Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 17:45 Nein, braucht gar kein langes Kabel, weil den Recorder für die Aufnahme kannst du ja gleich neben dem Mischer platzieren..

Gruss Boris
Wow, ja richtig - hatte eine Blockade im Hirn. Der Recorder muss natürlich nicht in der Nähe der Kamera stehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Für den Saalsound schliess ein Mikrofon , zum Beispiel ein Rode VideoMic Pro, NTG oder ein Stereo VideoMic an die Kamera und platziere es neben der Kamera auf einen Mikrofon Ständer und richte es ins Publikum…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von soulbrother »

Husami hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 17:35
soulbrother hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 16:54 Falls vorhanden, braucht es nicht mal ne Speicherlösung zum Aufzeichnen.
Falls wegen Saalsound/Publikums-o-ton ein kleiner Recorder angeschafft werden soll, dann kann der als 4 spurgerät ebenso für beides - je in stereo - genutzt werden.
Okay, danke, soulbrother - weißt du zufällig, wie ich von diesem Mischpult ein Stereosignal in einen Recorder bekäme? via 3,5 mm? Oder wie ginge das?
Deine Hausaufgabe:
Hat das Mischpult XLR Ausgänge (nennt sich meistens Main out, es sind "male" Stecker)?
kann auch sein, dass die Stagebox an der Bühne diese Ausgänge hat.
Nebenbei:
Wenn ein "Tonmensch", der so ein komplexes digitales Mischpult bedienen kann, Deine sehr! einfachen Fragen nicht beantworten kann, dann sucht Euch da dringend einen Neuen ;-)

Kabellänge ist kein Problem, das dieses Signal symmetrisch ist.
Am Tascam gibt es ebenfalls 2 XLR Eingänge/Buchse (female), da müssen dann die beiden rein (links und rechts, d.h. stereo sind hierei 2 getrennte Signalleitungen)

Ganz ersthaft jetzt:
Setz Dich mit dem Mischpultbediener mal zusammen, es sollte wirklich extremst einfach sein für jemanden mit der Tätigkeit.

Wir helfen hier gerne.
Einfacher wäre es aber Du könntest eine Skizze hochladen, welche den Raum und die Positionen von Bühne, Kamera und FoH (Mischpult) zeigt und die Abstände klar werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?mple

Beitrag von Darth Schneider »

@Soulbrother
Unnötig kompliziert.

Er muss keinen Plan der Bühne und vom ganzen Theater skizzieren, wozu denn ?

Er braucht kein einziges langes xlr Kabel, ja eigentlich nicht mal einen Audio Recorder, weil der Yamaha Mischer kann den Audio Mix über USB auf eine simple Ssd ausgeben…

Und wenn er lieber einen Audio Recorder nutzen will kann er diesen wie oben schon geschrieben gleich neben dem Mischer platzieren und am „Main Mix out“ über „Line in“ am Zoom mit 20cm Kabel anschliessen.

Und für den Saal Sound ein günstiges Mik an der Kamera angeschlossen nutzen. Das auf einem Mik Stander daneben platziert ist.

Macht doch nicht alles so kompliziert, was ganz einfach wäre…

Der TO muss nur dem Ton Techniker sagen er soll ihm seinen Zoom Recorder oder die Ssd am Yamaha anschliessen…

Das ist schliesslich eine Laientheater Aufführung, keine Aufnahme für Arte vom Cirque du Soleil…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von dienstag_01 »

Mit dem Saal-Tonmeister zu sprechen ist gar keine so schlechte Idee ;)



Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Ohne jemand anders hier zu entwerten, fühle ich mich von Darth Schneider aktuell am besten verstanden. Danke dafür! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Danke dir, will nur helfen.
Ich war halt früher über lange Zeit sehr oft, heute leider nur noch ein oder zwei mal pro Jahr in zig Theatern am filmen.
Immer mit sehr low Budget…

Und ich war halt auch viel auf Bühnen und auch dahinter, kenne also alle Seiten vom Theater, sehr grosse und sehr kleine…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 18:24, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?mple

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 17:57 @Soulbrother
Unnötig kompliziert.
1. ist es nicht kompliziert
2. denke ich einen Schritt weiter: der to SOLL sich mit dem Tonmenschen besprechen, denn es könnte lokale Einflüsse geben, am die wir alle grad nicht denken.
3. war keine Rede von zwingend langen Kabeln, aber wenn, dann professionell mit XLR sym. bitte.
4. wenn Recorder mit eingebauten Micros: dann muss der so plaziert werden, dass die Micros optimal sind und DANN KANN es sein, dass etwas längere Kabel vom Mischpult benötigt werden.
5. Skizze ist kein muss, aber kann nie schaden, sondern nur helfen. Wo steht die Kam? Eignet sich der Platz für den Ton, oder eher nicht. Ist das noch was, was stören könnte?



