.T. War das Alien ganz offensichtlich eine Puppe mit Leuchtfinger die dauernd den Kühlschrank plündern und nachhause telefonieren wollte.

so what ?

Jedem das seine…
Es gibt kein richtig oder falsch.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 21 Nov, 2025 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 17:46 Ist doch auch schwierig, wie zeigt man heute überhaupt Aliens ?
Wir haben doch schon so viele Aliens in zig Filmen gesehen…

Es gab/gibt ganz verschiedene Ansätze.
In dem Film Alien hat man die Viecher sehr genau gesehen.
In 2001 hat man gar kein Alien gesehen.
Aber am Schluss trotzdem ganz genau gewusst das der Monolith kein Mensch auf gestellt haben kann….

In The Trail sieht man ein Alien unscharf.
Bei E.T. War das Alien ganz offensichtlich eine Puppe mit Leuchtfinger die nachhause telefonieren wollte…

so what ?

Jedem das seine…
Es gibt kein richtig oder falsch.
Natürlich ist es schwierig, ein Alien zu zeigen.
Wenn man sich aber dafür entscheidet, sollte man dies auch adäquat versuchen.
Es gibt in "The Trail" keinen Grund, der sich aus dem Film heraus ergibt, weshalb die Kamera das Alien nicht scharf zeigt.



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Frag doch den Regisseur von „The Trail“, oder einfach den freezer…;)
Die werden dir den Grund für das unscharfe Alien sicher gerne mitteilen…

@freezer ?
Bring bitte mal Licht ins Dunkel ?..;))



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Unscharfer Charakter kann auch ein geniales Tool sein…;))



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 18:02 @iasi
Frag doch den Regisseur von „The Trail“, oder einfach den freezer…;)
Die werden dir den Grund für das unscharfe Alien sicher gerne mitteilen…

@freezer ?
Bring bitte mal Licht ins Dunkel ?..;))
Der Zuschauer kann die Macher nicht fragen, sondern wird nur mit der Wirkung und der Frage konfrontiert: "Der Außerirdische wird mir unscharf präsentiert. Warum?"

Bei "Deconstructing Harry" ergibt sich die Unschärfe aus dem Film heraus.



Funless
Beiträge: 5964

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Funless »

Ich habe jetzt endlich auch die Zeit gefunden mir "The Trail" anzuschauen und im Großen und Ganzen kann ich mich den bereits positiven Rückmeldungen von hier anschließen.

Was mir besonders gut gefiel:
  • Sollte der Film tatsächlich eine Low-Budget gewesen sein, dann sieht man es dem Film in keiner einzigen Sekunde an. Ich empfand die Cinematography im Gesamten (Kamera, Schnitt, Komposition, Ausleuchtung, Make-Up-SFX) als sehr hochwertig, das Sound Design war der Hammer, ebenso der Score und was die Darstellerin für eine Performance abgeliefert hat, nur durch ihre Mimik und Gesten, einfach nur Hut ab. Kudos ohne Ende an ausnahmslos alle Beteiligten dieses Projekts.
  • Die "Auflösung" am Ende des Films und, dass sich daraus resultierend alles vorherige zu einer in sich schlüssigen und (vor allem) runden Geschichte vervollständigt. Und das alles ohne mir als Zuschauer die Zusammenhänge erklärend vorzukauen. Mir als Zuschauer wurde beim Schauen des Films die Fähigkeit zur Antizipation "unterstellt" und diese (heutzutage mutige) Entscheidung macht den Film für mich persönlich umso sehenswerter. Des Weiteren, der IMHO sehr gute Genre-Mix, der letztendlich ein sehr ernsthaftes Thema behandelt und das ohne dabei mit erhobenem Zeigefinger belehrend zu sein und dennoch auf eindrückliche Weise das Leid der Opfer solcher Missstände zeigt, ist besonders gut gelungen.
  • Dass ich nicht gemerkt habe wie die 81 Minuten Laufzeit des Films vergangen sind. Und wenn ein Film das bei mir schafft, dass ich nicht anfange mich zu fragen wie lange der denn noch geht oder wann er endlich zu Ende ist, dann ist ein Film für mich persönlich automatisch gut, völlig egal welches Genre, welches Thema.
Großartig was zu bemängeln habe ich nichts und wer meine Beiträge hier im Form verfolgt weiß, dass ich da dann auch kein Blatt vor dem Mund nehmen würde, wenn ich etwas zu bemängeln gehabt hätte.

