Die kleine FX3 in der Sony Cinema Line wird in Kürze mit einer minimalen Modifikation als FX3a verkauft. Verbaut ist in dieser Kamera ein anderes, höher auflösendes Displ... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
Interessant wäre vorallem, wieviel Nits das Display hat und wie gut es entspiegelt ist. Eine Kamera ohne Sucher und nem Schminkspiegel statt Display is nicht so richtig sinnvoll.
Deswegen bevorzuge ich die A7siii, weil man mit der auch outdoor drehen kann, ohne Zusatzmonitor oder einem Lakaien, der einem nen dunklen Sonnenschirm hält.
Prinzipiell ja gut wenn Produkte verbessert werden, in diesem Fall für mich enttäuschend da es ein Signal zu sein scheint, daß in absehbarer Zeit keine Nachfolger der doch betagten Modelle FX3 und FX6 geplant sind. Gerade seit erscheinen der FX6 hat sich doch einiges getan in der Kameratechnik und die Konkurrenz hat inzwischen bei vielen Modellen nachgezogen. Sony scheint allerdings der Meinung zu sein das sei nicht nötig-schade eine FX6 würde ich aktuell nicht mehr kaufen..eine FX3a wohl auch nicht.
Das ist ne ganz normale FX3, aber das alte Display wird nicht mehr hergestellt und deshalb gegen ein anderes ausgetauscht.
Also ging es hier gar nicht um Update oder neue Version, sondern einfach nur darum das alte Modell am Laufen halten.
Das hat ganz sicher auch nichts mit dem Nachfolger zu tun, der natürlich in der Mache ist...
Mit der Hoffnung auf FX3 Mark II meine ich tatsächlich mehr, daß ich hoffe, daß die FX3 dann preislich ordentlich purzelt und Cashback etc., denn die FX3 würde super passen und eliminiert meine Sorgenkinder, die ich bei meiner jetzigen Sony habe (hoffe ich zumindest).
Fraglich ob da jetzt bald mal ein Nachfolger kommt. Wohl eher nicht. Die A7V soll ja auch irgendwann mal dann raus kommen - Und der A9 III Sensor in der FX3 II scheint mir leider auch immer unwahrscheinlicher zu sein / zu werden (der kommt vielleicht eher in nem größeren Modell ala FX9 / FX6 Nachfolger mind.). Schwer einzuschätzen, was Sony da jetzt bringen wird in nächster Zeit. Bez. der FX3a hätten Sie aber zumindest den Prozessor tauschen können (damit die neuen Software-Features mit aktualisiert werden können bez. Variable Shutter, automatic Framing für Live-Events z.B. oder bez. der neuen AF Tracking-Technik usw. usw.). So ist es jetzt 1:1 die alte Technik - Auch bez. der Firmware-Features. Unterm Strich wäre es aber wohl zu viel Aufwand gewesen - Trotzdem schade. Eine FX3a mit dem neuen Prozessor hätte ich sogar interessant gefunden (wenn preislich nicht viel teurer). Dass Sony die FX3 aber weiter produzieren will ist verständlich. Verkauft sich wohl sehr gut - Und die A7s III läuft vielleicht dann auch mal aus an nem Punkt (und dann können sie die Sensoren immer noch in der FX3a und der FX6 verbauen zu merklich höheren Preisen).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Tscheckoff hat geschrieben: ↑Do 08 Mai, 2025 17:24So ist es jetzt 1:1 die alte Technik - Auch bez. der Firmware-Features.
Sony hatte wahrscheinlich nie eine FX3a geplant und sie soll damit auch keine geupdatete Variante sein.
Sie ist bestimmt nur aus der Not heraus entstanden, weil das alte Display (Fremdhersteller-/Zulieferer-Probleme?) nicht mehr hergestellt wurde...
Bei anderen Herstellern gibt es dann einfach eine andere interne Revisions-Nummer an der man sowas erkennt wenn es sehr seichte Abweichungen im Produktionsprozess gibt.
Sony hängt dagegen direkt ein a hinten an um den Zyklus wohl noch etwas zu strecken... Nachvollziehbar - aber ziemlich lame.
Übrigens scheinen auch noch einige Dinge weggefallen zu sein wenn die nachfolgenden Angaben stimmen:
"Removed Features: Some minor, largely defunct features like the infrared remote function and NFC may have been removed in the FX3A.
Excluded Accessories: The FX3A reportedly no longer ships with a USB-C cable or power cord."
videotracker hat geschrieben: ↑Do 08 Mai, 2025 13:49
Prinzipiell ja gut wenn Produkte verbessert werden, in diesem Fall für mich enttäuschend da es ein Signal zu sein scheint, daß in absehbarer Zeit keine Nachfolger der doch betagten Modelle FX3 und FX6 geplant sind. Gerade seit erscheinen der FX6 hat sich doch einiges getan in der Kameratechnik und die Konkurrenz hat inzwischen bei vielen Modellen nachgezogen. Sony scheint allerdings der Meinung zu sein das sei nicht nötig-schade eine FX6 würde ich aktuell nicht mehr kaufen..eine FX3a wohl auch nicht.
Klar, mit dem Kamera-Schrott einer FX3a und einer FX6 kann man einfache keine vernünftigen Filme machen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.