Einsteigerfragen Forum



Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

Du meine Güte, machen wir eine Schwurbelparty oder wollen wir dem TO helfen?

Es entsteht der Eindruck, als will er sich gar nicht helfen lassen. Das „Ruckeln“ - oder was er dafür hält - bleibt geheim.



Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 16:31 Ich finde es seltsam, dass der TO von jeweils zwei aufeinanderfolgenden identischen Bildern spricht, das Projekt aber 25p ist. Das wären effektiv 12,5 fps, Codec hin oder her.
Gut erkannt …



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 16:33
dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 16:31 Ich finde es seltsam, dass der TO von jeweils zwei aufeinanderfolgenden identischen Bildern spricht, das Projekt aber 25p ist. Das wären effektiv 12,5 fps, Codec hin oder her.
Gut erkannt …
Und das könnte in der Tat von Problemen mit der Speicherkarte und resultierenden Framedrops kommen, siehe meine Frage an den TO ganz am Anfang...

Würde auch erklären, warum ein "Ruckeln" bei Kamerabewegungen wahrgenommen wird, was bei 25p eigentlich nicht der Fall sein sollte.

Aber wie brauchen hier das Kameramaterial, um mit der Diagnose nicht im Nebel stochern zu müssen...

@Ludwig, Du kannst mit der Open Source-Software Avidemux auch einen Sekundenschnipsel eines längeren Clips ohne Umcodieren in eine neue Videodatei speichern. Das würde uns auch helfen, wenn Du z.B. aus Datenschutz/Privacy-Gründen hier kein Material öffentlich teilen willst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Ludwig van Beethoven
Beiträge: 11

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Ludwig van Beethoven »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 16:31 Ich finde es seltsam, dass der TO von jeweils zwei aufeinanderfolgenden identischen Bildern spricht, das Projekt aber 25p ist. Das wären effektiv 12,5 fps, Codec hin oder her.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Würde man die Dopplungen rausnehmen, um den Fehler zu beheben, wäre der Clip nur noch halb so lang, dafür Double Speed...



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Darth Schneider »

Könnte das so wie Cantsin schrieb nicht an der Kamera Speicherkarte liegen ?
Wobei:
Geben denn Kameras nicht immer irgend ein Warnsignal aus wenn die Speicherkarte mit speichern der Bilder beim filmen nicht nachkommt (droped Frames) ?
Sogar meine 4K Pocket macht das.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Jul, 2025 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von stip »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 16:31 Ich finde es seltsam, dass der TO von jeweils zwei aufeinanderfolgenden identischen Bildern spricht, das Projekt aber 25p ist. Das wären effektiv 12,5 fps, Codec hin oder her.
Da das FCP Projekt 25p ist liegt da der Fehler, ja.

Ich kenne mich mit FCP nicht aus. Kann es sein dass beim Importieren das Material falsch interpretiert wurde? Irgendwas falsches gedrückt? Wenn es mit 50p Material gemeinsam importiert wurde könnte da ja was vermischt worden sein.



Ludwig van Beethoven
Beiträge: 11

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Ludwig van Beethoven »

freezer hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 13:58 Lad Deine Beispiele bei mir hoch, dann stelle ich sie als Download hier rein:

https://laufbildkommission.wetransfer.com/

Größe ist unbegrenzt. Aber das Originalmaterial aus der Kameras, alles andere ist sinnlos für die Analyse.
Ich habe mit identischen Einstellungen aus der Hand einen Strauch gefilmt und an die Adresse oben hochgeladen - das unverfängliche Grünzeug ganz einfach deshalb, weil da keine Schüler drauf sind. Versteht bitte, ich komme in Teufels Küche, wenn ich Clips aus der Schule öffentlich mache.

Jetzt komt der Einwand: Das ist aber doch nicht das Originalmaterial, aaaaahhhhhhhh....!

Meine Entgegnung: Ich habe mit FCP getestet. Der Fehler "Stets zweimal das gleiche Bild" tritt auch in diesem Clip auf.



Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

Spannung!



freezer
Beiträge: 3584

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von freezer »

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

Ist eine völlig normale 25p-Aufnahme ohne jeden Fehler. Danke für‘s Bereitstellen!

Bilder dazu „erfinden“, damit es 50p wird, geht in fcp via Machine Learning, bei diesem Clip am Mac Studio in Sekunden.

Das „Ruckeln“ ist die Folge von viel zu schnellem Schwenken. Anderes Thema …

Rätselhaft bleibt, wie und wo das mit den Doppelbildern auftrat. Das tritt dann auf, wenn man einen 25p-Clip in eine 50p-Timeline wirft und nichts weiter tut. War‘s so?



stip
Beiträge: 1306

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von stip »

Ludwig van Beethoven hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 17:31 das unverfängliche Grünzeug ganz einfach deshalb, weil da keine Schüler drauf sind. Versteht bitte, ich komme in Teufels Küche, wenn ich Clips aus der Schule öffentlich mache.
Das ist auch vollkommen richtig so.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von stip »

Ein Schwenk vom Stativ wäre einfacher zu beurteilen aber ich sehe auch nichts ungewöhnliches.