Ich wünsche euch echt von Herzen, dass der Film auf eine sehr breite Zuschauerschaft trifft und was die geäußerte Kritik betrifft, dass "Flip the Alien himself" (ja, ich habe die Credits gelesen) als unscharf gezeigt wurde, kann ich nur sagen, dass man bei diesem "Kritikpunkt" offensichtlich den Film und worum es dabei eigentlich geht, schlichtweg nicht verstanden hat. Denn hätte man Flip the Alien himself scharf erkennbar gezeigt, wäre alles nachfolgende des Films ad absurdum gewesen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



freezer
Beiträge: 3670

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von freezer »

@ Funless

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für so ein ausführliches Feedback genommen hast. Das Team und ich wissen das sehr zu schätzen :-)
Und es ist schön zu lesen, dass Dich der Film gefunden und mit Dir resoniert hat.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 21:38
Ich wünsche euch echt von Herzen, dass der Film auf eine sehr breite Zuschauerschaft trifft und was die geäußerte Kritik betrifft, dass "Flip the Alien himself" (ja, ich habe die Credits gelesen) als unscharf gezeigt wurde, kann ich nur sagen, dass man bei diesem "Kritikpunkt" offensichtlich den Film und worum es dabei eigentlich geht, schlichtweg nicht verstanden hat. Denn hätte man Flip the Alien himself scharf erkennbar gezeigt, wäre alles nachfolgende des Films ad absurdum gewesen.
Wer auf das Ende eines Filmes verweisen muss, hat die Wirkung auf den Zuschauer während einer Rezeptions nicht verstanden.

Es geht mir auch generell um die Frage, ob man etwas ins Drehbuch schreibt, das man dann nur in einer Form umsetzen kann, die nicht wie eine Notlösung wirkt.
Der Zuschauer stellt sich schließlich die Frage: Warum zeigt ihr mir das nicht scharf?
Am Ende dann zu sagen: Sonst wäre der Film ad absurdum geführt worden, reicht nicht.

Worum es im Film "eigentlich geht", ist so schwer nicht zu verstehen. Da musst du nicht denken, dass du eine besondere Denkleistung erbracht hast, als es dir klar wurde.



Funless
Beiträge: 5964

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 23:53 Der Zuschauer stellt sich schließlich die Frage: Warum zeigt ihr mir das nicht scharf?
Ach tatsächlich, ist das so? Na was "meinst" du denn wieviele Zuschauer sich genau in dieser Szene gefragt fragen mögen weshalb ihnen das Alien "nicht scharf gezeigt" wurde? Da hast du doch bestimmt ein paar Belege für deine These?

Du hast nicht nur den Film nicht verstanden (denn hättest du es, dann würdest du nicht darauf rumreiten, dass Flip the Alien himself in der bestimmten Szene nicht scharf gezeigt wurde. Zumal dein "Argument" von wegen Budget Limits so mal nun gar nicht zieht, da im weiteren Verlauf des Films weitaus aufwändigere practical Make-Up SFX zu sehen sind als das Gesicht eines Aliens) was ja nicht mal so schlimm ist, denn wie ich oben bereits schrieb setzt der Film beim Zuschauer die Fähigkeit zur Antizipation voraus und wenn diese Fähigkeit bei dir defizitär ist, dann ist das halt so. Es gibt schlimmeres. Du brauchst halt oplulent verschwenderisch inszenierte Bollywood Bildchen in Super Slomo, bei denen die Handlung oder gar ein Subplot auf Meta-Ebene nicht notwendig ist. Nein, du hast nicht mal meinen post verstanden.

Wie andere bereits treffend formuliert haben, macht es keinen Sinn mit dir in irgend einer Form zu "diskutieren". Ich wünsche dir noch eine angenehme Nacht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 01:05
iasi hat geschrieben: Fr 21 Nov, 2025 23:53 Der Zuschauer stellt sich schließlich die Frage: Warum zeigt ihr mir das nicht scharf?
Ach tatsächlich, ist das so? Na was "meinst" du denn wieviele Zuschauer sich genau in dieser Szene gefragt fragen mögen weshalb ihnen das Alien "nicht scharf gezeigt" wurde? Da hast du doch bestimmt ein paar Belege für deine These?

