Warum machst Du diesen völlig unwichtigen Nebenschauplatz auf? Wir wissen sehr wohl was die Ursachen sind und was zu tun gewesen wäre. Ich habe kürzlich gerade alte Artikel im DerStandard von Anfang 2000 ausgegraben, mit Warnungen und Vorhersagen der Wissenschaft - und alles ist eingetreten vor dem gewarnt wurde.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 12:02 Das ist der Mensch eben gar nicht.
Nicht unter dem Wasser, nicht unter dem Eis.
Was nun mal 70% der Erdoberfläche ausmacht.
Nur 5% des Meeresgrund ist wirklich erforscht.
Nicht mal 1% des Landes unter dem Eis ist erforscht.
Das sind Fakten.
Wir haben keinen blassen Schimmer was da unten alles ist.
Wir waren nie dort.
Der Mond ist besser erforscht als unsere Meere und die Pole.
Ist auch viel einfacher weil der Mond ist nicht wie die Erde zu 70% mit zum grossen Teil hunderte Meter bis zig Kilometer dicker Wasser und Eisschicht bedeckt.
Gruss Boris
Das ist nicht wahr. Du kannst den vollständigen Bericht des Klimarates jedes Jahr herunterladen, sind mehrere hundert Seiten. Du kannst zu Vorträgen von Wissenschaftlern gehen und aus erster Hand die Informationen bekommen. Du versucht es nur Dir mit Ausreden leicht zu machen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 12:35 @dienstag
Nein, ich sage nur das niemand von uns der nicht selber Wissenschaftler ist einen nackten Bericht der Wissenschafter (die zum Teil hunderte Seiten lang sind) überhaupt verstehen könnte. Geschweige denn richtig interpretieren.
Keine Chance 😂
Wir sehen doch nur sehr gekürzte vereinfachte Versionen der wissenschaftlichen Berichte die von den Politikern und Medien bis zum geht nicht mehr zusammen gestaucht und zum Teil leider auch völlig verdreht werden.
So schaut es in der brutalen Realität aus. ;)
Gruss Boris
Es wird noch viel schlimmer werden, gerade Österreich scheint stark betroffen zu sein werden - ich habe gelesen, dass bei uns die Temperaturen noch über dem Europaschnitt zunehmen werden.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 13:01 Wird definitiv noch wärmer werden.
Tendenzen zeigen klar da hin.
Zu wenig und zu spät - seit meiner Kindheit in den 80ern sind die Ursachen und Folgen bekannt, ebenso was dagegen zu tun ist. Und ebenso lange wird verzögert, beschwichtigt, heruntergespielt, geleugnet.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 13:01 Glaubst du bringen die Klima Massnahmen etwas um den den Prozess massiv zu verlangsamen ?
Ich denke nicht, dass die wachsende Erdbevölkerung das Problem ist, sondern der kurzsichtige, achtlose Umgang der Hauptverursacher.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 13:01 Gerade zusammen mit der wachsenden Erdbevölkerung mit immer mehr High Tech Spielzeug für immer mehr Menschen und dazu noch dem Fakt das hier nicht wenige von uns immer noch älter werden ?
An dieser Stelle kann man sehr klar sehen, woher die ganzen Ausflüchte bis zur Leugnung eigentlich kommen, es ist die Angst vor dem Scheitern an den Notwendigkeiten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 13:01 @freezer
Danke wirklich aufschlussreich.
Es wird definitiv noch wärmer werden.
Tendenzen zeigen klar da hin.
Glaubst du bringen die ganzen Klima Massnahmen etwas um den den Prozess massiv zu verlangsamen ?
Gerade zusammen mit der wachsenden Erdbevölkerung mit immer mehr günstigem High Tech Spielzeug und dazu noch dem Fakt das hier nicht wenige von uns immer noch älter werden ?
Ich weiss es ganz einfach nicht….
Gruss Boris
Die Norweger sind sich des Problems schon länger bewusst, hier wird der absolute Großteil der Energie aus Wasserkraft erzeugt.Die Politiker in Österreich betonen immer gerne unsere Stromerzeugung aus Wasserkraft - aber wenn die Flüsse kaum noch Wasser führen, dann war es das mit der Wasserkraft.
Wie kommst du darauf dass du damit gemeint wärst? Meinte [mitunter] einen anderen User. Ging u.a. um Antisemitismus / Relativierung des Holocausts und Hetze gegen ethnische Minderheit / Bevölkerungsschicht. War zu einem völlig anderem Thema, aber Klimawandelleugnung oder -relativierung lag auch da nahe, schon eklatant in gewissen Kreisen in den SoMe. Auch da auffällig: Bewahrung Machtverhältnisse / Status Quo.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 11:59 Straffällige (grenzwertige Kommentare von mir ?