Material ist 25p, wenn die Projekttimeline 25p ist ist das der normale Look. Schnellere Schwenks können da etwas "ruckelig" aussehen, je nachdem wie man das empfindet. Ich mag es deutlich mehr als schleimiges 30 oder 50p :)

01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackbox
Beiträge: 796

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Blackbox »

Bin KEIN Bildspezialist, aber für mich sieht's eher nicht so toll aus.
Vielleicht ist die Datenrate für 4K zu klein?
Beim Pixelpeepen mit screenshot aus VLC heraus geht da schon Einiges in Wachsmalkreide über, während andere Elemente noch scharf sind.
Übertriebenes Ruckeln kann ich aber auch erstmal nicht erkennen, trotz des Eindrucks 'nicht so toll'.
Bildschirmfoto 2025-07-27 um 19.02.57.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ludwig van Beethoven
Beiträge: 11

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Ludwig van Beethoven »

Jott hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 18:11 Rätselhaft bleibt, wie und wo das mit den Doppelbildern auftrat. Das tritt dann auf, wenn man einen 25p-Clip in eine 50p-Timeline wirft und nichts weiter tut. War‘s so?
Ja, so war's. Ich hatte mehrere Testprojekte am Start, eines davon hatte ich tatsächlich auf 50p eingestellt, zum Testen. Jetzt, nach Lesen deines Beitrags, habe ich mir das nochmal ganz genau angeguckt. Und siehe da: Die Doppelbilder treten beim Framehopping nicht mehr auf, wenn das Projekt auf 25p eingestellt ist. Dann bietet FCP die Einstellung "Ratenanpassung" übrigens auch nicht mehr an - klar, weil die Bildraten von Material und Timeline identisch sind. Hamwa was jelernt...

Ich finde einige Clips in meinem Schulprojekt trotzdem missraten (auch wenn ich sie "roh" mit VLC, QT-Player oder auf dem TV betrachte). Gut, das sind alles Schwenks (natürlich mit Stativ), einige davon vielleicht auch schneller, als die Polizei erlaubt. Andererseits denke ich mir: Das müsste doch irgendwie schicker gehen, aber vielleicht braucht man dafür einfach mal eine bessere Kamera?



Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

Nö. Du musst nur auf 50p stellen. Geht bei deiner Kamera nur in HD, aber 4K brauchst du für den Zweck ja nun wirklich nicht.



Ludwig van Beethoven
Beiträge: 11

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Ludwig van Beethoven »

Jott hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 19:14 Nö. Du musst nur auf 50p stellen. Geht bei deiner Kamera nur in HD, aber 4K brauchst du für den Zweck ja nun wirklich nicht.
Das mit den 4K habe ich nur deshalb gemacht (Vorsicht, jetzt kommt wieder so ein Donnerschlag vom Einsteiger!), weil ich mir dachte: So im hektischen Schul-Nahkampf kriegst du es niemals hin, das Stativ immer gerade auszurichten - kannste ja ggf. mit FCP per Transformation noch ausbügeln. Wenn man das Bild nun dreht, und sei es nur um wenige Grad, muss man es ein Stückerl heranzoomen, damit an den Ecken keine Schwarz-Ränder entstehen. Mein Gedanke war, dass 4K-Ausgangsmaterial für einen Full-HD-Film die dafür notwendigen Reserven bietet, damit das Bild nicht verpixelt...



Jott
Beiträge: 22336

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Jott »

Das ist schon richtig so. Aber das wäre das kleinere Übel, oder? Außerdem verträgt auch HD den leichten Blowup, um ein nicht allzu schiefes Bild auszugleichen.

Der Filter „schärfen“ in fcp wirkt Wunder (Intensität default oder weniger), sollte zu viel Blow up nötig sein.

Wir reden von einem internen Schulvideo, richtig?



Ludwig van Beethoven
Beiträge: 11

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Beitrag von Ludwig van Beethoven »

Jott hat geschrieben: So 27 Jul, 2025 20:45 Das ist schon richtig so. Aber das wäre das kleinere Übel, oder? Außerdem verträgt auch HD den leichten Blowup, um ein nicht allzu schiefes Bild auszugleichen.

Der Filter „schärfen“ in fcp wirkt Wunder (Intensität default oder weniger), sollte zu viel Blow up nötig sein.
Ja, das ist jetzt so die Frage, was besser gewesen wäre: Ruhigere Schwenks dank 50p oder Blow up-Reserven dank 4K?
Der Punkt ist, dass ich mir diese Frage vor ein paar Monaten hätte stellen sollen, gefolgt von umfangreichen Testläufen. Aber die Zeit hatte ich nicht, lange nicht. Egal, es ist jetzt so, wie's ist. Und für das nächste Mal weiß ich mehr. Danke an alle, die mir hier geholfen und ein bisschen klüger gemacht haben.
Wir reden von einem internen Schulvideo, richtig?
Mehr oder weniger, veröffentlichen darf ich jedenfalls nix. Ich weiß zwar, dass die Kids sich selbst um Kopf und Kragen tiktoken und deren Eltern im Zweifelsfalle davon nichts wissen oder eine Scheißegal-Haltung dazu einnehmen - trotzdem muss ich für meinen Teil die Regeln einhalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47