slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von slashCAM »


Dass KI in der Zukunft eine immer größere Rolle auch in der professionellen Filmproduktion spielen wird, ist klar – aber auch in Hollywood tobt der Streit um den Einsatz ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip



Darth Schneider
Beiträge: 23630

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Die Qualität (Rendering und Bewegungen) ist zwar Beeindruckend aber die Wesen selber sind echt ober peinlich.
Nicht umsonst hatten sie früher Leute wie Ralph McQuarrie eingestellt um all Aliens, Raumschiffe, Hintergründe erstmal von Hand selber zu entwerfen.

Das alles was die Meister ihres Fachs damals gezeichnet haben war und ist auch heute noch ein sehr wichtiger Teil der Star Wars Filme und Serien.
Zu denken die AI kann das jemals nur annähernd so gut und so kreativ wäre ein sehr grosser Fehler.

Den Clip unter dem Brand Star Wars zu veröffentlichen ist mehr als peinlich.
Gruss Boris



philr
Beiträge: 160

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von philr »

Ich hab mir gerade ein Tool mit Cursor zusammengevibefurzt, das meine auf github "gefundenen" API-Key´s nutzt und ab sofort sämtliche Aufgaben einer Producer- und Executive-Producer-Existenz übernimmt. Es schreibt höflichere Anschreiben, als die Vögel je zustande gebracht hätte, bastelt VÖ-Pläne wie ein deutscher Ordnungsfetischist auf Speed, erledigt die Buchhaltung lückenlos und stressresistent, schleimt wo nötig und belästigt ggfs die nicht mehr vorhandenen Praktikanten… kurz: alles, was ein Studio tun muss, damit ich als sensibler Künstler künftig einfach endlich wieder schöne Filme drehen kann und auf den (für mich, nicht wie sonst für sie) unnötigen Teil der Filmproduktion verzichten kann.

Und wenn dann bald die 16.000-Euro-Pflegeroboter in Serie gehen, ziehen wir einem der Ficher einfach eine billige Toupet-Perücke auf, klatschen ihm eine Hornbrille ins Gesicht und werfen ihm einen schlecht sitzenden Polyesteranzug über und spielen ihn dann unser ProdDevKitAi auf. Dann darf er auf Filmfestivals, TED Talks, Speaker events und sonsten unfug rumschleimen und sich bei Förderanstalten so tief bücken und prof lügen, wie es sonst nur ein humanoider Staubsauger kann.

Ich denke, damit hätten wir das Thema „Wohin mit AI in der Filmbranche?“ endlich wieder sauber ins rechte Lot gerückt. :-P



Darth Schneider
Beiträge: 23630

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

;)))))
Der Kommentar des Jahres.
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 2334

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Rob Bredow, der Hampelmann aus dem Video gehört zu den Typen, vor denen ich nicht den geringsten Respekt habe. Der war selbst einmal Digital Artist und hat sich und seine Seele verkauft. Was für eine Schande für ILM, einst großartigste VFX Schmiede der Welt, die Dinge vollbrachten zu denen kein anderer in der Lage war. Ich träumte selbst mal, dort zu arbeiten... Und heute freut sich so ein Lappen wie der Bredow, daß die Drohnen bei ILM also gerade noch in der Lage sind ein paar Worte einzugeben und stümperhafte Videos zu generieren - die genauso ausssehen wie der KI-Abfall, den man tagtäglich auf Facebook vorgesetzt bekommt. Starke Leistung. Von Davy Jones in 2006 zu KI-Videos nicht einmal 20 Jahre später...
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28260

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Es zeigt sich bei diesem Clip:
KI ist ein Tool, das technisch überzeugende Ergebnisse liefern kann.
Es braucht nur noch Kreative, die es bedienen - und nicht jede Weiterentwicklung, die auch Wandel mit sich bringt, ablehnen.

Der Clip macht deutlich:
KI eröffnet auch für kleiner Produktionen Inhalte, die bisher nicht adäquat erzählt werden konnten.



pillepalle
Beiträge: 10284

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 20:12 Der Clip macht deutlich:
KI eröffnet auch für kleiner Produktionen Inhalte, die bisher nicht adäquat erzählt werden konnten.
Das wird ein Hit. Nach LoA nun: Moluscula - Angriff der Pfauenschnecke!