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:19 Und ich war halt auch viel auf Bühnen und auch dahinter, kenne also alle Seiten vom Theater, sehr grosse und sehr kleine…;))
Gruss Boris
Tja, da bist Du aber nicht der einzige hier ;-)
Ich kenne das alles ebenfalls von allen Seiten.
Hauptberuflich Foto und Video, nebenberuflich Licht und Tonmensch, PA und FoH.
( https://limmer-event.de/ )



roki100
Beiträge: 17905

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:19 Danke dir, will nur helfen.
Ich war....früher.... lange Zeit...sehr oft...heute leider nur noch ein oder zwei mal pro Jahr in zig Theatern am filmen.
Immer mit sehr low Budget…

...ich war halt auch viel auf und auch hinter der Bühne, kenne also alle Seiten vom Theater…;))
Und daher gestatte mir, dich ab jetzt für immer und ewig Dr. Professor Boris Darth Schneider zu nennen. Oder noch besser, könntest du bitte deinen Username entsprechend ändern? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Soulbrother
Nochmal,,
Zum dritten Mal:

Der Zoom Recorder gehört zum Mischpult,
Die Bühne selber ist schon mit mehreren Mikrofonen bestückt und sie haben einen modernen Yamaha Mischer.
Also er braucht nur einen Recorder neben dem Mischer um über Line in aufzunehmen.

Da der Yamaha Mischer sogar über einen USb Audio Mix Ausgang verfügt der auf Ssd aufnehmen kann, braucht der TO theoretisch nicht mal einen Recorder.

(Was natürlich beides vorher mit dem TonMann zu besprechen und zu testen wäre.)

Der Tonmann der natürlich auch dafür sorgen muss das die Bühnen Mikrofone für das Theater Stück richtig platziert sind, und der Ton richtig abgemischt wird, was ja sein Job ist…

Den Saalsound kann der TO übrigens ganz einfach mit einem billigen Mik das neben der Kamera steht aufnehmen..

Mehr schreib ich hier zu dem Thema nicht.
Ich schreibe nicht 5x dasselbe.

Und bitte macht nicht alles immer komplizierter, der arme TO kriegt sonst Bauchkrämpfe…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 18:36, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22313

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Jott »

Die FX30 hat auch von Haus aus einen Audioeingang und einen Kopfhöreranschluss. Besorg Dir für ein paar Euro das passende Kabel vom Mischer dort hin und hör‘s dir an.

Es ist absolut erstrebenswert, den Ton gleich in der Kamera aufzunehmen statt auf irgendetwas Externes. Zumindest zusätzlich.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Was für ein Blödsinn…
Extern ist im Theater immer wenn möglich, Kamera intern vorzuziehen..Gerade bei Schauspiel und Konzerten..

Und kommt mir bitte nicht mit Sync.
Den Ton einfach zusätzlich auf die Cam auch aufnehmen (was ich ja schon mindestens zwei mal geschrieben hatte).
Und Resolve macht das in Post heute mit einen Mausklick synchron…

Aber klar kann er als Backup noch zusätzlich zum Recorder beim Mischer, mit zwei teuren locker 50 Meter Xlr Kabeln und 3 Rollen Gaffa Tape direkt in die Kamera…(XLR Handgriff)
Fragt sich nur wozu ?
Wenn dann sehe ich den Sinn nur als Backup.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22313

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Jott »

Mein lieber Schwan …

Weißt du, was vor 50 Jahren als größte technische Errungenschaft gefeiert wurde, als die junge Videotechnik den 16mm-Film ablöste? Dass ENDLiCH Ton und Bild zusammen auf dem gleichen Träger waren.

Dass alle heute das Rad wieder zurückdrehen wollen, ist lustig. Jeder wie er mag.

Dann aber nicht jammern, wenn Bild und Ton über die Länge eines Theaterstücks auseinander driften sollten.



Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Kann sowas passieren? Genau das ist ja eine Angst, die ich habe... So aus analogen Kassettenzeiten, wo jedes Gerät andere Drehzahlen hatte... Wie ist das in digitalen Zeiten?



