Husami hat geschrieben: ↑Mo 21 Jul, 2025 17:35
soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 21 Jul, 2025 16:54
Falls vorhanden, braucht es nicht mal ne Speicherlösung zum Aufzeichnen.
Falls wegen Saalsound/Publikums-o-ton ein kleiner Recorder angeschafft werden soll, dann kann der als 4 spurgerät ebenso für beides - je in stereo - genutzt werden.
Okay, danke, soulbrother - weißt du zufällig, wie ich von diesem Mischpult ein Stereosignal in einen Recorder bekäme? via 3,5 mm? Oder wie ginge das?
Deine Hausaufgabe:
Hat das Mischpult XLR Ausgänge (nennt sich meistens Main out, es sind "male" Stecker)?
kann auch sein, dass die Stagebox an der Bühne diese Ausgänge hat.
Nebenbei:
Wenn ein "Tonmensch", der so ein komplexes digitales Mischpult bedienen kann, Deine sehr! einfachen Fragen nicht beantworten kann, dann sucht Euch da dringend einen Neuen ;-)
Kabellänge ist kein Problem, das dieses Signal symmetrisch ist.
Am Tascam gibt es ebenfalls 2 XLR Eingänge/Buchse (female), da müssen dann die beiden rein (links und rechts, d.h. stereo sind hierei 2 getrennte Signalleitungen)
Ganz ersthaft jetzt:
Setz Dich mit dem Mischpultbediener mal zusammen, es sollte wirklich extremst einfach sein für jemanden mit der Tätigkeit.
Wir helfen hier gerne.
Einfacher wäre es aber Du könntest eine Skizze hochladen, welche den Raum und die Positionen von Bühne, Kamera und FoH (Mischpult) zeigt und die Abstände klar werden.