Zum einen gibt es durchaus entsprechende Kommentare bei Amazon.
Aber vor allem ist es eine generelle Frage der Wahrnehmung.
Ein Bild, in dem das wichtigste Bildelement völlig unscharf dargestellt wird, ohne dass hierfür eine ersichtlige Ursache vorliegt - z.B. eine Subjektive durch eine verdreckte und beschädigte Brille oder eine Aufnahme durch ein verdecktes Fensterglas - entspricht nicht den Erfahrungen des Zuschauers und führt zu Irritationen, die aus dem Film herausreissen.
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 01:05 Du hast nicht nur den Film nicht verstanden (denn hättest du es, dann würdest du nicht darauf rumreiten, dass Flip the Alien himself in der bestimmten Szene nicht scharf gezeigt wurde. Zumal dein "Argument" von wegen Budget Limits so mal nun gar nicht zieht, da im weiteren Verlauf des Films weitaus aufwändigere practical Make-Up SFX zu sehen sind als das Gesicht eines Aliens) was ja nicht mal so schlimm ist, denn wie ich oben bereits schrieb setzt der Film beim Zuschauer die Fähigkeit zur Antizipation voraus und wenn diese Fähigkeit bei dir defizitär ist, dann ist das halt so. Es gibt schlimmeres. Du brauchst halt oplulent verschwenderisch inszenierte Bollywood Bildchen in Super Slomo, bei denen die Handlung oder gar ein Subplot auf Meta-Ebene nicht notwendig ist. Nein, du hast nicht mal meinen post verstanden.

Wie andere bereits treffend formuliert haben, macht es keinen Sinn mit dir in irgend einer Form zu "diskutieren". Ich wünsche dir noch eine angenehme Nacht.
Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.

Du kannst ja weder erklären, was die Ursache dafür sein soll, weshalb der Zuschauer unscharf sieht, und auch nicht, weshalb dann doch auf eine menschliche Gestalt zurückgegriffen wird.
Da hilft es auch nicht, dass am Ende die filmische Zauberkarte gezogen wird und alles nur ein "Traum" gewesen sein soll. Zumindest hätte man dann Subjektive bei den entsprechenden Szenen/Einstellungen nutzen können.

Das verfügbare Budget sollte sich im Drehbuch und den Inhalten, die umgesetzt werden sollen, widerspiegeln.

Daran ändert auch dein ständiges "Du hast den Film nicht verstanden" nichts - zumal, wenn du dann auch noch mit den Abspannnamen kommst. :)



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Hast du The Trail denn überhaupt gesehen ?
Unscharfes Bild vom Alien hin oder her, der Film kommt auf Prime scheinbar beim Publikum sehr gut an.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... -heimkinos

Ich mag es den Machern gönnen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:57 @iasi
Hast du The Trail denn überhaupt gesehen ?
Unscharfes Bild vom Alien hin oder her, der Film kommt auf Prime scheinbar beim Publikum sehr gut an.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... -heimkinos

Ich mag es den Machern gönnen.
Was soll denn die Frage, ob ich den Film gesehen habe, wenn ich über ein Detail daraus spreche.

Dieses Detail soll nur verdeutlichen, welche Herausforderungen man bei Low-Budget schon bei der Stoffentwicklung bedenken sollte.

Ich bewerte hier nicht den Film, auch wenn dies einige hier gleich hineininterpretieren.

Und ja - die Vermarktung mit Horror- und Alien-Anteilen hat recht gut geklappt.



Darth Schneider
Beiträge: 26190

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Meine Frage ist legitim.
Weil erstens sieht man das unscharfe Alien auch im Trailer.

Und zweitens, wenn du den Film gesehen hättest, denke ich würdest du keine Sekunde nur an das unscharfe Alien denken….



Funless
Beiträge: 5964

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 01:05

Ach tatsächlich, ist das so? Na was "meinst" du denn wieviele Zuschauer sich genau in dieser Szene gefragt fragen mögen weshalb ihnen das Alien "nicht scharf gezeigt" wurde? Da hast du doch bestimmt ein paar Belege für deine These?

