rush
Beiträge: 15010

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von rush »

@slashcam: Ihr habt es mittlerweile sogar als Einbettung auf Sonyalpharumors geschafft - über solche Kanäle finden sicherlich auch viele neue internationale Zuschauer den Weg zu eurem Content!

By the way SAR: Im Thread in dem auch Euer Video eingebettet wurde geht es eigentlich um die Vorbestellungen der FX2... sicherlich nicht repräsentativ - aber dennoch interessant zu lesen das bei einigen der angefragten Händler ein offenbar sehr geringes Vorbesteller-Interesse der Kunden zu bestehen scheint.

Preorders sagen gewiss nicht zwingend etwas über spätere Käufe aus - der große "Run" scheint aber womöglich vorerst auszubleiben.

https://www.sonyalpharumors.com/the-pre ... -for-sony/
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von rob »

rush hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 21:23 @slashcam: Ihr habt es mittlerweile sogar als Einbettung auf Sonyalpharumors geschafft - über solche Kanäle finden sicherlich auch viele neue internationale Zuschauer den Weg zu eurem Content!

https://www.sonyalpharumors.com/the-pre ... -for-sony/
Hallo Rush,

ah, sehr aufmerksam - vielen Dank für den Hinweis :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCam



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von radneuerfinder »

radneuerfinder hat geschrieben: Do 29 Mai, 2025 11:38
Tscheckoff hat geschrieben: Do 29 Mai, 2025 10:16 ein oder zwei fixen Zoom-Geschwindigkeiten
Wie gut funktioniert denn der um den Auslöseknopf der FX2 eingebaute Zoomhebel? Hat das einer der Tester bereits ausprobiert?
Hab dazu noch nix finden können.



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von Jellybean »

Müsste doch vergleichbar mit FX 3 und 30 sein?



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von radneuerfinder »

Jellybean hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 14:24 Müsste doch vergleichbar mit FX 3 und 30 sein?
Danke für den Tipp!



Dann bleibt es wohl bei nur 2 Zoomgeschwindigkeiten. Hoffe halt bei jeder neuen Kamera/jedem Update auf eine Änderung hin zu stufenlosen Zoomgeschwindigkeiten.



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von Jott »

Wer außer gelangweilten TV-Filmern (auch EB genannt) zoomt denn während einer Aufnahme?



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 19:14 Wer außer gelangweilten TV-Filmern (auch EB genannt) zoomt denn während einer Aufnahme?
*gähn*

Eine visuelle Verdichtung kann auch in anderen Sujets durchaus hier und da den Inhalt verstärken.

Ob man das dann (bei ausreichen Videoauflösung) in der Post oder bereits on Location macht ist sicherlich Geschmackssache und hängt auch davon ab wie gut der Kameraoperator zuhört/inhaltlich involviert ist und weiß was er tu.

Ich würde mir gern weitere Servo Zooms im Markt wünschen ohne einen höheren vierstelligen Betrag dafür ausgeben zu müssen. Selbst wenn die Kamera nicht rollt kann es angenehmer sein den Bildausschnitt ohne Griffveränderung anpassen zu können.

So gesehen ist diese Attitüde irgendwie längst überholt.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von Jott »

Hat nichts mit Attitüde zu tun, sondern mit Gestaltung und Ästhetik.

Wir Menschen können auch nicht zoomen.

Aber hey - nur zu, wenn der EB-Finger zuckt! :-)



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von rush »

Und der Vertigo Effekt hatte natürlich nichts davon, schon klar. Ein Zoom kann auch ein gestaltendes Element darstellen.

Ich habe ehrlich gesagt oftmals mehr Respekt vor z.B. begabten Sport-Schwenkern als so manch einem DOP am Filmset.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1369

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. elektromischem Zoom: Naja. Ist hilfreich für alles wo man nicht mehr physisch ran kommt (Kamera auf nem Kran oder irgendwo auf nem Remote-Kopf montiert z.B.). Oder jegliche Sport-, Event- und Live-Projekte wo man weich bei nem Schwenk den Bildausschnitt anpassen möchte oder muss - Das geht eben alles besser mit nem elektronischen Zoom. Ist aber natürlich auch händisch möglich zum Teil / solange man nicht umgreifen muss. Trotzdem hat es seine Daseins-Berechtigung (vor allem wenn man durchgehend Zoomen muss sogar über Stunden). Bzw. macht auch bei den größeren Sensor-Formaten Sinn - Man will ja auch etwas mit der Tiefenschärfe spielen können bei Bedarf ^^. Bzw. rush hats eh auch grad gepostet (bez. Sport z.B.). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 19:14 Wer außer gelangweilten TV-Filmern (auch EB genannt) zoomt denn während einer Aufnahme?
Eigentlich niemand - außer ein paar Amateuren bei slashcam, die mal etwas von einem besonderen Effekt in Spielfilmen hörten, aber sonst keine Peilung bzgl Bildgestaltung haben.



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von j.t.jefferson »

also mir fallen auch nur so spezielle Situationen ein in denen man es nutzen kann. Beim Canon 50-1000 (wobei wir dann ja die Steuerung an den Griffen vom Stativ haben), bei Live Recordings, Vertigo Effekt (da machts aber der Assistent über Funk, weil sich die Kamera auf Gimbal oder Schienen bewegt) und....ja da hörts ehrlich gesagt bei mir auch schon auf.
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Fr 20 Jun, 2025 06:26
Jott hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 19:14 Wer außer gelangweilten TV-Filmern (auch EB genannt) zoomt denn während einer Aufnahme?
Eigentlich niemand - außer ein paar Amateuren bei slashcam, die mal etwas von einem besonderen Effekt in Spielfilmen hörten, aber sonst keine Peilung bzgl Bildgestaltung haben.
Diese feste und sinnlose von "oben herab Einstellung" widert mich ehrlich gesagt an.

Ich vergesse immer das auf slashcam ausschließlich gelangweilte DOPs sitzen die feste Bilder bauen und sich vom Assistenten alles vorbereiten und die Schärfe ziehen lassen.

Ich will gar nicht wissen wie das aussehen würde wenn man euch an eine Pumpe bei einer großen Sport oder sonstigen Veranstaltung setzen würde...

Aber nein: hier wird natürlich ausschließlich Kino gemacht und gedacht - logisch. Wie konnte ich das nur vergessen.

Kommt mal runter von euren hohen Rössern und seid etwas tolleranter euren Kollegen gegenüber, das ist echt ätzend und extrem unprofessionell.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Beitrag von pillepalle »

Die guten Leute erkennt man daran das sie keine Phrasen dreschen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24