Wenn ein Drehbuchautor eine Geschichte schreibt und an einen Regisseur übergibt, weist dieser seine Crew auch nur in einige Worten an, wie sie eine Einstellung gestalten sollen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 25 Mai, 2025 11:27 Hm, fragt sich nur wohin das führt ?
Zu langweiligeren Filmen und zig arbeitsosen CGI Artisten. Eine Hobbyfilme mit AI Effekten Überschwemmung.
Ich sehe da nix positives dabei indem man eine Kunstform einfach einem Computer überlässt.
Gruss Boris
Bei vielen Filmen hat man doch heute schon den Eindruck, dass die Macher nur das, was sie schon gesehen hatten, variieren. Den Unterschied zur KI vermag ich mir dann nicht zu mehr vorzustellen - vielmehr denke ich mir dann:
Schlimmer hätte es eine KI auch nicht machen können.
Wenn sich CGI-Artisten nicht in das neue Werkzeug KI einarbeiten, müssen sie sich natürlich eine andere Beschäftigung suchen. Die Line-Zeichner und Coloristen auf Zeiten, in denen noch Folien unter Trickfilmkameras gelegt wurden, sind auch nur noch sehr wenige Betätigungsmöglichkeiten.
Dennoch gab und gibt es auch nach dem Ende des klassischen Zeichentricks herausragende Animationsfilme.