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja,
erstens haben die Kameras meistens nicht sooo gute PreAmps und ganz allgemein nicht so rosiges Audio..(und der TO hat gar keinen 500€ XLR Handgriff für die FX30)

zweitens sind lange Kabel im Theater die zwingend durchs Publikum gehen müssen weil die Kamera genau da steht immer ein gewisses Risiko.

Und drittens hat uns Gott zig kleine günstige Audio Recorder geschenkt die man problemlos neben das Mischpult legen und ganz einfach anschliessen kann.

Viertens, das mit dem Bild und Ton Sync, ist heute im Gegensatz zu früher gar kein Spagat mehr…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22313

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Jott »

Aber nur, wenn kein Drift auftritt. Und der kann sehr wohl auftreten. Muss nicht, aber kann. Hängt vom Hersteller und auch von Fehlbedienungen ab.

Was immer du tust, nimm eine ganze Generalprobe auf zum Testen, nicht nur ein paar Minuten. Ist gut für‘s Seelenheil!
Zuletzt geändert von Jott am Mo 21 Jul, 2025 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Puuuuh, was darf oder muss ein Laie wie ich nun glauben? Gibt es einen "Drift" oder nicht? 😳



Jott
Beiträge: 22313

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Jott »

Testen statt glauben.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Dann gäbe es Audio Recorder und kleine Zubehör Geräte für die Kamera, mit Timecode…

Aber so weit würde ich beim Laientheater gar nicht gehen.

Einfach Kamera und Recorder in der Pause oder in einem geeigneten stillen Moment im Stück stoppen und neu starten..
Nach so 20 Minuten.
Drift Problem gelöst, das eh nur vielleicht auftretet.
Wenn doch, kann man das auch am PC lösen.

Und testen muss er das alles so oder so, auch mit dem Techniker reden, das hatte ich auch schon längst geschrieben..

Mann ihr Profis seit manchmal langsam..;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Jul, 2025 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22313

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Jott »

Nochmal: Testen statt glauben.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Er kam mit Fragen, manche von uns gaben Antworten, das hat nichts mit Glauben zu tun.
Testen wird er doch so oder so bei mehreren Proben, wie ich den TO einschätze…
Das muss er.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte letztes Jahr mal einen Drift, hab einfach in Resolve ab dem Clip händisch angepasst…Sprich den Ton versetzt. Und war alles synchron bis zum Schluss…eineinviertel Stunde Aufführung..

Aber klar, nicht glauben, selber testen…;))
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 19:01 erstens haben die Kameras meistens nicht sooo gute PreAmps und ganz allgemein nicht so rosiges Audio..

Was für ein Blödsinn…
(da vom Mischpult ja ein Hochpegel-Line-Signal kommt - mal kurz nachdenken vor dem Schreiben...)
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 19:01zweitens sind lange Kabel im Theater die zwingend durchs Publikum gehen müssen weil die Kamera genau da steht immer ein gewisses Risiko.
Was für ein Blödsinn…
(und wenn die Kamera hinter, vor oder seitlich am FoH steht, evtl. nochmal nachdenken, bevor man Pauschlaussagen schreibt. Ne Skizze hätte das aber auch geklärt aber Du weisst es ja auch so alles...)

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:32Der Zoom Recorder gehört zum Mischpult,
Was für ein Blödsinn…
(erneut eine Pauschalaussage, ohne andere Möglichkeiten zu kennen, oder zu berücksichtigen)
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:32Den Saalsound kann der TO übrigens ganz einfach mit einem billigen Mik das neben der Kamera steht aufnehmen..
Was für ein Blödsinn…
(wenn auch nur ein minimaler Anspruch an Qualität besteht, dann nimmt man auch für den Saalton 2 Mics (oder ein Stereo) und stellt diese dort auf, wo es akustisch passt, niemand aus Versehen hinrempelt und auch bestimmte Störtöne nicht in direkter Nähe sind. Das ist fast niemals direkt bei der Kamera)
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:32Und bitte macht nicht alles immer komplizierter, der arme TO kriegt sonst Bauchkrämpfe…

Was für ein Blödsinn…
(ich kenne den TO nicht, Du etwa?)
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:36Was für ein Blödsinn…
Extern ist im Theater immer wenn möglich, Kamera intern vorzuziehen..Gerade bei Schauspiel und Konzerten..
Was für ein Blödsinn…
(erneut eine Pauschalaussage, ohne andere Möglichkeiten zu kennen, oder zu berücksichtigen.
Hier gehts u.a. auch darum, den Ton vom Mischpult direkt in die Kamera zu geben, als eine vom mehreren Möglichkeiten. Welche die praktikabelste wäre, kann man erst sagen, wenn alle Fakten bekannt sind, insbesondere zum Theater, Skizze, etc.)