Zum einen gibt es durchaus entsprechende Kommentare bei Amazon.
Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, wie ein Kleinkind das sich über etwas beschwert und dann behauptet "die anderen finden das auch so" Und wenn man das bockige Kleinkind fragt welche anderen denn genau, kommt nur als Antwort "Na die anderen eben"), denn auch ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen. Da wurde dann bspw. "moniert" weshalb der Film nicht auf Deutsch synchronisiert wäre, ist natürlich auch für diese Zuschauer die Handvoll englischer Wörter die im Film zu sehen sind, eine Riesen Herausforderung und schon allein bei einem Film ohne jegliche Dialoge eine fehlende Synchronisation zu bemängeln, zeigt mir mehr als deutlich, dass diese Zuschauer nicht die richtige Zielgruppe für den Film ist. Letztendlich kein Weltuntergang, man kann es nicht jedem recht machen.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Aber vor allem ist es eine generelle Frage der Wahrnehmung.
Ein Bild, in dem das wichtigste Bildelement völlig unscharf dargestellt wird, ohne dass hierfür eine ersichtlige Ursache vorliegt - z.B. eine Subjektive durch eine verdreckte und beschädigte Brille oder eine Aufnahme durch ein verdecktes Fensterglas - entspricht nicht den Erfahrungen des Zuschauers und führt zu Irritationen, die aus dem Film herausreissen.
Es mag sein, dass es dich herausgerissen hat, eben weil du zu der Kategorie der Zuschauer gehörst die alles vorgekaut bekommen möchten und genau aus dem Grund hast du nicht verstanden, dass das wichtigste Bildelement in dieser Szene nicht das Alien, sondern die Protagonistin ist. Und das wurde eben mit dem filmischen "Gestaltungsmittel" insofern realisiert, dass ihr Gesicht, ihre Reaktion scharf gezeigt wurde, der Blick des Zuschauers sollte ausschließlich auf sie gerichtet sein und nicht auf das Alien. Das hast du leider nicht kapiert. Du hast in der Szene (sofern du den Film überhaupt gesehen hast, denn mittlerweile beginne ich in Anbetracht deiner "Antworten" langsam daran zu zweifeln) nur wahrgenommen "Oh, fein, das Alien. Wie das wohl aussehen mag?"

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.
Wie oben bereits erklärt, war es keine "Notlösung" das abgestürzte Alien so zu zeigen wie es gezeigt wurde.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du kannst ja weder erklären, was die Ursache dafür sein soll, weshalb der Zuschauer unscharf sieht ...
Habe ich zwei Absätze höher bereits erklärt, lerne bitte lesen und das gelesene zu verstehen.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 ...und auch nicht, weshalb dann doch auf eine menschliche Gestalt zurückgegriffen wird.
Danke für den Beleg, dass du den Film tatsächlich NULL kapiert hast. Denn ...
Spoiler
Show
.... weshalb sie im späteren Verlauf eine menschliche Gestalt sieht wird doch am Schluss gezeigt, dass es sich um ihren Ex-Partner handelt, der sie mit dem Messer derart verletzt hat, dass sie nicht mehr in der Lage ist zu sprechen und sie daraus resultierend das Trauma mit sich schleppt. Dass es sich um eine Autosuggestion handelt was ihr dort alles widerfuhr, wurde ebenfalls bereits insofern mit dem Traum von der roten Tür in ihrer ersten Nacht im Zelt "angekündigt", also bevor sie das abgestürzte UFO entdeckt.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Da hilft es auch nicht, dass am Ende die filmische Zauberkarte gezogen wird und alles nur ein "Traum" gewesen sein soll. Zumindest hätte man dann Subjektive bei den entsprechenden Szenen/Einstellungen nutzen können.
Siehe meine Antwort im Spoiler-Absatz.

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Das verfügbare Budget sollte sich im Drehbuch und den Inhalten, die umgesetzt werden sollen, widerspiegeln.
Ich habe keine Ahnung wie hoch oder gering das Budget des Films war und wie ich auch das bereits weiter oben schrieb, sieht man dem Film jedenfalls nicht an, dass es eine Low-Budget Produktion gewesen sein soll. Nach Low-Budget sah da überhaupt nichts aus. Sicherlich kann man immer noch eine "Schippe drauflegen" aber das Gefühl, dass dies bei "The Trail" notwendig gewesen wäre, habe ich persönlich jedenfalls nicht.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Daran ändert auch dein ständiges "Du hast den Film nicht verstanden" nichts - zumal, wenn du dann auch noch mit den Abspannnamen kommst. :)
Da gebe ich dir recht, ich kann noch so sehr wiederholen, dass du den Film nicht verstanden hast, es ändert nichts daran, dass du den Film tatsächlich nicht verstanden hast.