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw
Beiträge: 2334

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 20:49 Das wird ein Hit. Nach LoA nun: Moluscula - Angriff der Pfauenschnecke!

VG
Und bis jetzt blieben diese Typen Antworten schuldig wie: Wie kontrolliert man Nuancen in der Animation? Grobe und erst recht feine? Wie will man Details an der Oberfläche (Haut, Fell, Panzer etc.) verändern? Was ist mit Revisionen? Was ist mit simulierten Effekten wie Staub, Sand, Funken, Wasser - wie läuft die Art Direktion ab? Was ist mit nicht-symmetrischen Figuren? Was ist mit Figuren, die keine oder eine untypische Knochenstruktur haben sollen? Wie würden die damit z.B. den erwähnten Davy Jones erzeugen? Wenn die das schaffen und ihn so perfekt steuern könnten, wie Bill Nighy es tat würde ich einen Besen essen. Aber: Nicht eine Antwort auf dergleichen. Stattdessen wird einem ein monolithisches Ergebnis präsentiert. Da kann man auch gleich Stockfootage benutzen.
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28260

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 20:49
iasi hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 20:12 Der Clip macht deutlich:
KI eröffnet auch für kleiner Produktionen Inhalte, die bisher nicht adäquat erzählt werden konnten.
Das wird ein Hit. Nach LoA nun: Moluscula - Angriff der Pfauenschnecke!

VG
Nun sei aber mal etwas kreativer. Einen Pfauenschnecke-Scherz hatten wir schon in der Meldung.

Wie Rob Bredow schon richtig sagt:
KI ist ein Tool. Kreativität braucht es dennoch auch weiterhin.

Wenn ich eine kurze Einstellung von 5 Sekunden Länge benötige, die ich der KI oder dem Mann vor dem Monitor in wenigen Worten beschreibe, zählt neben der Qualität auch die Zeit, die notwendig war, um das Ergebnis zu erstellen.
Wichtig ist jedoch, dass die kurze Einstellung für die Handlung funktioniert und die erwünschte Wirkung auf den Zuschauer hat.
Ein recht erfolgreicher Film dreht sich übrigens um eine Fliege, die gegen einen Mann kämpft. Die Fliege ist natürlich im Computer entstanden - und doch funktioniert der Film. Dabei ist es doch egal, ob sie von einer KI oder Personen kreiert wurde. ;)



philr
Beiträge: 160

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von philr »

macaw hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 21:02
pillepalle hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 20:49 Das wird ein Hit. Nach LoA nun: Moluscula - Angriff der Pfauenschnecke!

VG

Und bis jetzt blieben diese Typen Antworten schuldig wie: Wie kontrolliert man Nuancen in der Animation? Grobe und erst recht feine? Wie will man Details an der Oberfläche (Haut, Fell, Panzer etc.) verändern? Was ist mit Revisionen? Was ist mit simulierten Effekten wie Staub, Sand, Funken, Wasser - wie läuft die Art Direktion ab? Was ist mit nicht-symmetrischen Figuren? Was ist mit Figuren, die keine oder eine untypische Knochenstruktur haben sollen? Wie würden die damit z.B. den erwähnten Davy Jones erzeugen? Wenn die das schaffen und ihn so perfekt steuern könnten, wie Bill Nighy es tat würde ich einen Besen essen. Aber: Nicht eine Antwort auf dergleichen. Stattdessen wird einem ein monolithisches Ergebnis präsentiert. Da kann man auch gleich Stockfootage benutzen.
Wollen die gar nicht kontrollieren? Die wollen uns nur zeigen, wie wertlos wir sind, wenn wir tagelang an liebevollen Details und Kleinigkeiten basteln, planen und kämpfen.Uns ueber Linsen, Lampenfolien, Filter, Klamottenfalten, Mikrofon positionen, Ausstattungsdetails...streiten.
Das ist die zur Realität gewordene Version von „Das versendet sich.“
Es ist immer selbst fuer den detailiertesten promot mit i2v geflocke ein Stück weit Zufallsgenerator, der bisher nicht einmal ansatzweise das liefert, was uns z. B. Netflix allein an Anforderungen fürs Drehformat abverlangt.
Daher nutzen wir das in der prodesionllen Praxis auch nur sehr, sehr beschränkt.
Aber aktuell ist es das Hauptargument, um die Gagen in den Keller zu drücken und für Werbekunden mit lauten Halbwissen der letzte Schrei.
Denn: Wen interessieren schon liebevolle Details auf TikTok oder Insta…



iasi
Beiträge: 28260

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Es gibt diejenigen, die KI als neues Werkzeug begrüßen und diejenigen, die schlicht Angst vor KI haben.

