Kameras Allgemein Forum



Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rush
Beiträge: 14928

Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von rush »

Moin in die Runde,

für ein kleines Projekt wird demnächst wahrscheinlich eine FS7 II die bestehende A7SIII flankieren.

Ich habe bisher nur mit der FS7 Mark I zu tun gehabt und der bekannte Magenta Stich ist mir immer etwas negativ aufgefallen wenn man mit den "eingebackenen" Profilen arbeitet .

Lässt sich das via Slog 3 womöglich etwas besser umschiffen? Habe bisher noch nicht mit Log Material der FS7 II gearbeitet.

Und wäre es generell möglich die FS7 II farblich ungefähr an die A7SIII zu bekommen wenn man beide in Slog3 bewegt? Insbesondere bei Hauttönen/Gesichtern bin ich da etwas unschlüssig ob das sinnvoll ist oder man nicht besser gleich versucht eine FX6 als Second Unit zu bekommen was die Sache vereinfachen würde - aber aktuell eben nicht vorgesehen ist weil non kommerziell und die FS7 II verfügbar ist.

Die A7SIII würde wahrscheinlich eher die offeneren Bilder machen und die FS7II die Close Up's - so zumindest die Idee.

Gedanken/Ideen/Anregungen?
keep ya head up



gammanagel
Beiträge: 301

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von gammanagel »

Guten Morgen,
Die Fs7 II hat doch den gleichen Sensor, gibt es denn da Unterschiede zur FS7?
Angeblich hat der RBB ein PP für die FS 7 entwickelt, vielleicht kann ein Kameramann von dort helfen?
Vielleicht kann auch Matthias (Pianist) helfen der damals auch an einem PP für die FS 7gewerkelt hat.
Ich nutze FS 7 und A1. FS7 Standardprofil und A 1 Profil 11 und dann händisch in Davinci. Richtig zufrieden bin ich damit aber nicht und würde auch gerne für ein PP für die FS7 bezahlen.
Viele Grüße
Elimar



Alex
Beiträge: 2028

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von Alex »

Wäre es mein Projekt mit dem Setup, würde ich wahrscheinlich so vorgehen:
Mit beiden vor Ort einen manuellen Weißabgleich machen und nen Colorchecker abfilmen.
In DR würde ich es zuerst mit dem Color Match Tool versuchen, alternativ in PR mit Lumetri Color/Color Wheels & Match.
Dann bei Bedarf manuell tweaken.

Cinematch fände ich für diesen Zweck auch interessant, als Alternative oder kombiniert mit dem o.g.

Falls diese Kamera-Kombination öfters zum Einsatz kommt, würde ich mir ein Match-LUT basteln, womit ich Kamera A an B angleiche.

Aber letztlich ist die Hürde ja auch nicht so groß, denn du nimmst mit den beiden Kameras ja unterschiedliche Einstellungsgrößen und Perspektiven auf. Dadurch hast du beim Schnitt eine starke optische Veränderung zwischen Einstellung A und B, dass leichte Farbshifts nicht so sehr ins Gewicht fallen, wie wenn du identische Einstellungen angleichen wollen würdest (was wesentlich herausfordernder wäre).



rush
Beiträge: 14928

Re: Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?

Beitrag von rush »

gammanagel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 08:35
Die Fs7 II hat doch den gleichen Sensor, gibt es denn da Unterschiede zur FS7?
Wahrscheinlich nicht - aber ich hatte irgendwo im Kopf das Sony mal an der Color Science per FW Update gegensteuern wollte. Aber kann auch schon die Mark1 betroffen haben... Wirklich geholfen hat es ja scheinbar nicht - den ooc Look bzw Tint erkennt man meist doch, insbesondere im Vergleich.

Ein Setting ist das eine - mir stellt sich daher aber eben auch eher die Frage nach Slog3 um eine möglichst konsistente Ausgangslage zu haben und um den eingebackenen Look schonmal per se halbwegs zu "umgehen" um mehr Luft für die Post zu haben.
Gefühlt würde ich wahrscheinlich am Log Bild mehr Spielraum haben denke ich - daher die Überlegung wegzugehen von den "klassischen" Bildprofilen. Die A7SIII liefert in Slog3 ja eine gute Basis - bei der FS7 fehlt mir da einfach die praktische Erfahrung wie gut das Log nutzbar ist.

Wahrscheinlich muss man es einfach mal durchspielen und testen ob man damit hinkommt.

Und es stimmt schon, durch die unterschiedlichen Einstellungsgrößen dürfte sich der Shift noch eher kaschieren lassen als im A-B Vergleich gleicher Größen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 20:14
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13