Dieser aktuelle Disput mit dir erinnert mich auch stark an meine (seinerzeit ebenfalls sinnlose) Diskussion mit dir bei "The Hateful Eight", ich hatte den Film damals im Kino in der 70mm Roadshow Version gesehen und du bist dann ständig mit vollkommen irritierenden Äußerungen zu dieser Version des Films um die Kurve gekommen, bis mir dann bei einem Kommentar von dir klar wurde, dass du die 70mm Roadshow Version überhaupt nicht im Kino geschaut hattest, sondern dich die ganze Zeit auf die sog. Multiplex Version des Films bezogen hattest, die im Vergleich zur 70mm Roadshow Version nicht nur eine viel kürzere Laufzeit hatte, sondern in ihr auch wichtige Szenen fehlten, die den signifikanten Unterschied zu 70mm Roadshow Version ausmachten.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:27 @iasi
Meine Frage ist legitim.
Weil erstens sieht man das unscharfe Alien auch im Trailer.

Und zweitens, wenn du den Film gesehen hättest, denke ich würdest du keine Sekunde nur an das unscharfe Alien denken….
Ähm - an was soll ich denn in der Szene denken, in der mir das Alien gezeigt wird? An Obstkuchen?

Ich gehöre nicht zu denjenigen, die im Nachhinein alles zurechtinterpretieren, was sie zuvor gezeigt bekamen. Selbst unter der Prämisse des Film ergibt die Unschärfe, mit der das Alien gezeigt wurde, nur einen Sinn: Die Puppe sah zu sehr nach Puppe aus, daher konnte man sie nicht zeigen.

Bei einer Over-Sholder-Aufnahme funktioniert es auch nicht mit: "In der Gedankenwelt der Frau, die ihr Traumata verarbeitet".



Jott
Beiträge: 22949

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Jott »

Wie wär‘s denn, statt auszuteilen selbst mal was auf die Reihe zu kriegen? Kurzfilm reicht. Zeig deine Genialität. Komm, du besitzt jetzt die beste Cinecam der Welt. Überleg dir was, das du ohne Crew „inszinieren“ kannst. Keine Dialoge, kein Licht, nur ZF auf Gimbal und ein paar Butterbrezeln. Kurosawa-Power-Grade und Adams-Zonensystem anwenden (prust) kannst du dann ja in deiner Birkenstock-WG (fiese Unterstellung 😎) machen. Was hält dich ab? Welche Ausrede kommt jetzt wieder? Überlegst du dir mal eine neue?



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45


Zum einen gibt es durchaus entsprechende Kommentare bei Amazon.
Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, wie ein Kleinkind das sich über etwas beschwert und dann behauptet "die anderen finden das auch so" Und wenn man das bockige Kleinkind fragt welche anderen denn genau, kommt nur als Antwort "Na die anderen eben"), denn auch ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen. Da wurde dann bspw. "moniert" weshalb der Film nicht auf Deutsch synchronisiert wäre, ist natürlich auch für diese Zuschauer die Handvoll englischer Wörter die im Film zu sehen sind, eine Riesen Herausforderung und schon allein bei einem Film ohne jegliche Dialoge eine fehlende Synchronisation zu bemängeln, zeigt mir mehr als deutlich, dass diese Zuschauer nicht die richtige Zielgruppe für den Film ist. Letztendlich kein Weltuntergang, man kann es nicht jedem recht machen.

Bist du nicht einmal in der Lage die Kunden-Rezessionen auf Amazon abzurufen?

Oder bist du nur bockig und willst dir nicht ansehen, was du nicht sehen willst.
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Aber vor allem ist es eine generelle Frage der Wahrnehmung.
Ein Bild, in dem das wichtigste Bildelement völlig unscharf dargestellt wird, ohne dass hierfür eine ersichtlige Ursache vorliegt - z.B. eine Subjektive durch eine verdreckte und beschädigte Brille oder eine Aufnahme durch ein verdecktes Fensterglas - entspricht nicht den Erfahrungen des Zuschauers und führt zu Irritationen, die aus dem Film herausreissen.
Es mag sein, dass es dich herausgerissen hat, eben weil du zu der Kategorie der Zuschauer gehörst die alles vorgekaut bekommen möchten und genau aus dem Grund hast du nicht verstanden, dass das wichtigste Bildelement in dieser Szene nicht das Alien, sondern die Protagonistin ist. Und das wurde eben mit dem filmischen "Gestaltungsmittel" insofern realisiert, dass ihr Gesicht, ihre Reaktion scharf gezeigt wurde, der Blick des Zuschauers sollte ausschließlich auf sie gerichtet sein und nicht auf das Alien. Das hast du leider nicht kapiert. Du hast in der Szene (sofern du den Film überhaupt gesehen hast, denn mittlerweile beginne ich in Anbetracht deiner "Antworten" langsam daran zu zweifeln) nur wahrgenommen "Oh, fein, das Alien. Wie das wohl aussehen mag?"