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 18:36Aber klar kann er als Backup noch zusätzlich zum Recorder beim Mischer, mit zwei teuren locker 50 Meter Xlr Kabeln und 3 Rollen Gaffa Tape direkt in die Kamera…(XLR Handgriff)
Gleich mehrere Blödsinns-Aussagen…

Gutes Gelingen noch.
Bin gerne bereit Tipps aus der PRAXIS zu geben, allerdings sehe ich ab sofort nicht mehr die teils sinnfreien Beiträge von Boris.
Zuletzt geändert von soulbrother am Mo 21 Jul, 2025 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin endgültig raus hier, was für ein Kindergarten ist SlashCAM leider geworden.

Viel Spas noch, beim alles besser wissen wollen…
Macht es gut und bleibt gesund.
Gruss Boris



Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Also mein lieber Scholli - hier haben ja einige echt so manches Rad ab.
Unfassbares narzisstisches Gegockel.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von roki100 »

Husami hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 20:42 Also mein lieber Scholli - hier haben ja einige echt so manches Rad ab.
Unfassbares narzisstisches Gegockel.
Ja, vorallem wenn du erfährst, dass Boris Darth Schneider sich öfter verabschiedet und jedes Mal wiederkehrt.

@Boris, bleib doch hier, deine Erfahrung und dein fundiertes Wissen, deine Expertise, würden uns wirklich in jeder Minute fehlen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 22 Jul, 2025 00:02, insgesamt 1-mal geändert.



Husami
Beiträge: 30

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Husami »

Das Yamaha TF-1 hat doch nur einen USB 2.0-Ausgang zur Aufnahme, oder sehe ich da was falsch? Wie kann da ein guter USB-Stick zu langsam sein?



Roland v Strand
Beiträge: 92

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von Roland v Strand »

Husami hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 20:42 Also mein lieber Scholli - hier haben ja einige echt so manches Rad ab.
Unfassbares narzisstisches Gegockel.
konstruktiv formuliert koennten manche sich einfach mal ein paar zusaetzliche Techniken zulegen um mit Kritik oder anderen Sichtweisen umzugehen. Viel mehr ist es doch nicht. Leider entwickelt sich da gerne eine spezielle Dynamik. Schade, das Forum finde ich sonst ganz kuschelig.
Grad wollte ich mich bei Boris bewerben um ihm ueber die Schulter und auf seinen Videoneiger zu schaun.

Gruss Ro.



stip
Beiträge: 1290

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von stip »

soulbrother hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 17:52
Ganz ersthaft jetzt:
Setz Dich mit dem Mischpultbediener mal zusammen, es sollte wirklich extremst einfach sein für jemanden mit der Tätigkeit.
+1



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von soulbrother »

Husami hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 20:42 Also mein lieber Scholli - hier haben ja einige echt so manches Rad ab.
Unfassbares narzisstisches Gegockel.
Ja, das mag manchmal so aussehen, ist aber in diesem Forum noch das harmloseste und manche "necken" sich hier auf diese Weise.
Such Dir einfach die besten Infos für Dich raus, es ist nicht sooo schwierig, die eher vernünftigen Ratschläge zu finden.
Da es nie eine einzige, also "die" Lösung gibt für eine Aufgabe, sind halt auch mehrere Ansätze vertreten.
Dass ich allzu pauschale Aussagen nicht mag, dürfte ja deutlich geworden sein.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Beitrag von soulbrother »

Husami hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 21:13 Das Yamaha TF-1 hat doch nur einen USB 2.0-Ausgang zur Aufnahme, oder sehe ich da was falsch? Wie kann da ein guter USB-Stick zu langsam sein?
In diesem Video-Forum kann es leicht sein, dass die "üblichen", also eher hohe Datenraten im Hinterkopf rumgeistern.
Über den USB 2 werden bei manchen Audio-Mixern sogar Multitrackaufnahmen als wav gemacht.
Dennoch klappt das nicht mit jedem USB Stick. Hier ist es tatsächlich sinnvoll auf Hersteller
-Hinweise zu achten und/oder ausführliche eigene Tests zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Di 1:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19