slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von slashCAM »



Mit der neuen Version 20 kamen in Resolve eine Menge neuer KI-Features hinzu. Allerdings gibt es im Schatten des KI-Rampenlichts auch einige, nicht minder interessante Neuigkeiten zu entdecken.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ist ja bald so einfach wie in Premiere mit den Keyframes ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Ich hab jetzt noch nicht die neuste Beta gecheckt, aber der Keyframe Editor macht mir echt Bauschmerzen. So ein tolles (und wichtiges!) neues Feature, und so schwierig umgesetzt.
Wieso müssen alle Parameter automatisch in der Liste sein, und nicht nur die, die ich animiert habe? Wieso muss ich OFX Effekte, die ich animiert habe, (umständlich) manuell anzeigen lassen?
Wenn ich das Fenster abkopple - wieso kann ich es nicht skalieren? In der letzten Beta konnte ich es dann nicht mal mehr verschieben (nehme an ein Bug). Achsen nicht einzeln skalierbar, was schlecht ist, wenn die Automatik die Kurve abschneidet. Wieso zeigt mir der Frame-Retime-Modus keine Framenummern an, sondern alles ab 0? Zumindest die Option wäre gut. Im Dualscreen Modus war es noch wilder, weil der Editor dann auf so 1/4 des Bildschirms hing und nicht skaliert werden konnte.
Heute Abend schaue ich mal die neue Beta an, ich hoffe wirklich, dass sie da noch die Kurve kriegen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Magnetic
Beiträge: 145

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von Magnetic »

CameraRick hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 11:26 Ich hab jetzt noch nicht die neuste Beta gecheckt, aber der Keyframe Editor macht mir echt Bauschmerzen. So ein tolles (und wichtiges!) neues Feature, und so schwierig umgesetzt.
Wieso müssen alle Parameter automatisch in der Liste sein, und nicht nur die, die ich animiert habe? Wieso muss ich OFX Effekte, die ich animiert habe, (umständlich) manuell anzeigen lassen?
Wenn ich das Fenster abkopple - wieso kann ich es nicht skalieren? In der letzten Beta konnte ich es dann nicht mal mehr verschieben (nehme an ein Bug). Achsen nicht einzeln skalierbar, was schlecht ist, wenn die Automatik die Kurve abschneidet. Wieso zeigt mir der Frame-Retime-Modus keine Framenummern an, sondern alles ab 0? Zumindest die Option wäre gut. Im Dualscreen Modus war es noch wilder, weil der Editor dann auf so 1/4 des Bildschirms hing und nicht skaliert werden konnte.
Heute Abend schaue ich mal die neue Beta an, ich hoffe wirklich, dass sie da noch die Kurve kriegen.
Spannend! Bitte halt uns auf dem Laufenden!



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Magnetic hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 14:37 Spannend! Bitte halt uns auf dem Laufenden!
Ich habs mir gestern Abend wieder angesehen, ahjo...

- das abgedockte Fenster kann verschoben werden, aber nicht skaliert
- ich kann auch die Verhältnisse im Fenster nicht ändern, sprich Keyframes haben immer einen Scrollbalken und der Graph ist halt so groß, wie er groß ist
- dadurch kann im normalen Fenster der Graph potenziell höher, aber nicht breiter gemacht werden als im Einzelfenster
- angedockt geht nur Graph oder Keyframes, nicht beides; abgedockt eben nur beide auf einmal, nicht einzeln
- wenn man Dual-Screen nutzt, ist der Editor auf ~1/4 der Bildschirmbreite begrenzt, aber volle Höhe
- man kann die Breite des Graphen mit einem Slider anpassen, aber eher mit arbiträren Einheiten; Höhe geht nicht.
- das mit den Einheiten habe ich gestern falsch wieder gegeben: man kann von Zeit auf Frames umschalten, aber das ist immer Timeline bezogen; wieso ich für einen Retime(!) keine Source Clip Framenummer/TC bekomme, verstehe ich dabei nicht

Bislang macht die Nutzung nicht so viel Spaß; mein Problem ist nun, dass ich das zwar gerne melden würde, aber durch fehlenden Bug-/Feature-Tracker wirkt das Forum eher wie eine Müllkippe. Da ich seit nun vier oder fünf Wochen schon auf eine Antwort bzw Reaktion zu meinem Bugreport warte, habe ich halt auch ein wenig das Vertrauen in den Support verloren. Oh man, was wünschte ich eine Gebühr für den Service zahlen zu können, um gescheiten Support zu kriegen -
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Cineform Bug war allerdings recht schnell behoben - kommt halt immer drauf an.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 13:06 Der Cineform Bug war allerdings recht schnell behoben - kommt halt immer drauf an.
Den kenne ich zugegeben nicht, weiß aber auch nicht, wann ich zuletzt mit Cineform zu tun hatte.
Die Metadaten, bis auf TC, sind aber noch immer seit quasi immer statisch, das ist hier ein echtes Problem - zu kümmern scheint es sie leider aber nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37