Da muss ich dann mal fragen: Hast du den Film eigentlich gesehen?
Wenn da ein Over-Sholder-Gegenschuss gemacht wird, bei dem der Hinterkopf der Frau scharf und das Alien unscharf ist, dann gibts dafür keine inhärente Erklärung.
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.
Wie oben bereits erklärt, war es keine "Notlösung" das abgestürzte Alien so zu zeigen wie es gezeigt wurde.
Deine Interpretationsversuche haben nichts gezeigt.
Die Alienszene wurde ins Drehbuch geschrieben, die Alienpuppe war nicht vorzeigbar und die Schärfe auf den Hinterkopf der Frau zu legen, dann offensichtlich der einzige Ausweg, auf den die Macher kamen, um das Dilemma zu lösen.
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du kannst ja weder erklären, was die Ursache dafür sein soll, weshalb der Zuschauer unscharf sieht ...
Habe ich zwei Absätze höher bereits erklärt, lerne bitte lesen und das gelesene zu verstehen.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 ...und auch nicht, weshalb dann doch auf eine menschliche Gestalt zurückgegriffen wird.
Danke für den Beleg, dass du den Film tatsächlich NULL kapiert hast. Denn ...
Spoiler
Show
.... weshalb sie im späteren Verlauf eine menschliche Gestalt sieht wird doch am Schluss gezeigt, dass es sich um ihren Ex-Partner handelt, der sie mit dem Messer derart verletzt hat, dass sie nicht mehr in der Lage ist zu sprechen und sie daraus resultierend das Trauma mit sich schleppt. Dass es sich um eine Autosuggestion handelt was ihr dort alles widerfuhr, wurde ebenfalls bereits insofern mit dem Traum von der roten Tür in ihrer ersten Nacht im Zelt "angekündigt", also bevor sie das abgestürzte UFO entdeckt.
Und du denkst, dies ist so schwer zu verstehen, dass nur du und die, die den Film toll finden, dies "kapieren".
Deshalb versuchst du es scheinbar auch mit solchen Begriffen wie "Autosuggestion". ;)

Also ich verstehe durchaus, dass die Macher den Alien- und Horrorfilmaspekt als Marketing-Mittel einsetzen wollten.
Aber bei geringem Budget und für die Trauma-Thematik ist dies nicht gerade ideal.

Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Da hilft es auch nicht, dass am Ende die filmische Zauberkarte gezogen wird und alles nur ein "Traum" gewesen sein soll. Zumindest hätte man dann Subjektive bei den entsprechenden Szenen/Einstellungen nutzen können.
Siehe meine Antwort im Spoiler-Absatz.

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Das verfügbare Budget sollte sich im Drehbuch und den Inhalten, die umgesetzt werden sollen, widerspiegeln.
Ich habe keine Ahnung wie hoch oder gering das Budget des Films war und wie ich auch das bereits weiter oben schrieb, sieht man dem Film jedenfalls nicht an, dass es eine Low-Budget Produktion gewesen sein soll. Nach Low-Budget sah da überhaupt nichts aus. Sicherlich kann man immer noch eine "Schippe drauflegen" aber das Gefühl, dass dies bei "The Trail" notwendig gewesen wäre, habe ich persönlich jedenfalls nicht.

Das Setting hätte auch noch andere Möglichkeiten als Aliens geboten.


Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Daran ändert auch dein ständiges "Du hast den Film nicht verstanden" nichts - zumal, wenn du dann auch noch mit den Abspannnamen kommst. :)
Da gebe ich dir recht, ich kann noch so sehr wiederholen, dass du den Film nicht verstanden hast, es ändert nichts daran, dass du den Film tatsächlich nicht verstanden hast.
Ich verstehe deinen Versuch der Selbsterhöhung, indem du meinst, andere könnten den Film nicht verstehen, den du erfasst hast, was du als eine große Leistung empfindest.
Da muss ich dir aber leider sagen: So schwer ist der Film nicht zu verstehen.


Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37 Dieser aktuelle Disput mit dir erinnert mich auch stark an meine (seinerzeit ebenfalls sinnlose) Diskussion mit dir bei "The Hateful Eight", ich hatte den Film damals im Kino in der 70mm Roadshow Version gesehen und du bist dann ständig mit vollkommen irritierenden Äußerungen zu dieser Version des Films um die Kurve gekommen, bis mir dann bei einem Kommentar von dir klar wurde, dass du die 70mm Roadshow Version überhaupt nicht im Kino geschaut hattest, sondern dich die ganze Zeit auf die sog. Multiplex Version des Films bezogen hattest, die im Vergleich zur 70mm Roadshow Version nicht nur eine viel kürzere Laufzeit hatte, sondern in ihr auch wichtige Szenen fehlten, die den signifikanten Unterschied zu 70mm Roadshow Version ausmachten.
Und wieder diese Selbsterhöhung: DU hast die 70mm Roadshow Version.
Daher gehörst du zu der kleinen Gruppe Auserwählter, die den Film überhaupt beurteilen können. ;)



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:53 Wie wär‘s denn, statt auszuteilen selbst mal was auf die Reihe zu kriegen? Kurzfilm reicht. Zeig deine Genialität. Komm, du besitzt jetzt die beste Cinecam der Welt. Überleg dir was, das du ohne Crew „inszinieren“ kannst. Keine Dialoge, kein Licht, nur ZF auf Gimbal und ein paar Butterbrezeln. Kurosawa-Power-Grade und Adams-Zonensystem anwenden (prust) kannst du dann ja in deiner Birkenstock-WG (fiese Unterstellung 😎) machen. Was hält dich ab? Welche Ausrede kommt jetzt wieder? Überlegst du dir mal eine neue?
Du hörst dich an wie ein Vater, der der Kita-Erzieherin erklärt, sie solle doch erstmal selbst Kinder bekommen und großziehen, bevor sie das Verhalten seines Kindes bemängelt.

Du bist also einer der großen Filmemacher, die über Filme - und sei es auch nur kleine Aspekte daraus - sprechen oder gar urteilen dürfen.

Leider bist du ja nicht mal in der Lage, auf inhaltlicherer Ebene über einen Film zu reden, denn ständig kommen dir nur Technik und natürlich Essen in den Sinn. :)



Jott
Beiträge: 22949

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Jott »

Das ist deine neue Ausrede, nichts zu drehen? 🤣🤣🤣



Funless
Beiträge: 5964

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 11:27 Bist du nicht einmal in der Lage die Kunden-Rezessionen auf Amazon abzurufen?
Ähm ... welchen Teil von ....
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37 ... ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen.
... hast du nicht verstanden?

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 11:27 Oder bist du nur bockig und willst dir nicht ansehen, was du nicht sehen willst.
Perfektes Beispiel deiner Projektion, wie auch deine restliche Reaktion meines posts in typischer (und mittlerweile wohl bekannter) iasi-Manier mit pseudo-argumentativen Nebelkerzen um dich zu werfen.

Wie bereits von mir (mehrfach) angemerkt, jegliche sachliche Diskussion mit dir ist sinnlos.

Dir ein schönes Leben gewünscht. 👋
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 13:42
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 11:27 Bist du nicht einmal in der Lage die Kunden-Rezessionen auf Amazon abzurufen?
Ähm ... welchen Teil von ....
Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 10:37 ... ich habe Kommentare sowohl auf Amazon, als auch bei Moviepilot, als auch bei Filmstarts gelesen.
... hast du nicht verstanden?

Und warum fragst du dann nach einem Link?
Nur damit du gefragt hast?

Funless hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 13:42
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 11:27 Oder bist du nur bockig und willst dir nicht ansehen, was du nicht sehen willst.
Perfektes Beispiel deiner Projektion, wie auch deine restliche Reaktion meines posts in typischer (und mittlerweile wohl bekannter) iasi-Manier mit pseudo-argumentativen Nebelkerzen um dich zu werfen.

Wie bereits von mir (mehrfach) angemerkt, jegliche sachliche Diskussion mit dir ist sinnlos.

Dir ein schönes Leben gewünscht. 👋
Dass du immer so schnell persönlich wirst, zeigt leider, dass es mit deinen Argumenten nicht weit her ist.

Ich zitiere dich mal:
Link bitte (solange du keinen Link als Beleg zeigst die DEINE PERSÖNLICHE THESE bestätigen, erzählst du leider nur Bullshit, ...

Es ging mir nicht um eine Diskussion über den Film, sondern darüber, ob es sinnvoll ist, etwas in ein Drehbuch zu schreiben, das sich mit den verfügbaren Mitteln nur schwer umsetzen lässt.