Der Clip demonstriert jedenfalls, dass die Ergebnisse technisch überzeugend sind und bisherige Handarbeit übertreffen.
Ob nun die außerirdischen Lebenwesen außerirdisch genug erscheinen, ist dabei zweitrangig.

E.T. mit seinem Leuchtfinger und ausfahrbaren Hals ist eigentlich eine alberne Lachnummer - und doch funktioniert sie im Film.
Wirklich überzeugende Außerirdische, wie sie die Evolution konstruiert haben könnte, findet man bisher in der Filmgeschichte so gut wie gar nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 23630

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
So genutzt wie da oben ist die AI gar kein Werkzeug, höchstens ein Spielzeug, aber nicht mal das ein gutes.
Und ET war vielleicht nach heutiger Sicht eine Lachnummer, aber damals war der Film trotzdem ein riesiger Hit. Der Film hatte fast 800 Mio eingespielt und 10 Millionen gekostet.
Die Hauptrolle hatte eine Puppe….
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4480

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 20 Mai, 2025 07:08 Es gibt diejenigen, die KI als neues Werkzeug begrüßen und diejenigen, die schlicht Angst vor KI haben.

Der Clip demonstriert jedenfalls, dass die Ergebnisse technisch überzeugend sind und bisherige Handarbeit übertreffen.
Vielleicht ist KI bald so weit, dass du deine eigenen Filme machen kannst – ganz ohne reale Menschen, die etwas zu essen und zu trinken brauchen. ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28260

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Mai, 2025 07:10 @iasi
So genutzt wie da oben ist die AI gar kein Werkzeug, höchstens ein Spielzeug, aber nicht mal das ein gutes.
Und ET war vielleicht nach heutiger Sicht eine Lachnummer, aber damals war der Film trotzdem ein riesiger Hit. Der Film hatte fast 800 Mio eingespielt und 10 Millionen gekostet.
Die Hauptrolle hatte eine Puppe….
Gruss Boris
Die Hauptrolle hatte ein Junge.
E.T. ist wie der Hai aus "Jaws" im Kinderzimmer. Spielberg weiß was man damit macht.

Wenn ich mit den Clip genau ansehe, wird mir deutlich, welche überzeugende Qualität KI zu liefern in der Lage ist. Das kenne ich von Handarbeiten so nicht - zumal nicht von Ergebnissen, die in solch kurzer Zeit erstellt wurden.

Bei RRR funktioniert die Eröffnungsszene mit dem Tiger sehr gut, auch wenn die CGI-Tiger nicht vollkommen überzeugt.



Wenn ich mir die Bewegungen und Details in diesem Clip ansehe, wirkt dies überzeugender:


Ein CGI-Spezialist kann nicht die winzigen Details in den Bewegung herausarbeiten, zur denen KI scheinbar in der Lage ist.



iasi
Beiträge: 28260

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 20 Mai, 2025 07:46
iasi hat geschrieben: Di 20 Mai, 2025 07:08 Es gibt diejenigen, die KI als neues Werkzeug begrüßen und diejenigen, die schlicht Angst vor KI haben.

Der Clip demonstriert jedenfalls, dass die Ergebnisse technisch überzeugend sind und bisherige Handarbeit übertreffen.
Vielleicht ist KI bald so weit, dass du deine eigenen Filme machen kannst – ganz ohne reale Menschen, die etwas zu essen und zu trinken brauchen. ;-)
Du denkst wohl auch, dass in E.T. und in Jaws die Puppen die Hauptrollen gespielt hatten.

Aber denk auch mal:
Dieser Film wurde hoch gelobt:


Während du über essen und trinken am Set sinnierst, machen Leute wirklich Filme sogar ganz ohne reale Menschen und gar ein Set. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04