Jott hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 15:55
Da verschwindet nichts vom iPhone. Wie kommt ihr da drauf? Wir reden von H.265, das reicht doch ewig. Die Cloud ist Back up.
Und wenn die Cloud Angst macht, dann legt man um Himmels die Euros drauf für mehr Speicher oder sucht sich ein Smartphone mit SD-Schacht.
Auch HEVC/265 ist speicherintensiv. Allein 1080p30 auf dem s25 ultra sind 10mb für 6 Sekunden oder 100mb für 1 Minute. 128gb sind dann in rund 1200 Minuten voll.
In UHDp24 sind es 27mb für 6 Sekunden oder 270mb die Minute. 128gb sind dann in rund 400 Minuten voll.
8kp24 sind 74mb für 6 sekunden oder 740mb die Minute. Da sind 128gb in rund 100 Minuten Video voll.
Ja, die Studio-Rechner sind immer an und versorgen sich. Ruhezustand. Ich will hier keine Diskussion über Workflows im Apple-Universum führen, das artet immer nur aus. Außerdem geht's hier um eine Google-Phone, oder?
Ich wollte nur anmerken, dass selbst 128 GB viel mehr sind als die Leute annehmen.
Naja, ein bisschen Spotify mit offline files, Podbean mitbringen paar Podcasts gedownloaded, WhatsApp noch drauf und schon sind 100gb weg. Und dann gibt es sicher noch ein paar andere Apps, die Speicher fressen. Und dann sind noch nicht mal Fotos und Videos drauf (bei mir knapp 200gb grad auf dem Phone ...).
Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.
Ist halt ein google Phone, die wollen so die subscription zu Google Drive/Photo erzwingen.