Du willst jedoch eine Diskussion über den Film daraus machen.
Ich will das nicht und Verweise auf die Kommentare von Leuten, die den Film gesehen haben. Einige sind hoch den Lobes - andere nicht.
Und zuerst wütest du, ich müsse dir einen Link geben, dann maulst du herum und erklärst, du hättest die Kommentare, die ich dir verlinken sollte, doch schon längst gelesen.
Hauptsache gemeckert.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 12:09 Das ist deine neue Ausrede, nichts zu drehen? 🤣🤣🤣
Du brauchst offensichtlich dieses Ventil, weil sich bei dir vieles aufgestaut hat. ;)



Jott
Beiträge: 22949

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Jott »

Es liegt Schnee - beste Voraussetzungen, bei Sonne rauszugehen und die belichtungstechnische Herausforderung anzunehmen. Zeichnung im Schnee! Lichter schützen! Mit deiner Nikon, der einzigen Handschuhfach-Kamera, die so was kann!

„The Trail“ spielt im Sommer, das kriegt ja jeder Videofilmer hin. Für so was braucht man keinen Iasi.



freezer
Beiträge: 3670

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Du verstehst leider nicht, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, als "aufwändigere practical Make-Up SFX", und dass es bei begrenzten Mitteln auch schlicht besser ist, etwas anders ins Drehbuch zu schreiben oder zu inszinieren, statt auf Notlösungen zurückzugreifen.

Du kannst ja weder erklären, was die Ursache dafür sein soll, weshalb der Zuschauer unscharf sieht, und auch nicht, weshalb dann doch auf eine menschliche Gestalt zurückgegriffen wird.
Er kann es nicht erklären - ich schon.

iasi, Du argumentierst die ganze Zeit so, als wäre die Unschärfe bei der Alien-Begegnung ein technischer Mangel oder eine Notlösung.
Das passt aber nicht zu dem, was da formal wirklich passiert.

Und das sieht man schon an etwas ganz Simplem:
Es gibt mehrere Close-ups, in denen der Alien scharf abgebildet ist.
Wenn man etwas verstecken will, zeigt man es nicht zwischendurch glasklar. Punkt.

Der Fokus ist nicht kaputt, und er ist auch nicht "verrutscht".
Das ist eine bewusste Wahrnehmungsinszenierung.

Oder, um es mit einer Deiner durchaus klugen Aussagen zu erläutern:
"Man muss sich überlegen, was ein Bild erzählt – und nicht so tun, als wären wir im Katalogshooting."

Genau das passiert hier:
Die Szene springt in die subjektive Wahrnehmung der Figur – mit einer Fokusinstabilität, die nicht "verbergen" will, sondern die Überforderung spiegelt.
Die kurzen scharfen Alien-Momente setzen einen Reizpunkt.
Die unscharfen Momente markieren Distanz und Kontrollverlust.
Die Wahrnehmung bricht, bevor die Figur überhaupt versteht, was da vor ihr sitzt.

Wenn Du das Wesen durchgehend sauber zeigst, bist Du sofort im Creature-Feature.
Der Film ist aber keins. Er arbeitet bewusst an der Schwelle zwischen äußerem Schock und innerem Zusammenbruch.

Die Unschärfe ist also kein Budget-Workaround, sondern ein dramaturgisch sauber gesetzter Wahrnehmungsbruch.
Und er funktioniert genau deshalb, weil zwischendurch scharfe Close-ups drin sind.
iasi hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 07:45 Da hilft es auch nicht, dass am Ende die filmische Zauberkarte gezogen wird und alles nur ein "Traum" gewesen sein soll. Zumindest hätte man dann Subjektive bei den entsprechenden Szenen/Einstellungen nutzen können.
Diese Zauberkarte wird am Ende aber nicht gezogen. Hast Du ein anderes Ende gesehen als wir gedreht haben?

Zwei weitere Szenen zum Aufzeigen, dass Deine Theorien ins Leere greifen:

=> Es gibt in der Höhle die Szene mit dem toten Tier - lange und völlig scharf abgebildet zu sehen und das wirkt keine Sekunde wie eine Puppe oder Prop.
=> Später gibt es die Szene mit dem Alien - das Gesicht völlig scharf in der Halbnahen und später völlig scharf in der Totalen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 17:44
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von toniwan - Sa 17:20
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 16:58
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00