macaw hat geschrieben: ↑Mo 19 Mai, 2025 21:02
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 19 Mai, 2025 20:49
Das wird ein Hit. Nach LoA nun: Moluscula - Angriff der Pfauenschnecke!
VG
Und bis jetzt blieben diese Typen Antworten schuldig wie: Wie kontrolliert man Nuancen in der Animation? Grobe und erst recht feine? Wie will man Details an der Oberfläche (Haut, Fell, Panzer etc.) verändern? Was ist mit Revisionen? Was ist mit simulierten Effekten wie Staub, Sand, Funken, Wasser - wie läuft die Art Direktion ab? Was ist mit nicht-symmetrischen Figuren? Was ist mit Figuren, die keine oder eine untypische Knochenstruktur haben sollen? Wie würden die damit z.B. den erwähnten Davy Jones erzeugen? Wenn die das schaffen und ihn so perfekt steuern könnten, wie Bill Nighy es tat würde ich einen Besen essen. Aber: Nicht eine Antwort auf dergleichen. Stattdessen wird einem ein monolithisches Ergebnis präsentiert. Da kann man auch gleich Stockfootage benutzen.
Wollen die gar nicht kontrollieren? Die wollen uns nur zeigen, wie wertlos wir sind, wenn wir tagelang an liebevollen Details und Kleinigkeiten basteln, planen und kämpfen.Uns ueber Linsen, Lampenfolien, Filter, Klamottenfalten, Mikrofon positionen, Ausstattungsdetails...streiten.
Das ist die zur Realität gewordene Version von „Das versendet sich.“
Es ist immer selbst fuer den detailiertesten promot mit i2v geflocke ein Stück weit Zufallsgenerator, der bisher nicht einmal ansatzweise das liefert, was uns z. B. Netflix allein an Anforderungen fürs Drehformat abverlangt.
Daher nutzen wir das in der prodesionllen Praxis auch nur sehr, sehr beschränkt.
Aber aktuell ist es das Hauptargument, um die Gagen in den Keller zu drücken und für Werbekunden mit lauten Halbwissen der letzte Schrei.
Denn: Wen interessieren schon liebevolle Details auf TikTok oder Insta…