Dann wird offensichtlich noch zu wenig getan. Iiirc wurden selbst die extremsten Prognosen (Berechnungen) der Wissenschaft durch die Realität überholt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 15:01 Aber wie viel ?
[...]
Wenn es weiterhin immer schneller wärmer auf der Erde wird, wird das mit der aktuellen Strategie nix…
Es besteht leider noch in vielen Köpfen die Denke Antriebswende = Verkehrswende. Das wird so nicht aufgehen, zumal es noch ganz andere Probleme gibt wie Platznot.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 15:01 Und die anständigen EAutos sind leider immer noch zu teuer für mich.
Ja unsere Auto-Lobby verhindert seit Jahrzehnten vieles was möglich wäre. Dem Deutschen wird immer noch aktiv die Gleichung Auto = Freiheit in die Schädel gepflanzt.
Du willst natürlich genau das Gegenteil sagen, allein politische Entscheidungen können/könnten uns vor katastrophalen Verhältnissen bewahren. Wenn man auf die Einsicht und die Vernunft des Einzelnen warten möchte, dann müssen die katastrophalen Verhältnisse erstmal eingetreten und zu spüren sein. Glaub mir.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 16:41 Es geht für viele doch eher um individuelle Mobilität und Bequemlichkeit. Nicht jeder möchte die Bürgernähe und den Service öffentlicher Verkehrsmittel erleben.
Die Autoindustrie hat gepennt und E-Autos können preislich eben noch nicht mit Verbrennern konkurrieren. Einen gebrauchten Verbrenner kann man auch für 2.000,-€ kaufen, ein gebrauchtes E-Auto nicht. Das ist immer noch eher besser verdienenden Leuten vorbehalten. Das sind in der Regel auch diejenigen mit dem größten biologischen Fußabdruck. Große überheitzte Bude, höherer Ressourcenverbrauch, dickes Auto, 5 mal im Jahr in den Urlaub fliegen, bescheuerte Hobbies, usw... es macht ja nichts, weil man es sich leisten kann, selbst wenn es teuer ist.
Man kann nur selber schauen umweltbewußter zu Leben und versuchen im eigenen Umfeld Dinge besser zu machen. Wenn man auf Lösungen der 'großen Politik' wartet, dann wartet man vermutlich vergebens. Einfach weil es zu viele Interessenskonflikte gibt und man am Ende immer nur bei minimalen Kompromissen landet.
VG
Gibt es. Neu und als junge Gebrauchte.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 15:07 Und die anständigen EAutos sind leider immer noch zu teuer für mich.
Wie lange dauert das noch bis was anständiges für 15-20 000 € gibt ?
Gruss Boris
„… verändert nur die Rahmenbedingungen“.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 17:20 Gut das du immer weißt was ich eigentlich sagen möchte 😅
Die Politik setzt nur die groben Rahmenbedingungen, weil sonst eben, wie du ja auch anmerkst, jeder machen würde was er möchte. Aber wirklich etwas ändern kann man nur bei sich selber. Erst wenn du selber damit anfängst passiert auch was.
VG
Die Mär des individuellen "CO² Fußabdrucks" führt nicht zum Wandel. Nicht langfristig, nicht alleingenommen. ABER ein Bewusstsein schaffen ist der erste Schritt.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 17:43 @ Dienstag
Ich habe ja nicht gesagt das man alleine alles verändern kann, sondern das man nur bei sich und im nahen Umfeld Dinge wirklich verändern kann. Das nennt man Eigenverantwortung.
Bereits zuvor (1912) gab es öffentliche Statements zu möglichen Konsequenzen:
Das funktioniert mit so ziemlich allem ;) Ich muss mir nicht die Kamera mit dem geringsten Recourcenverbrauch in der Herstellung kaufen. Ich kann mir aber z.B. nur alle 5 Jahre eine neue Kamera kaufen, statt alle zwei Jahre. Nur nur eine statt 5 Kameras. Oder vielleicht sogar mal was reparieren lassen. Falls das geht. Das kann ich z.B. beim Kauf entscheiden, ob ich ein Wegwerf-Produkt kaufe, oder nicht.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 03 Jul, 2025 18:10 Das mag bei Strom noch halbwegs funktionieren, wenn du dir aber z.B. eine Kamera kaufst, kannst du nicht erst studieren, was da im einzelnen für Ressourcen drin stecken und wie die verarbeitet wurden.
Was nicht heißt, dass du das nicht machen solltst, aber damit einen Paradigmenwechsel herbeiführen zu wollen, grenzt an Realitätsverweigerung.